Huhn mit Bambus und Morcheln

Hallo Leute,

kann mir jemand das Rezept mitteilen? Vor allen Dingen weiß ich nicht, wie die „China-Restaurant-Leute“ die Soße herstellen. Was ist da alles drin???

Danke
Gisela

Eigentlich gibt es dafür nicht wirklich ein Rezept. Gerade bei den chinesischen Pfannengerichten ist eigentlich alles erlaubt. Ganz genauso wie in den üblichen Restaurants wirst Du es eh nie hinbekommen, weil die mit Fertigmischungen und anderem Sauzeug arbeiten.

Anonsten gehört in das Gericht Hähnchenbrustfilet, Bambus (gibts im Glas oder in der Dose), Morcheln (was eigentlich Mu-Err-Pilze sind, inzwischen auch schon in deutschen Supermärkten erhältlich, ansonsten beim Asia-Markt), (Frühlings)Zwiebel, Sojasoße hell und dunkel, je nach Laune Sherry, Knoblauch und Chilis. Und dann gibt es natürlich noch fertige Gewürzmischungen von Knorr, Bamboo Garden oder Maggi, die dann den Original-China-Restaurant-Geschmack ins Essen zaubern, inkl. Glutamat und *würg* (meine persönliche Meinung).

Anonsten handelt es sich bei dem Essen, was man hier in den üblichen China-Restaurants bekommt, um nichts, was mit dem echten chinesischen Essen auch nur ansatzweise etwas zu tun hat. Aber wenn´s schmeckt, ist es natürlich auch in Ordnung.

Allerdings gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt auch noch Chinesen, die „echtes“ Essen zubereiten. Das findet man aber meist nur durch Zufall heraus. Hinweise auf richtiges Essen stellt die Anzahl der chinesischen Gäste dar und das evtl. Vorhandensein einer Karte, die zum Teil in chinesischen Schriftzeiten geschrieben ist. Wenn man sich ein derartig vermerktes Essen bestellt oder nachfragt, um was es sich dabei handelt und die Kellnerin sagt, daß sei nichts für Europäer, dann kann man sicher sein, originalchinesisches Essen gefunden zu haben.

Was ist da alles drin???

Das ist eine Frage, die ich im Zusammenhang mit Essen aus dem China-Restaurant niemals stellen würde.

Gruß
Christian

Hallo!

Da hat EXC alles treffend erklärt. :smile:
Was noch wichtig ist damit die Sauce diese typische „China-Restaurant“-sämigkeit hat, ist die Bindung mit Reisstärke oder alternativ Kartoffelstärke.

Gruss

antheios

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]