Hund an baby gewöhnen

Hallo,

ich bin schwanger und bekomme in ein paar Monaten mein Kind!
Wir haben eine Labbihündin und einen Dalmatinerrüden. Die Labbihündin kennt Kinder und ist auch sehr lieb mit Ihnen,aber der Dalmi kennt keine Kinder und knurrt auch schon mal, weil Ihm Kinder einfach suspekt sind. Er würde nicht beissen, aber man merkt, Sie sind Ihm nicht geheuer…
Wie würdet Ihr von Anfang an umgehen mit der Situation?? Ich möchte nicht, das eifersüchteleien entstehen. Sie sollen das Baby mögen und es absolut akzeptieren.

Danke für Eure Tipps…LG Bianca

Liebe Bianca,

bitte wende Dich unbedingt an einen Hundetrainer in deiner Nähe und lass dich dort beraten.

Ferndiagnosen sind unseriös.

Hunde reagieren unterschiedlich auf Kinder, und ein korrekter Umgang ist unbedingt erforderlich, um Gefahrensituationen zu vermeiden!

Viele Grüße,
Carolin Kendzorra

dieses thema ist zu wichtig um das man darauf mit einer geschriebenen antwort zufrieden sein kann. bitte fragen sie, weil es um ihr baby geht, einen namhaften Hundetherapeuten persönlich. dieses thema bedarf einer ausführlichsten besprechnung.

Hallo Bianca,
danke für die Anfrage an mich.

Ich denke, dass Euer Dalmi irgendwann mal schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat und deswegen „knurrig“ auf sie reagiert.

Da du aber nicht weißt, WAS da gewesen ist und welche Reaktionen das noch bei deinem Hund hervorrufen KÖNNTE, würde ich dir empfehlen, UNBEDINGT eine/n sehr gute/n Hundetrainer/in hinzu zu ziehen. Oft kommen die auch nach Hause, um die gesamten örtlichen Bedingungen zu erfassen.

Ich weiß, dass es zu „Übersprunghandlungen“ von Hunden - gerade bei Kindern - führen KANN.

Und ich bin da doch überrascht über deine Aussage: "Er würde nicht beissen, aber man merkt,… " -> Da kannst du dir NICHT wirklich SICHER sein !!!

Die Stärkeren sind in jedem Falle die Hunde!

In welcher Region wohnt Ihr?
Vielleicht kann ich Euch Jemanden empfehlen.

Viele Grüße
Tila

Hallo Bianca,
als mein Sohn geboren wurde,waren meine Beiden (Collie +Schäferhund) fast 6 Jahre alt.
Meine Colliehündin war leider keine Lassie, schon wenn sie Kinder nur lachen hörte, ging sie mit gefletschten Zähnen los.
Als ich mit meinem Sohn aus der Klinik kam, tat ich etwas, wovon alle sagten, ich wäre verrückt(ich wußte es besser). Es ist 23 Jahre her und ich habe es nicht eine Sekunde bereut: Ich gab ihnen mein Kind.
Ich setzte mich auf den Boden,zwischen die beiden,legte ihn hin und kraulte sie, ließ ihn anschnüffeln, ablecken. Klar,meine Colliehündin saß geifernd und auf Abstand, aber sie kam,Stück für Stück.Bitte tun sie daß nicht,ohne proffesionelle Hilfe,wenn Sie sich nicht sicher sind!
Was ich damit sagen will: Lassen sie die Hunde (Beide natürlich) spüren:„DAS DING“ riecht komisch, macht Krach und redet nicht, aber es gehört zu MIR! Es steht vor euch Hunden,es ist EUER neuer Chef!
ABER:frowning:komisch,es gibt immer ein Aber!): Zeigen Sie ihnen,wie wichtig die Hunde sind, für das Baby.Die Wickeltasche wird gepackt, der Kinderwagen ist fertig… nehmen Sie sie mit! Zum Kinderarzt,zur Mütterberatung!Kaufen sie sich einen Wagen,bei dem sie das „Innenleben“ samt Kind raus nehmen können und lassen Sie den Wagen bei den Hunden.
„Ihr paßt auf“ habe ich zu meinen gesagt.
Mein Sohn ist sehr krank gewesen und heute zu 60% schwerbehindert,aber,nach einem halben Jahr,durfte nicht mal meine Mutter,ohne mein Einverständnis den Hunden gegenüber,an den Kinderwagen.Wenn er weinte,kam meine Colliehündin und zerrte an mir:„Eh Du,da schreit was“!
Sie gingen im stolzen Alter von 16/17 Jahren von uns.
Auch jetzt schon,schicken Sie sie nicht weg(Sie riechen anders,wenn sie schwanger sind)lassen Sie die Beiden teilhaben an Ihrem Glück!Zeigen Sie ihnen,daß sich Ihr Leben bald ändert,aber sie keine Angst haben müssen.
Wenn Sie es richtig anstellen,sagen Ihnen Ihre Hunde,wann die Wehen kommen und benachrichtigen Ihren Mann.Sie schubsen Sie an, rennen jaulend zu ihm, schubsen Sie an…
Übrigens:auch wenn es verrückt klingt,ich arbeite noch heute,zusammen mit meinem Sohn,mit schwerbehinderten Kindern und unseren Hunden…

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Wünsche Dir, dass Du von Experten gute Tipps bekommst.

Hallo,ich habe meinem Mann aus dem Krankenhaus eine benutzte Windel mitgegeben damit sich unser Hund an den Geruch des Neuankömmlings in der Familie gewöhnen konnte.Bis das Kind krabbelt hat der Hund genug Zeit sich an das Baby zu gewöhnen.Sein Verhalten mußt du halt abwarten.LG Eva

Hier würde ich professionellen Rat bei einem Hundetrainer in Anspruch nehmen, da es um die Sicherheit eines Kindes geht. Keine Experimente.
LG Marion