Hi…
Ich brauche dringend Eure Hilfe…
Ich hab ein Programm unter DOS laufen in dem sich ca. 13000 Datensätze befinden.
Nun hat aber dieses Programm die blöde Angewohnheit manchmal irgendwelchen Schrott auf die Festpaltte zu schreiben. Wenn ich dann wieder einen Datensatz editieren möchten schreibt er mir das es wegen einem Plattenlesefehler nicht geht… *grummel*
Bisher hab ich es immer so gemacht das ich beim beenden des Programms die Daten mit Zip sichern lies und dann in ein Verzeichnis kopierte.
Das Problem ist aber das wenn ich diesen Plattenlesefehler bekomme sich das Programm automatisch beendet und somit auch den Fehler in die neue Zip-Datei reinkommt.
Ich hab dieses Problem schonmal vor längerer Zeit hier angesprochen und Cheatah meinte das man dieses Problem in Perl lösen könnte. Leider bin ich nie dahintergestiegen wie das geht.
Im Moment schaut meine Bat-Datei so aus:
cd swl
swl
pkzip Eierkuchen.zip Geiernase.*
Anstatt diesem PKZIP möchte ich jetzt gerne haben das ich eine ZIP-Datei bekomme die automatisch mit den aktuellen Datum beginnt. Also für heute z.B. 170200.zip. Somit umgehe ich das Problem des einfachen überschreibens.
Vielleicht kann man ja noch die Uhrzeit als Stunde und Minuten dazutun dann kanns wirklich keine Datei geben mit gleichen Namen. Meinetwegen so: 172002111.zip
Wer kann mir sowas schreiben, ich habe wie schon gesagt absolut keine Ahnung von sowas.
Es kann auch ruhig in irgendeiner anderen Programiersprache sein, man muß es halt nur unter DOS ohne großes Firlefanz ausführen können.
Einen kleines Dankeschön wirds dann für denjenigen schon geben…:·)
Schickt es einfach an:
[email protected]
Im Vorraus Dankend verbleibe ich Euer
Claus
DL9NEk End msg.
·)