Hund an Geige gewöhnen?

Meine Tochter spielt seit einiger Zeit Geige. Unserem Hund gefällt das garnicht. Er winselt und heult in einer Tour. Habt ihr da Erfahrungen mit? hat sich euer Hund irgendwann dran gewöhnt?

Hallo Anton,

Meine Tochter spielt seit einiger Zeit Geige.

autsch - das tat ja selbst mir in den Ohren weh, als meine ältere Schwester damit anfing! :smile:

Unserem Hund
gefällt das garnicht.

Kann ich verstehen! Das sind ja vorab so schräge Töne, die man da aushalten muss!

Er winselt und heult in einer Tour.

Abgesehen davon, dass Euer Hund nun einmal ein viel empfindlicheres Gehör hat: Er wird sich dran gewöhnen, indem Ihr ihm beim Heulen keine Aufmerksamkweit schenkt. Es kann nämlich durchaus sein, dass er das Hobby Deiner Tochter als Abweisung empfindet und Eure „Beruhigung“ als Aufmerksamkeit interpretiert.

Aber von meinen eigenen Ohren her: Schützt den Hund! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo,

hier findest du die Lösung:
http://www.gehoerschutz-versand.de/Specials/Hundegeh…

Gruss Reinhard

Meine Tochter spielt seit einiger Zeit Geige. Unserem Hund
gefällt das garnicht. Er winselt und heult in einer Tour. Habt
ihr da Erfahrungen mit? hat sich euer Hund irgendwann dran
gewöhnt?

Hallo anton,

bei uns machen alle Musik und unsere Hunde hatten nie Probleme damit.
Dass die Töne „schräge“ sind, dürfte einen Hund kaum stören, viel eher allerdings die besonders obertonreichen Klänge.

So ist Hundejaulen ebenfalls sehr obertonreich und auch technisch richtiger, klassischer Gesang. Deshalb erzeugt beides (wie auch Feuerwehrsirenen) zumindest gesteigerte Aufmerksamkeit beim Hund. Wenn Hunde dann mitjaulen, ist das eher ein gemeinschaftlicher Akt und fördert die Rudelbindung. Das sieht man dann aber auch deutlich an der Körpersprache, dass sich der Hund dabei wohlfühlt. Verbindet der Hund etwas Negatives mit den Tönen, und sei es nur Unsicherheit, dann kann und sollte man was dagegen tun.

Unser Rüde hat sich manchmal unters Klavier gelegt, wenn wir Duette geprobt haben. Er wollte einfach dabei sein, wenn die Wölfe heulen :smiley:.

Vielleicht ist euer Hund verunsichert wegen der fremdartigen Töne und weil nun so viel Aufmerksamkeit eben diesen Tönen gewidmet wird anstatt ihm. Wenn ihr ihn dann tröstet, wird er sich bestätigt fühlen: bei Musik muss man getröstet werden.

Versucht es mal damit: Immer wenn die Tochter Geige übt, kriegt der Hund einen feinen Kauknochen. Ohne viel Aufhebens, beinahe wie ein Automatismus. Er wird sich bald freuen, wenn er die Geige nur sieht.

Viel Erfolg!
ulla

Ich weiß, eine Geige ist in den Händen eines Anfängers ein Folterinstrument für das menschliche Gehör. Doch was für uns grausam klingt, ist in den Ohren eines Hundes wahre Musik!

Wenn Hunde Heulen, bedeutet das in der Regel nicht dass sie das stört. Im Gegenteil, das Heulen eines Hundes zeugt von seiner Herkunft als Wolf. Dort wird im Rudel geheult, und bezeugt die Zusammengehörigkeit innerhalb des Rudels. Dein Hund will euch also sagen „Ahuuuuuuuu, ich gehör’ dazu!“

Ein Einsamer Wolf sucht mit dem Geheule Anschluss an ein Rudel. Nach dem Motto „Ich bin hier, wo seid ihr?“

Kompliment! Ihr habt genau den Musikgeschmack des Hundes getroffen!

Gruß Marcus

Vielleicht hilft es wenn du den Hund wo anders hinsperrst solange Geige gespielt wird oder geh in dieser Zeit mit ihm spazieren oder lass ihn im Garten rumtopen oder sowas halt. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen

L.G