Mein Malteser ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und er war von Anfang an morgens alleine in der Wohnung und es NIE Probleme gegeben !!Jedoch seit einer Woche bellt er wenn wir nicht da sind …und er hängt meinem Sohn dauernd am Bein um seine männlichkeit unter Beweis zu stellen …!!Er möchte auch dauern raus !! Es sind auch 2 Weibchen in unserer Nachbarschaft „heiß“…liegt es viellicht daran…und wäre eine Kastration von vorteil !! Da durch das Gebell auch meine Nachbarschaft genervt ist !!
Huhu,
so wie du es beschreibst kann das schon mit der Damenwelt zusammen hängen. Dein Hund wird erwachsen mit seinen 1 1/2 Jahren und da steigt eben auch das Interesse an Hündinnen.
Ob eine Kastration sinnvoll ist musst du immer abhängig davon machen, wie sehr der Hund selbst, aber auch du und deine Familie unter der Situation leiden.
Voreilig würde ich da jedoch keine Entscheidung treffen, es ist eben ein Eingriff.
Sollte sich das Verhalten, aber nicht bessern und wohnen viele Damen in eurer Umgebung, würde ich, damit es auch nicht unendlichen Ärger mit den Nachbarn gibt, einfach mit dem Tierarzt über das ganze sprechen.
LG Frieda
Hallo,
wenn sich in Riechweite eines Rüden eine heiße Hündin befindet, dann ist der Bursche nicht mehr zu halten. Solange er nur während der Abwesenheit bellt, geht das eigentlich noch. Da muss man halt durch, aber tröste dich, es könnte auch schlimmer sein/werden.
Gruss
Iru
Ja es nervt schon, wir waren sehr verwöhnt …er uns nie Ärger gemacht !!Ich gehe morgens mit sehr großer Anspannung aus dem Haus weil ich wieder auf den Anruf meiner Nachbarin warte…
…hab es ihr versucht zuerklären …aber ich hoffe dass es vorbei geht …und zwar so schnell wie möglich …
Liebe Nadine,
fühl Dich BITTE nicht angegriffen, das ist nicht Sinn meiner Antwort. Aber loswerden muss ich es doch.
Ich gehe auch davon aus, das das Verhalten des Kleinen mit der Damenwelt zusammenhängt.
Aber dass Du deshalb gleich ans kastrieren denkst - ich bin geschockt! Ich meine, das mit den Mädels drumrum ist ja (hoffentlich) kein Dauerzustand, sondern sollte sich mit ein paar Mal pro Jahr erledigt haben. Und dann sollte es auch sicher keinen Grund zum kastrieren darstellen. Der arme kleine Kerl…
Trotzdem liebe Grüße
Schnärchen
Hallo,
Aber dass Du deshalb gleich ans kastrieren denkst - ich bin geschockt! Der arme kleine Kerl…
Warum ist ein kastrierter Hund ein „armer kleiner Kerl“? Natürlich gibt es einige Dinge abzuwägen, bevor man sich für eine Kastration entscheidet - nicht zuletzt, ob durch diese auch eine echte Verbesserung der Verhaltens zu erwarten ist (was ich mir in dem geschilderten Zusammenhang durchaus vorstellen kann).
Der Hund wird um den Verlust seiner Männlichkeit nicht trauern, er weiß nicht, was ihm fehlt. Der Verlust der Wohnung wegen eines bellenden Hundes hätte vermutlich schwerer wiegende Folgen.
An die UP: Um abzuklären, ob das Bellen tatsächlich mit den Hormonen zu tun hat, würde ich baldmöglichst zu einem Suprelorin Implantat raten. Wenn man zu lange wartet, hat sich das Bellen möglicherweise bereits verselbstständigt. Dann nützt eine Kastration auch dann nicht mehr, wenn die läufigen Hündinnen eigentlich einmal ursächlich für das Bellen waren.
Schöne Grüße,
Jule