Guten Morgen Andreas,
Was tust du denn zum Beispiel, wenn du ein für den Hund
gefährliches oder Unwegsames Terrain überqueren mußt. Zum
Beispiel ein Gitterrost oder eine Brücke, die sehr große
Lücken zwischen den Brettern hat.
da ist mein Hund (63cm, 25kg) auf seinen vier Beinen gewiss sicherer, als wenn ich ihn trage. Also bisher ist mir kein Terrain untergekommen, wo mein Hund Probleme hatte; und wir sind auch viel mit ihm in unbekannten Gegenden unterwegs.
Wenn du eine steile Treppe
hinabsteigen mußt, bei die der Hund Angst hat diese
herunterzugehen.
Dazu kann ich nichts sagen, mein Hund hat eigentlich vor nichts Angst. Es mag vorkommen, dass er mal zögert, aber wenn ich vorgehe, ist es für ihn keine Frage zu folgen.
Oder wenn du ihn Bürsten oder Baden mußt? So lange warten bis
der Hund von alleine in die Wanne springt oder zum Bürsten
kommt?
Wenn Bürsten angesagt ist, wird gebürstet - und zwar auf dem Fußboden. Gebadet wird mein Hund nicht, höchstens mal im Sommer im Garten mit dem Gartenschlauch abgespritzt, aber das auch eher als Spiel, da er es liebt, in den Strahl zu „beißen“. Nenn mir einen Grund, einen gesunden Hund regelmäßig zu baden (außer den Gründen, der Hund könne die Wohnung dreckig machen oder gar Gerüche verteilen)?
Es war einfach eine Frage ob dem Hund möglicherweise etwas
fehlt, oder ob dies „normal“ ist.
Deswegen habe ich ja auch gefragt, ob sie diese Anzeichen auch sonst zeigt, wenn man sie - ohne sie hochzuheben - fester am Bauch berührt. Aber Klärung kann letztlich nur ein Tierarzt-Besuch bringen.
Viele Grüße
Kathleen