Hufrollenentzündung, Chip, Arthrose

Hallo ich habe eine Frage an euch hoffe ihr könnt sie mir beantworten:smile: Kann eine Hufrollenentzündung wieder auftreten? Zu dem hat das Pferd Arthrose im Kniegelenk hinten rechts, in den Sprunggelenken und einen kleinen Chip am Strahlgelenk was kann man da tun? wird es wieder weggehen? Und wenn man noch ein Fohlen ziehen will ist irgendetwas davon vererbbar?

So Leute würde mich über Antwort freuen!

LG

Hallo ich muss zugeben da kann ich nix dazu sagen da ich mich nur bei menschlicher Arthrose auskenne und nicht weiß ob Arthrose bei Tieren genauso verläuft bzw auf Medikamente anspricht;tut mir leid ich hoff du bekommst eine hilfreiche Antwort!
Gruß
Gwynifer

Hier muss ich passen.

viel Erfolg
Zephe

Hi
tu mir leid da kann ich dich nicht weiter helfen, aber am besten zu Fragst deinen Tierarzt, der kann dir deine Frage am besten Beantworten.

Petra

Hey die_ANI_maus,

ich hatte leider noch nie so ein Problem, aber vielleicht hilft dir dieser Link

http://equivetinfo.de/html/hufrolle.html

Arthrose kommt mit dem Alter… meine Stute hat das leider auch… wir bewegen sie viel im Schritt, und gehn mit ihr spaziern.

Bezüglich Chip… vielleicht Hilft dir das weiter:

http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Liebe Grüße
Caro

Hallo,
wie alt ist Dein Pferd? Chip’s kann man je nach Lage operativ entfernen. Bei Arthrose und bei Hufrollenentzündung sieht eine Heilung eher schlecht aus. Vererbar ist meines Wissens nach nichts von allem. Alles Gute.

VG
ich59

Sie ist 18 Jahre alt. Gut dann wäre das mit dem Fohlen ziehen nicht ganz so schlecht.Danke für deine Antwort

Lg die_ANI_maus

Unser Pferd ist auch 18 und hat das Cushing Syndrom. Zur Milderung seiner Arthrose bekommt er regelmäßig Ingwer durch’s Futter.

Wieviel braucht ein Pferd an Ingwer wenn ich fragen darf?

Unser Pferd ist auch 18 und hat das Cushing Syndrom. Zur
Milderung seiner Arthrose bekommt er regelmäßig Ingwer durch’s
Futter.

ich kann nicht weizethelfen –

Hallo _ANI_maus,
Ich habe jede Menge Erfahrung mit Arthrose - aber nur
am eigenen Körper! In der Tierpflege kenne ich mich zu diesem Thema leider überhaupt nicht aus. Wollte ich hier einen Rat versuchen wäre dies aus meiner Sicht unredlich. Ich hoffe nur, daß Dir trotzdem aus diesem Forum eine brauchbare Beantwortung zugehen wird.
LG saugnapf85

Hallo,

sorry, ich bin kein Tierarzt, ich kann da leider nichts zu sagen.

Liebe Grüße
Manuela

Wir geben ca. einen gehäuften Esslöffel Ingwerpulver tägl.

Hallo,
dazu kann ich leider nichts sagen, ich kenne mich nur mit Arthrose bei Menschen aus.
Renate1

Hallo,

da kann ich leider nichts zu sagen. Ich selbst hatte die Arthrose. Bei Pferden kenn ich mich nicht aus.

LG Steffi

Uups, ich habe leider total übersehen, dass ich eine Anfrage habe. Ist das Thema denn schon erledigt?

Ich habe einen 18jährigen Friesenwallach, bei dem vor drei jahren Arthrose diagnostiziert wurde. Während der Gabe von Teufelskralle und Ingwer ging er immer besser, leider kann man diese Medikamente nur als Kur über einen bestimmten Zeitraum geben, da sie sonst u.a. die Magenschleimhaut angreifen könnten. Als Alternative gebe ich ihm nun schon seit ein paar Monaten Litovet. Das Krankheitsbild hat sich deutlich verbessert und ich kann Litovet ununterbrochen geben, da es sich um konzentriertes Hagebuttenpulver handelt. Schau Dir mal auf der Herstellerseite die Studien an. Ich kann es nur empfehlen, meinem Pferd geht es viel besser damit.

Hi ,

Arthrose ist nicht heilbar . Du kannst dein Pferd mit einem ordentlichem Stall - genug Auslauf , Spezialhufbeschlag , und Teufelskralle unterstützen.

Reiten kannst du dein Pferd nach Absprache mit deinem Tierarzt normal bis bedingt.

Hufrollenentzündung kann heilen , kann aber aufgrund der Belastung durch Arthrose wieder auftauchen.

Ein Fohlen würd ich persönlich nicht unbedingt ziehen da deine stute das zusätzliche Gewicht auch noch tragen muss.

wenn du unbedingt ein Fohlen möchtest , überleg dir eins zu kaufen