Hühnersuppe 'gegen' Erkältung?

Hallo

Ich habe mal eine komische Frage.
Wie der Titel schon sagt, ob Hühnersuppe im Erkältungsfall eigentlich irgendeine Wirkung hat? Ich hatte mich da kürzlich mal mit meiner Mutter drüber unterhalten und sie wusste da auch keine Antwort, das wäre in ihrer Familie schon immer so gewesen, das der Erkältete eine Hühnersuppe bekam.

Ich weiß zwar, das der Körper z.B. bei Durchfall oder Erbrechen viel Salz verliert und das da eine „Klare Brühe“ nicht das verkehrteste ist, aber muß dies jetzt unbedingt eine Hühnersuppe sein?
Kann aber auch sein, das dieses „Ritual“ noch aus einer Zeit stammt, an der an ein Suppenhuhn schneller heranzukommen war als z.B. einen Rinderknochen.

Aber vielleicht weiß hier ja jemand etwas genaueres :smile:

Vielen Dank

Gruß
Taki

Moin.

Durch Studien belegt: Hühnersuppe blockiert im Organismus bestimmte weiße Blutkörperchen (so genannte Neutrophile) die für Entzündungsprozesse mitverantwortlich sind.
Neutrophile werden bei Virusinfektionen (wie bei grippalen Infekten), in großen Mengen freigesetzt.

In Hühnersuppe steckt der Eiweißstoff Cystein. Der wirkt entzündungshemmend und abschwellend auf die Schleimhäute. Zusätzlich enthält Hühnersuppe beträchtliche Mengen des Mineralstoffs Zink – und zwar gebunden an den Eiweißbaustein Histidin. Durch diese Kombination soll das bei Infekten hilfreiche Zink besonders gut resorbierbar sein.

Die entzündungshemmende Wirkung der Hühnersuppe kann man noch steigern, wenn ein Stück Ingwerwurzel, etwas Chili und eine Handvoll schwarze Bohnen mitgekocht werden.

mfg

Hui, das hätte ich ja nicht gedacht. Also das da so ein Kreislauf dran hängt… Da waren die Vorfahren wohl doch ganz schön schlau… Wie die wohl drauf gekommen sind?

Jedenfalls danke für die Information.
Aber Tütensuppen sind hierbei wohl ausgeschlossen, oder?

Gruß
Taki

Hallo Takima,

ich hatte kürzlich einen Test gelesen, danach kann man das Huhn mit der Lupe suchen.
Also wirklich nicht der Stein der Weisen. );

LG aria

Hi,

Da waren die Vorfahren wohl doch ganz
schön schlau… Wie die wohl drauf gekommen sind?

Versuch macht kluch, wie sonst?

Ich schwör auch auf einige Hausmittel von Oma, angefangen bei Hühnerbrühe, über Wadenwickel, heiße Kartoffeln auf die Brust bei hartnäckigem Husten.

Aber nicht alles überlieferte ist auch gut. Ich würd nie jemandem Kernseife bei Verstopfung in den Hintern schieben.

Gruß
Kati

ot

Aber nicht alles überlieferte ist auch gut. Ich würd nie
jemandem Kernseife bei Verstopfung in den Hintern schieben.

Mein Favorit aus früheren Zeiten gegen Verstopfung: Quecksilber trinken!

1 Like

Mein Favorit aus früheren Zeiten gegen Verstopfung:
Quecksilber trinken!

Warum erzählst du nicht positive Überlieferungen, hast du sicher auch.

Hi

Im Krankheitsfall soll man auch keine Tütensuppe futtern sondern ein richtiges Huhn auskochen :wink:

lg
Kate