Hündin blutet aus frischer OP-Wunde

Hallo Community,

gestern morgen habe ich meine 15monatige Hündin zum Sterilisieren in die Praxis gebracht.
Ich sollte sie um fünf Uhr wieder abholen. Als ich Ayla dann endlich im Auto hatte - und nur froh war, endlich mit ihr nach Hause zu können - begann es aus der Wunde zu bluten. Es tropfte stetig. Schon bald bildete sich auf der Decke ein großer Fleck.
Natürlich habe ich sofort gedreht, um zurück zum TA zu fahren.
Was für ein Horror! Wieder aus dem Auto raus und erneute Untersuchung (Fieber gemessen, Herz abgehört und Schleimhäute angesehen).
TA entschied sie 24 Stunden zur Beobachtung in der Praxis zu halten.
Ich hab verdammt schlecht geschlafen und musste immerzu an meinen Hund denken. Heute morgen habe ich sofort angerufen. Man sagte mir, dass sie ok. wäre und auch gefressen hätte.
Was konnte das bloß sein? Ich habe schon mehrere Hunde und Katzen bei diesem Tierarzt kastrieren und sterilisieren lassen. Alles lief immer glatt. Waren das innere Blutungen, oder was?

Bitte drückt uns die Daumen, dass alles gut geht.

Viele Grüße von einer nervösen Subaki

Hallo Subaki,

ob es eine Nachblutung war, wir Dir nur der operierende Arzt sagen können. Frag ihn danach. Ist sie sterilisiert oder kastriert worden ?

Achte, wenn sie Zuhause ist drauf, ob sich der Bauch fest wird/spannt.
Lass Dir die Schleimhäute zeigen und achte drauf, dass diese rosa und gut durchblutet sind.

Alles Gute
Margit

Hallo Subaki,

Ich nehme an kastriert, auch wenn man sterilisiert sagt. Eine Sterilisation de facto ist in Deutschland absolut unüblich und hier irrelevant.
Jedenfalls wurde eine doch etwas größere Wunde vernäht, was natürliche Risiken mit sich bringt. Beim Einstich werden Gefäße umstochen und manchmal angestochen. Wird dann der Hund im Auto verladen, eventuell sogar auf die Rückbank, kommen teilweise erhebliche Spannungen auf die Wunde und die Fäden, und im ungünstigsten Fall kann es zu Nachblutungen kommen, die aber absolut ungefährlich sind, solange man sie im Auge behält. Innere Blutungen sind nach so langer Zeit nicht mehr zu erwarten, man erkennt sie am leichtesten an der blassen Mundschleimhaut. Dann aber schleunigst zum Dottore.
Wenn sich dein Hund Richtung Läufigkeit bewegt hat, neigt er auch eher zu Blutungen.
Also, ruhig Blut!
Ciao,
Manfred

Hi,

vielen Dank für die Antworten. Ja, ich habe sterilisiert geschrieben, weil ich das einfach so übersetzt habe (esterilizar). Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf den Kanaren lebe. Sorry!

In drei Stunden kann ich sie abholen.Endlich!

Sollte ich jetzt nicht zusätzlich z.B. Leber füttern? Oder was soll ich ihr zum Aufbauen geben?

Um in unseren Garten zu gelangen müssen Treppen gestiegen werden. Wie lange sollte sie nach Eurer Meinung hoch- bzw. runtergetragen werden?
Und ab wann würdet Ihr wieder in den Wald fahren?

Fragen über Fragen. Bei meinen früheren Hunden lief alles supereinfach und ist auch schon einige Jährchen her.

Liebe Grüße
Subaki

Hallo,

wie groß ist die Hündin denn ? Meine Neufimama ist nach einem Kaiserschnitt 3 Stunden später, die Treppe beim TA selber gelaufen.
Ein Rehpinscher hätte da sicher größere Schwierigkeiten.

Ich persönlich fange nach einer größeren OP mit Huhn kochen an. Dazu gibt es Gemüse und Reis oder Nudeln, so kommt dann auch langsam der Darm wieder in Schwung. Achte wegen den Nieren drauf, dass sie genug trinkt. Das ist im Moment eh viel wichtiger als Fressen.

In den Wald würde ich wieder fahren, wenn sich an der Wunde/Naht nichts entzündet hat und sie wieder fit ist.

Alles Gute
Margit

1 Like

Hallo,

ich geb’ dann mal Entwarnung: Ayla geht’s gut.

Mir sind etliche Steine vom Herzen gepurzelt; wahrscheinlich hat mans bis Deutschland gehört.

LG Subaki