Hülsta Now Erfahrungen

Hallo Zusammen,
ich will mir in nächster Zeit ein neues Schlafzimmer kaufen und habe bei Hülsta Now eine schönes Angebot gefunden. Jetzt war ich kürzlich bei einem Händler von dem ich wusste, dass er lange Hülsta geführt hat. Dieser hat mir erklärt, dass sie Hülsta Now aus dem Programm geschmissen hätten weil es vermehrt Probleme mit dem Aufbau gegeben hat und man das als Laie (also als Nicht-Schreiner/Zimmermann, aber doch mit Erfahrung im Möbelzusammenbauen) nicht bewerkstelligen kann bzw. dass der Aufbau sehr arbeitsaufwendig ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Hülsta Now gemacht?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüsse!

Hallo,

Vorneweg… wenn ich nicht bei IKEA kaufe und es sich um ein ganzes Schlafzimmer handelt, so handle ich Lieferung und Aufbau mit raus.
Auch so aussagen wie… „bei Hülsta gibt es generell keinen Rabatt“ (Zitat einer Verkäuferin eines Möbelhauses in Senden) quittierte ich gerne mit dem Hinweis, mein Hülsta Schlafzimmer in einem anderen Möbelhaus ca. 50% unter Listenpreis an mich gegangen ist. (gut das waren harte Verhandlungen, bei denen der Verkäufer irgendwann resigniert hatte…)
Den folgenden Kommentar „Das dürfen die doch gar nicht“ - musste ich daher mit dem Hinweis beantworten, dass wir uns nicht in einer Planwirtschaft befinden.

Zurück zu deiner Frage:
Ich finde nicht dass der Aufbau von Hülsta Now! Möbeln schwierig war.
Ich hab da mal was nachgekauft für mein Arbeitszimmer und es hat wunderbar funktioniert ohne großartig was denken zu müssen.

Andererseits gibt es ja Leute die selbst bei IKEA Anleitungen, die aus meiner Sicht idiotensicher sind, Probleme haben.

Ich würde Hülsta und Hüsta Now immer wieder kaufen… wenn es der Etat hergibt. Denn günstig ist anders.

Das schwierigste Objekt, bei dem ich nach 90% fertig, alles nochmal auseinander schrauben durfte, war ein deckenhoher Kratzbaum den ich bei Amazon bestellt hatte… (OK… ich hätte sehen können, dass die 3 Höhlen nummeriert sind und marginal aber entscheidend verschieden…)

Gruss HighQ