Hi,
Also es ist folgendes: Ich möchte neben der
Stereo-Pegelanzeige noch einen Bassindikator bauen. Sozusagen,
wenn irgendwo ein Wumms kommt, soll ne LED leuchten. Dazu will
Eine einzelne LED?
ich beide Kanäle zusammenfassen, Tiefpassfiltern (etwa 500Hz),
über die einfache Schaltung jagen und dann A/D-Wandeln.
Dafür würde man keinen ADC brauchen!?!
Ich habe nur einen unabhängigen Vorverstärkerausgang und
möchte natürlich ein Übersprechen vermeiden, zumindest für das
was man auch hört.
Unter unabhängig verstehe ich: wenn Du in den einen Ausgang was 'reinschickst, ist davon nichts am anderen Ausgang zu sehen bzw. hören. Das dürfte z. B. der Fall sein, wenn Du 2 Paar Cinch-Buchsen als Ausgänge hast.
Was hieltest du davon: Ich baue mir einen Vorverstärker nach
(etwa den:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1750…
oder den:
http://guenther.no-ip.info/FTP/Datenblatt%20Vorverst…).
Du meinst zwei Vorverstärker?
Danach könnte ich doch ohne weiteres die beiden Ausgänge
zusammenlöten und somit das Summensignal erhalten ohne den
Sound zu beeinflussen.
Ja. Abgesehen davon, dass Du die Ausgänge über Widerstände verbingen musst - die sind nämlich niederohmig. Das bewirkt auch, dass wenn es praktisch kein Übersprechen gibt, wenn Du sie mit Widerständen verbindest(!)
(Mal abgesehen davon, dass dann meine
Anzeige auch nicht mehr Stereo wäre, aber generell doch
möglich.)
Du wolltest sie doch sowieso nur für die Bassanzeige verwenden?!? Zumindest könntest Du das.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden
Schaltungen?
Nein, ich werde keine lange Abhandlungen über Feinheiten schreiben 
Diesen zweiten Vorverstärkerbausatz habe ich vor
ein paar Jahren mal bei Conrad gekauft, den gibt es jetzt
nicht mehr. Muss ja einen Grund haben.
Jau. Wahrscheinlich hat er sich schlecht verkauft.
der Günther, (dem bald die Fragen ausgehen sollten, bevor er
Schläge bekommt).
Sicher???
Grüße
Uwe