Unsere fast 15jährige Hündin ist plötzlich nicht mehr stubenrein.
Sie war sonst immer total reinlich und sauber aber nun setzt sie sich einfach in die Stube hin und pinkelt.
Wer kennt sowas?
Huhu,
naja mit 15 Jahren hat eure Hündin einfach ein Alter erreicht in dem Inkontinenz nichts unnormales ist. Könnte auch sein, dass sie den Urin einfach nicht mehr so lange halten kann. Oder sie hat eine Blasenentzündung oder teilweise hat es auch etwas von alten Leuten, die eben senil werden.
Lass sie beim TA durchchecken. Sollte der nichts finden, sei froh und probier es einfach mit häufiger spazieren gehen.
Sowas finde ich bei einem solch alten Hund nicht ungewöhnlich und gehört einfach dazu.
LG Frieda
Ja,vielleicht ist es auch diese Kälte die wir hier zur Zeit haben… (Blase,und so.)
Aber ich wundere mich, dass sie das gar nicht angezeigt hat, dass sie muß.
Sie setzt sich ganz selbstverständlich hin.
Huhu,
mein Hund ist es ganz schlimm peinlich, wenn er ins Haus macht. Dabei würde ich ihn dafür nie schimpfen, denn es ist dann ja meine Schuld.
Vor zwei Jahren ist es ihm ein paar mal hintereinander passiert, dass er es wohl einfach nicht mehr halten konnte (habe den Grund nie rausgefunden). Er hat sich hingekutzt und es einfach laufen lassen… Gut, mein Hund meldet sich sowieso nicht, das ist aber bei mir ne Erziehungssache (er weiß, dass ich es hasse, wenn er mich nervt).
Vielleicht ist es wirklich eine entzündete Blase, ich würde das einfach mal abklären lassen. Meistens ist es für die Hunde selbst auch belastend.
LG Frieda
Guten Morgen,
das kann wirklich eine Blasenentzündung sein, ein Hormonproblem oder sie wird „einfach nur“ senil.
Meine Dackelin ist fast 17 geworden, bei ihr fing es auch mit ca. 14 Jahren an, dass sie nicht mehr wußte, wo man sich löst. Sie ließ einfach alles laufen, egal wo sie war. Das war nicht lustig, in der ganzen Zeit, für mich aber nie ein Grund zum Einschläfern…bei Welpen putze ich ja auch ;o)
So wie Du es beschreibst, setzt sie sich ja extra hin?!?!?, der Urin läuft nicht einfach so weg ? Sowas hat man häufig bei kastrierten Hündinnen, die liegen dann, wenn sie aufwachen in einer Pipilache.
Alles GUte
Margit
Aber bei einer Blasenentzündung hätte sie ja Schmerzen beim Wasserlassen, und das habe ich nicht beobachtet.
Ich vermute, sie ist einfach ein kleinwenig „senil“, soweit man das bei Hunden sagen kann. Heute wollte sie auch plötzlich in einen anderen Hauseingang nach dem Spaziergang.
Sonst ist sie froh und munter und freut sich des Lebens.
Es ist nur - weil sie ja auch manchmal bei jemand anderem ist…
Und wenn sie da in die Whg. macht…
Aber bei einer Blasenentzündung hätte sie ja Schmerzen beim
Wasserlassen, und das habe ich nicht beobachtet.
Das muss nicht sein. Zum einen sind es bei einer Entzündung oder Reizung durch Urinkristalle nicht von Anfang an Schmerzen, sondern einfach starker Harndrang. Zum anderen sind Hunde ganz unterschiedlich, was die Anzeige von Schmerz angeht. Ich habe da so ein mega-stoisch wirkendes Beispiel, die bei Angst und Schmerz total in sich gekehrt ist und nicht mal zuckte, als ihr letztens eine Geschwulst punktiert wurde.
Ab zum Tierarzt, eine Urin-Untersuchunge geht schnell und kostet nicht die Welt.
Gruß,
Myriam
Pampers an … und das meine ich ernst.
Es gibt ja auch Schutzhöschen für Hündinnen, dann halt etwas dicker polstern. Sie muss das Teil nur anlssen…evtl. Babybody drüber.
Alles Gute
Margit
Werde das jetzt noch beobachten und dann fange ich bischen Urin auf(oder wie geht das bei Hunden?)und gebe das ab.
Danke schon mal!
Werde das jetzt noch beobachten und dann fange ich bischen
Urin auf(oder wie geht das bei Hunden?)und gebe das ab.
Du kannst der Hündin beim Pieseln ein kleines Schraubglas unterhalten, welches Du vorher mit kochendem Wasser ausgespült hast (auch den Deckel ausspülen, sonst wird noch wegen Marmelade-Resten Diabetes festgestellt!). Meine Hündin (inkontinent und muss dauernd den pH-Wert gemessen bekommen) mag es nicht so gern, wenn ich mit der Hand so nah ran gehe, daher nehme ich einen alten Schöpflöffel zu Hilfe und habe das Glas in der anderen Hand.
Die Probe sollte möglichst frisch vom Mittelstrahl des Morgenurins sein. Wenn der Urin länger steht, kann man nicht mehr richtig feststellen, ob sich z.B. Kristalle nachher gebildet haben oder vorher schon drin waren. Du kannst ja die Probe gleich morgens nehmen und dann gleich dem TA zur Analyse abgeben, unabhängig davon, wann Du dann den Termin zur Untersuchung mit dem Hund hast.
Gruß,
Myriam.
Das mit der Kelle ist eine gute Idee! Danke!
Abgesehen davon habe ich auf deiner Homepage gelesen,daß es Euch so gut in Jünkerath gefallen hat.Das muß sehr schön in diesem Hundeparadies sein! Ich informiere mich grade darüber. Vielleicht fahren wir auch mal hin…
Abgesehen davon habe ich auf deiner Homepage gelesen,daß es
Euch so gut in Jünkerath gefallen hat.Das muß sehr schön in
diesem Hundeparadies sein!
Es ist vor allem toll, wenn man die Hunde sonst nicht ableinen kann, so wie das bei unseren beiden Jagdsäuen der Fall ist. Wir haben schon für September wieder gebucht, vielleicht fahren wir auch im Frühjahr noch für ein langes Wochenende hin.
Gruß,
Myriam
Nun ist heute Nacht eine andere Sache passiert: Sie hat ihr Großes Geschäft in der Whg. erledigt!
Früher hat sie mich immer geweckt, wenn sie mal musste. Ich verstehe das nicht…Sie war doch sonst total reinlich!
Und was ist wenn sie das bei ihrer „Pflegemutti“ mal macht…Ich mag gar nicht drüber nachdenken. Oder,wenn wir zu Besuch sind bei Freunden…
Also hat sich das mit der Blasenentzündung sicher erledigt. Es scheint was anderes zu sein.
Huhu,
dann liegt leider die Sache mit dem Alter und einer gewissen geistigen Schwäche nahe. Damit muss man leidet in so einem Alter rechnen.
Jeder, der mit Hunden zu tun hat und Hunde mag, der wird sowas aber verstehen können.
Aber die Möglichkeit mit den Windeln besteht ja, wobei es nicht ganz einfach ist. Ein alter Hund hat eben auch seine Macken. Trotz allem würde ich sie mal beim TA vorstellen. Dahinter kann so viel stecken.
LG Frieda
Danke!
Ich habe grade beim TA angerufen und die meinten, es könne auch sein, daß Bella Urin u. Kot abgesetzt hat um zu zeigen, daß es ihr im Momnt nicht gut geht. Ich werde dann doch den Urin hinbringen um nachsehen zu lassen.
Früher hat sie mich immer geweckt, wenn sie mal musste. Ich
verstehe das nicht…Sie war doch sonst total reinlich!
Ich denke, dem Hund geht es einfach richtig schlecht. Denke weniger an die Teppiche der Bekannten und mehr an die Gesundheit. Ein stubenreiner Hund macht nicht aus Jux und Dollerei plötzlich alles in die Wohnung. Meine Hündin ist 17 geworden und konnte zum Schluss kaum noch fressen oder laufen, wäre aber lieber geplatzt, als in die Wohnung zu machen.
Also hat sich das mit der Blasenentzündung sicher erledigt. Es
scheint was anderes zu sein.
Der Hund ist möglicherweise ernsthaft krank. Völlig senil von jetzt auf gleich kann ich mir fast nicht vorstellen, aber auch dafür gibt es teilweise schon Medikamente, welche bei Hunden helfen. Also ab zum Tierdoc und den Hund gründlich durchchecken lassen.
Alles Gute,
Myriam