Hummel krank

Hallo , ich bin durch meine katze auf eine hummel aufmerksam geworden. ich weiß nicht ob meine katze ihr schon weh getan hat. ich hab die hummel dann genommen und aufs fensterbrett gesetzt, aber sie fliegt nicht weg, sie krabbelt nur rum, auch auf meiner hand, aber sie fliegt nicht weg. ist sie krank? wie kann ich ihr helfen? das fensterbrett ist auch sehr kalt, ich will nicht das sie stirbt. vielleicht weiß ja jemand wie man eine hummel wieder heilen kann?

ich hab das früher mal bei fliegen gemacht. wenn wir son fliegenklebeband im zimmer hatten ha ich die fliegen wieder abgesammelt, die die noch gelebt habe, dann kurz gewachsen und über der heizung getrocknet und sie dann gefüttert und irgendwann konnten sie wieder fliegen.

womit füttert man hummeln? und wie hält man sie?

wie süß!

Hallo , ich bin durch meine katze auf eine hummel aufmerksam
geworden. ich weiß nicht ob meine katze ihr schon weh getan
hat. ich hab die hummel dann genommen und aufs fensterbrett
gesetzt, aber sie fliegt nicht weg, sie krabbelt nur rum, auch
auf meiner hand, aber sie fliegt nicht weg. ist sie krank? wie
kann ich ihr helfen? das fensterbrett ist auch sehr kalt, ich
will nicht das sie stirbt. vielleicht weiß ja jemand wie man
eine hummel wieder heilen kann?

Hi
Das klingt echt zu niedlich :smile:
Du kannst ihr helfen, indem du ihr Zuckerwasser anbietest, vielleicht nimmt sie es. Ansonsten halte sie an einen warmen Ort, von dem sie wieder wegfliegen kann, lass sie in Ruhe und warte.

ich hab das früher mal bei fliegen gemacht. wenn wir son
fliegenklebeband im zimmer hatten ha ich die fliegen wieder
abgesammelt, die die noch gelebt habe, dann kurz gewachsen und
über der heizung getrocknet und sie dann gefüttert und
irgendwann konnten sie wieder fliegen.

Das ist ja noch niedlicher :smiley: Ich will mich nicht über dich lustig machen, aber das klingt einfach… so lieb zu diesen lästigen Fliegen, um die nie ein Mensch Mitleid hat, da sie Eier legen aus denen ekelhafte Maden schlüpfen…

womit füttert man hummeln? und wie hält man sie?

„Halten“ kannst du keine staatenbildenden Insekten - zumindest nicht ohne deren Staat. Sie wird sterben, wenn sie nicht zu ihrem Volk zurückkehren kann. Das ist halt so.

Grüße

Laralinda

ja, ich will sie auch nicht hier einnisten, ich habe katzen, die sonst nur wieder auf jagd gehen würden, die habe ich erstmal ausgesperrt :stuck_out_tongue:
ich will sie aber nicht um diese uhrzeit auf unser kaltes fensterbrett verdonnern und wollte nur wissen, wie ich ihr die nacht am erträglichsten mache. leider habe ich auch keine pflanzen mit blüten oder so… aber ich probiers mal mit zuckerwasser. vielen dank :smile:

und ich fühlte mich nicht angegriffen oder so :wink:
ich weiß nicht, ich mag hummeln. man kann sie sogar streicheln, wenn man sie nicht verängstigt. :smile: und ich mag es nicht tiere leiden zu sehen, egal was für tiere. :smile:

also danke… ich meld mich morgen, mal gucken wie es ihr dann geht.

Hallo Schneeechen,

leider habe ich auch keine pflanzen mit blüten oder so…

Dann geh mal rasch nach draußen und pflück einen Strauß Gänseblümchen… die machen zwar „um diese Uhrzeit“ die „Läden dicht“ aber das Hummelchen wird sich gern drauf niederlassen :wink:

ich weiß nicht, ich mag hummeln. man kann sie sogar
streicheln, wenn man sie nicht verängstigt. :smile: und ich mag es
nicht tiere leiden zu sehen, egal was für tiere. :smile:

Das find ich ja auch Klasse. Bei uns werden die Spinnen, Marinies etc. (also nützliche Insekten) auch nicht getötet, sondern rausgesetzt, aber:

in einem Punkt unterscheiden wir uns: Die lästigen Mucken oder Schnacken etc. wie dieser Uneingeladene, große, eklige mit diesen langen Beinen vor meinem Bildschirm, der kriegt jetzt eins auf’s Maul :wink: - und dann ist Ruhe. Ohne Mitleid.

Schönes Wochenende wünscht Motorradmieze

1 Like

hihi :smile: ja, vor mücken hab ich auch keinen respekt.

und maja (ich nenn sie jetzt mal so) krabelt jetzt zumindest schon durch mein zimmer :smile: aber das zuckerwasser hat sie nicht angrührt…
ich weiß garnicht wieso sie sich hierher verirrt hat, denn ich wüsste nicht, wo hier in der nähe blumen sind. ich wohne in der 11. etagen eines hochhauses…

naja.
dir auch ein schönes wochenende und gute nacht :smile:

Hi mieze,

in einem Punkt unterscheiden wir uns: Die lästigen Mucken oder
Schnacken etc. wie dieser Uneingeladene, große, eklige mit
diesen langen Beinen vor meinem Bildschirm, der kriegt jetzt
eins auf’s Maul :wink: - und dann ist Ruhe. Ohne Mitleid.

Bei mir sind es Motten - da kenne ich keine Gnade, die haben mir mal meine gesamten Winter-Strickklamotten versaut :frowning:

Sonntagsgruß,

Anja

(

Also ie Erkundungstour durch mein immer war ihre letzte unternehmung. danach ist sie einfach liegen geblieben. sie ist tot.

schade as ich nicht weiß warum, oder was ich anders hätte machen können.

naja… vielleicht stand sie unter schockoder so…

danke trotzdem für die schnelle reaktion :wink:

Hallo Schneechen,

mein Beileid, aber das Geld für eine Obduktion würde ich mir sparen :wink:

Schönen Sonntag, und geh mal aus Deinem 11. Stock raus in die Natur…

… viel Spaß dabei,

LG Momi

Huch,

ich hoff mal nicht, dass es die ist der ich gestern eins auf die Mütze gegeben hat nachdem sie mich ins Bein gebissen hat? Ich bin gestern versehentlich auf ein Nest von Erdwespen getreten und nun habe ich einen dicken Knöchel, und die die mich erwischt hat habe ich vor Freude weggeschlagen (nein, das tut saumäßig weh). Aber keine Angst, ich weiss jetzt wo ihr Eingang ist und lass die restlichen brav in Ruhe und tapp ihnen garantiert nicht nochmal auf dem Dach rum.

Übrigens. Auch Hummeln können stechen, zumindest die Arbeiterinnen sollen einen sogenannten Wehrstachel haben. Aber das Loch in meinem Bein ist eher reingebissen. Wünscht mir, dass es ein einmaliges Erlebnis bleibt und ich bald wieder in meine Schuhe passen. Für Schlappen ist es draussen nämlich zu kalt.

Grüße Ute

Sorry Leute, ich dachte der 1. April ist vorbei

Was macht ihr alle im Herbst wenn Hummel und Co einfach so sterben weil Mutter Natur das so geplant hat?

Tierschutz in Ehren aber das hier grenzt für mich an …

Für Mutter Natur bedeutet Leben = Sterben = Neues Leben
Mensch dann stirbt halt so ne Hummel. Na und die wird dann von Ameisen und Co gefressen und bedeutet Nahrung für andere Tiere.
Man kann es auch übertreiben.

Hier der Link zu Hummeln damit mal klar wird was ihr da babbelt

http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln

Tierschutz in Ehren aber das hier grenzt für mich an …

Seh doch die Sache (wie zumindest ich) einfach nicht so Ernst :wink:

Man kann es auch übertreiben.

Na, jedem das seine. Es gibt eben auch zartbesaitete Menschen.

Grüßchen Motorradmieze

1 Like

Hi

Dir ist aber klar, dass die Hummel in die Wohnung geschlagen ist?

WOhnungen bezeichne ich jetzt mal nicht als Natur. Wenn hier Vögel, Eichhörnchen, Insekten etc. reinfliegen schmeiß ich sie auch wieder raus, weil es eben NICHT Natur ist, weil sie nix zu essen finden können und ich ehrlichgesagt meinen unnatürlichen Lebensraum nicht mit ihnen teilen möchte.

Desweiteren empfinde ich es als durchaus schwierig, eine Hummel auf der Fensterbank in einer Wohnung durch Ameisen kompostieren zu lassen.

lg
Kate

Hi,

Dir ist aber klar, dass die Hummel in die Wohnung geschlagen
ist?

Na und? Dann wirft man sie halt raus!

Gruß S

Hummeln füttern
Hallo, schneeechen

ich will sie aber nicht um diese uhrzeit auf unser kaltes
fensterbrett verdonnern und wollte nur wissen, wie ich ihr die
nacht am erträglichsten mache.

in unserem kürzlich stattgefundenen Allgäu-Urlaub - mit Kälteeinbruch im Juni (ca. 7° C) - fanden wir morgens eine geschwächte Hummel auf dem Balkon. Diese haben wir mit einem Löffel Honig aufgepäppelt.

Nachdem die Hummel sich an dem Honig gelabt hatte, hat sie sich in eine geschützte Ecke auf dem Balkon verzogen.

Am nächsten Tag fanden wir eine weitere geschwächte Hummel - diesmal innerhalb unserer Ferienwohnung.
Diese Hummel haben wir auf den Tisch des Balkons gesetzt und ebenfalls mit Honig aufgepäppelt.

Glücklicherweise stieg die Aussentemperatur wieder an, sodass die Hummeln sich wieder aufrappeln konnten und von unserem Balkon abgeflogen sind.

Gruß
karin

Hallo,

Für Mutter Natur bedeutet Leben = Sterben = Neues Leben
Mensch dann stirbt halt so ne Hummel.

… oder so ne Katze … oder so’n Hund oder … so’n Pferd …
Irgendwann stirbt jedes Lebewesen.

Man kann es auch übertreiben.

Wo fängt Welche Übertreibung an?
Welche Wertigkeit messen wir Lebewesen bei?
Ein Hund ist mehr wert als eine Katze und die Katze hat mehr Wert als eine Hummel?

Hier der Link zu Hummeln damit mal klar wird was ihr da
babbelt
http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln

Ja und?

Gruß
karin