Hühnerrolltor Schaltplan

Guten Abend liebe Gemeinde,
ich würde gern die folgende automatische Hühnerklappe nachbauen.
http://www.vieh-ev.de/Bauplan/Doks/klappe1.pdf

jetzt hab ich 2 fragen.
ich blicke auf der zeichnung bei den endtastern nicht ganz durch.
braucht man 2 oder 3 anschlüsse und ist einer der schalter dafür geeignet?
1: http://www.reichelt.de/Schnappschalter-Endschalter/MAR-1055-0351/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=32738&GROUPID=3288&artnr=MAR+1055.0351
2: https://www.conrad.de/de/mikroschalter-12-vdc-3-a-1-x-ein-ein-zippy-dw-n3s-04a0a-z-tastend-1-st-1094430.html

desweiteren verstehe ich auf dem Schaltplan den Jeweils ganz linken und ganz rechten Block (1,5,9) nicht.
das gebilde ist doch überflüssig oder überseh ich was?

ich danke im vorhinein

Hallo,

Da kannst du elektrisch beide verwenden.

Zwei der Endschalter sind Schliesser, machen also kontakt wenn der Hebel betätigt wird. Die anderen beiden sind Öffner, unterbrechen also bei Betätigung.

Die von dir gefunden Taster haben einen Wechselkontakt, da sind also ein Öffner und ein Schliesser drin, wobei ein Anschluss gemeinsam genutzt wird.
Den jeweils anderen Kontakt schliesst du einfach nicht an.

Die beiden Relais sind selbsthaltend.

Wenn Re2 durch den Motor geschlossen ist und due die Taste drückst erhält die Spule Rel1 Spannung.
Wenn Rel1 anzieht schliesst 1-9 und die Spule von Rel1 bekommt weiterhin Spannung, auch wenn du die Taste los lässt.
2-10 von Rel2 verhindert, dass beide Relais gleichzeitig anziehen können und einen Kurzschluss verursachen.
Betätigt dann der Motor den Endschalter Lks1 wird die Spannung von Rel1 unterbrochen.

MfG Peter(TOO)

besser ne späte antwort als garkeine denk ich mir. vielen dank!