ich weiß, dass es eigentlich ins Plauderbrett gehört, aber einige hier wissen von der Vorgeschichte.
Unsere 13-jährige Hündin wurde heute eingeschläfert!
Ihr ging es eigentlich in den Wochen mit den Herztabletten recht gut, aber letzte Nacht spuckte sie nur noch Schleim, wollte nichts fressen, hatte heute Morgen 40,2 Fieber, zitterte…
Die Haustierärztin konnte mal wieder nicht rauskommen…Obwohl die Hündin schon beim Fiebermessen total zitterig wurde, haben wir sie ins Auto gepackt und sind in die Tierklinik.
Keine Chance!
Sie ist jetzt weg!
Aber sie musste - so hoffe ich - nicht unnötig leiden!
So lieb,wie du immer über deine Hündin geschrieben hast, hat sie bestimmt ein ganz tolles Hundeleben bei dir/euch gehabt und du hast sicherlich die richtige Entscheidung fuer sie getroffen.
Hi Kathleen,
ich kann dir nachfühlen, auch ich musste meine treue Freundin mit 15 Jahren einschläfern lassen. Ich habe mich sehr oft gefragt ob ich den richtigen Schritt getan hatte?
Andererseits konnte ich dem Leiden einfach nicht mehr zusehen. Sie konnte keine Treppen mehr laufen, und wo es anfing ihr Schmerzen bereitete wo ich sie die Treppe rauftragen musste, habe ich sie zum Tierarzt gebracht und über eine mögliche OP mit dem TA unterhalten.
Dieser meinte, dass das Tier die OP sehr schwächen und sie womöglich die Narkose nicht überleben kann. Habe ich mich zu dem Schritt entschlossen.
Ich war in der Zeit mehrfach beim TA vorstellig und immer wieder trat eine leichte Besserung ein, bis zu dem TAG…
Ich würde heute genauso handeln um meinem Tier die Qualen und Schmerzen zu ersparen.
Mein Mitgefühl hast du.
lg
es hat sich ja abgezeichnet, dass die Kräfte schwinden - trotzdem ist es immer wieder ein schmerzhafter Weg. Auch ich kann noch nicht ohne Trauer an den Südrussen denken, aber es wird besser. Der Nächste im Rudel, von dem ich Abschied nehmen muss, ist wohl der Briard.
Dass sie alt geworden sind und ein gutes Leben hatten, tröstet, wie ich finde. Ich wünsch’ dir Kraft.
es tut mir ehrlich leid für dich, dass du deine treue Freundin verloren hast. Ich wünsche dir Kraft und ich drück dich mal ganz feste. Gut, dass die Zeit (fast) alle Wunden heilt…
LG
Sabine
was soll ich sagen? Du weisst ja selbst, dass es richtig war!
Es ist und bleibt eben tatsächlich der letzte Liebesdienst, den wir unseren Tieren erweisen können. Und seien wir mal ehrlich: ein „Zu früh“ gibt es doch eigentlich nicht, wenn die Tiere so leiden. Eine Woche früher - ich glaube nicht, dass das in so einem Fall wirklich einen Unterschied macht. Eine Woche später macht für ein altes/sehr krankes Tier vielleicht schon ein ganz entscheidender Unterschied.
Oft vermisse ich meinen Kater heute noch, aber es wird besser. Ich bin nicht mehr nur traurig, sondern bin froh, dass ich ihn hatte. Wenn die Sonne jetzt draußen auf seine Plätze scheint, wo er immer gelegen hat, besonders.
Deine Freundin wird Dir fehlen. Aber die Erinnerungen und schönen Momente wiegen den Kummer ganz sicher auf, den Du jetzt hast.