Humbug

Hallo!

Ein arabischer Millionär will vor der Küste Ostfrieslands eine künstliche, dreieckige Insel anlegen mit genau 4 Quadratkilometer Fläche. Auf der Insel will er vier künstliche sechseckige Teiche anlegen. Er weiß aber nicht, wie viel Quadratkilometer Wasserfläche er damit maximal erhält.

Was würdet ihr ihr sagen?

Grüße

Andreas

Hallo,
1,12qm würde ich sagen.

Andre

Hallo,

Er weiß aber nicht, wie viel
Quadratkilometer Wasserfläche er damit maximal erhält.

Was würdet ihr ihr sagen?

er kann die gesamte Insel mit den Teichen abdecken. Sollte bei der Übersetzung aus dem Arabischen die Information verlorengegangen sein, dass es sich um regelmäßige Drei- und Sechsecke handeln soll, dann tippe ich auf 2/3 der Fläche (falls die ästhetischte Lösung auch die optimale ist).

Andreas

Leider falsch owt
.

Er weiß aber nicht, wie viel
Quadratkilometer Wasserfläche er damit maximal erhält.

er kann die gesamte Insel mit den Teichen abdecken. Sollte bei
der Übersetzung aus dem Arabischen die Information
verlorengegangen sein, dass es sich um regelmäßige Drei- und
Sechsecke handeln soll, dann tippe ich auf 2/3 der Fläche
(falls die ästhetischte Lösung auch die optimale ist).

Hallo Andreas,

sind das 2/3? Und optimalste Aufteilung weiß ich auch nicht.

http://www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=ef09b0b…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

sind das 2/3? Und optimalste Aufteilung weiß ich auch nicht.

es sollen nur 4 Teiche sein; die passen deutlich schöner in ein Dreieck. Mir fällt gerade auf, dass die 2/3 für 4 Teiche gleicher Größe gelten; ich muss noch überlegen, ob man durch Variation der Größen noch etwas Platz schinden kann.

Andreas

ich muss noch überlegen, ob man durch
Variation der Größen noch etwas Platz schinden kann.

Mit unterschiedlich großen Teichen (einer hat dreifache Kantenlänge) komme ich auf 8/9 der Fläche.

Andreas

Teilweise richtig.
Hallo Andreas!

er kann die gesamte Insel mit den Teichen abdecken.

Richtig.

Nur leider ist bei der Übersetzung aus dem Arabischen die Information verloren gegangen, dass es sich um regelmäßige Drei- und Sechsecke handeln soll.

dann tippe ich auf 2/3 der Fläche

Wäre es EIN Sechseck, wäre auch diese Antwort richtig. Aber es sind VIER Sechsecke.

Grüße

Andreas

Gratuliere, das ist die richtige Lösung!
Perfekt!

Das waren meine 2 Lösungen:

http://www.image-load.net/pic.php?type=png&f=0f3c465…

Den Flächenanteil kann man einfach ermitteln, indem man die Sechsecke und die Randgebiete in Dreiecke zerlegt.

Hallo Andreas!

Schön, dass es jetzt sogar Zeichnungen für mein Rätsel gibt. Auf der linken sieht man genau, wie ich es mir gedacht habe.

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,

Auf der linken sieht man genau, wie ich es mir gedacht habe.

wenn jetzt vor Ostfriesland nur noch Palmen wachsen würde, könnte der Araber glücklich werden (obwohl ja von seiner Insel kaum mehr als ein Atoll oder eine Inselgruppe übrig geblieben ist). :smile:

Andreas

Hallo Andreas!

(obwohl ja von seiner Insel kaum mehr als ein Atoll oder eine Inselgruppe übrig geblieben ist)

Eben. Jetzt weißt du, warum das Rätsel „Humbug“ heißt.

Grüße

Andreas

es sollen nur 4 Teiche sein

Hallo Andreas,

das hätte hätte dein Namensvetter viel deutlicher sagen müssen *schelt*
Seniorengerechter, größer geschrieben, rot blinkend usw.
Nicht so einfach in dem kurzen Text verborgen.

*lächel*

Gruß
Reinhard

Auf beiden Zeichnungen kann ich keine 4 Teiche mit je sechs Ecken entdecken, sondern nur einen Teich mit 24 Ecken.

Wenn es exakt 8/9 der Ursprungsfläche sein soll, dann gibt es keinen Hauch einer Trennung der Teiche (auch wenn sie eingezeichnet sind) somit ist das ganze nur ein einziger Teich.

Und wenn jemand argumentiert es wären 4, dann argumentiere ich genauso und behaupte es wären 356 Dreiecksteiche. ich ziehe dann die Trennlinien einfach anders.
Außerdem wurde nirgends erwähnt, daß Insel und Teiche regelmäßig sein sollen.

So ein Humbug!

1 Like

Hallo!

Du hast Recht.

Als mir das Rätsel gestern spontan einfiel, dachte ich, ich schreibe lieber gleich das warnende Wort „Humbug“ in die Überschrift, weil ja bestimmt wieder jemand was daran auszusetzen hat.

So ein Humbug!

Ja, vor allem verstehe ich nicht, wozu jemand eine künstliche Insel anlegt, um sie dann fast komplett unter Wasser zu setzen. Was soll das?

Grüße

Andreas