Hummed-Sound PSR-S900

Hi,

ich bin Frank und Spiele in meiner Band
Keyboard, mit dem PSR-S900 von Yamaha.

Mir fehlt immer noch der optimale hummed -Sound !

Vielleicht habt Ihr schon erfahrungen mit dem
Gerät gesammelt und könnt mir eine Einstellung
(Sound-Konfiguration) vorgeben.

Vielen Dank
Frank

Hallo Frank !

Meinst Du Summen?, hab ich noch nicht gemacht ?
Kannst nur mit den Chören experimentieren.

Das 900er hat ja leider keinen Sampler, sonst wär das kein Problem.

Gruß Harald

Hallo Frank,
mit unseren modernen Keyboards lassen sich erstklassige Orgelsounds erstellen.
Für den orginalen Hammond-Sound benötigt man aber schon
eine Hammond-Orgel (nach Möglichkeit so ein altes Schätzchen welches mechanisch mit Tonrollen Sinusspannungen und somit Töne erzeugt)mit dem dazugehörigen ziemlich schweren Leslie-Lautsprechersystem.Dazu ein starker Röhrenverstärker,
das gibt druckvollen aber warmen Hammondsound!!
Aber man kann auch mit unseren Digitalzugriegeln einen
brauchbaren Hammondsound erreichen.
Man nimmt sich Zeit und Geduld,um in Ruhe zu experimentieren,die hohen Zuglagen bleiben erst einmal drin, fängt bei 16 Fuß an und geht nach Gehör weiter.
Die ungeraden Fußlagen bringen die Würze !!
Mit der Zeit bekommt man Gehör für guten B3-Sound!
Den Rest macht Chorus,Vibrato und Reverb.
Der zweite Weg wäre sampeln !
Viel Spaß
tastenkatz

Hallo Harald !

Vielen Dank düf Deine Antwort!
Unter Summen kann ich mir leider nichts vorstellen.

Ich mag nur disen typischen Jon Lord Sound
und dachte das jemand eine gute Grundeinstellung
mit dem Gerät gefunden hat.
Mir ist schon klar das man mit einem
Leslie-Lautsprechersystem und dazu einem starken
Röhrenverstärker,einen druckvollen aber warmen
Hammondsound erzeugt.
Nur habe ich extrem viele Soundvarianten im 900er
gefunden und komme eben nicht auf dem Punkt.

M.f.G.
Frank

Hallo tastenkatz !

Vielen Dank für Deine Antwort!
Ich verstehe schon das eigentliche Problem was du
ansprichst.
Ich mag nur disen typischen „Jon Lord Sound“
und dachte das jemand eine gute Grundeinstellung
mit dem Gerät gefunden hat.
Da ich in einer Oldies-Cover-Band am Keyboard sitze,
sucht man eben mit seinen Möglichkeit den optimalen
Sound.
Mir ist schon klar das man mit einem
Leslie-Lautsprechersystem und dazu einem starken
Röhrenverstärker,einen druckvollen aber warmen
Hammondsound erzeugt.
Nur habe ich extrem viele Soundvarianten im 900er
gefunden und komme eben nicht auf dem Punkt.
Bin aber der Meinung, mit dem Halb Profibrett…
sprich PSR- S900,Sollte doch schon einiges gehen.
M.f.G.
Frank

Hallo Frank,
Du sprichst das eigentliche Problem schon an:
Halb-Profibrett!!!
Ich habe ein "Profibrett"und das kann auch nicht Alles!!
Wie schon gesagt,sampeln ist auch eine gute Methode !
Freundliche Grüße
tastenkatz

Hallo Frank !

" Hummed-Sound PSR-S900" hast Du geschrieben, das hab ich als „Summen“ gedeutscht, Du meinst also " Hammond-Sound ? "
Von John Lord den gräuslich verzerrten oder den Jazz-Sound ähnlich Jimmy Smith,oder gar Klaus Wunderlich ?
Werde etwas genauer ,vielleicht hab ich was.
Lass mir dann Deine E-mail Adresse zukommen.

Ich hab zwar nur ein PSR 3000, den Vorgänger aber die Sounds und Regs könnten passen.

Gruß Harald

Hallo Harald,

erst mal vielen Dank für die Info!
das Klangbild zu erklären ist natürlich schwierig.
Also, ich denke das ein Telefonat die Sache klären
könnte.?
Eine rauchig klingende Rock-Orgel mit einem guten
Leslie-Effekt ist schon OK.
Meine Mail lautet [email protected]
Telefonisch wäre ich mit der 0160 94476473 erreichbar.
Klaus Wunderlich wär mir zu artig.
Jimmy Smith ist OK.
Ich bewege mich eben im Rock-Bereich…da ist Loard
auch ein Thema.
Also um Jazz und Rock Einstellungen geht es sowie
Verzerrungsmöglichkeiten.
M.f.G.
Frank