Hund an katze gewöhnen

Guten Tag,
Bin neu hier und habe auch gleich die erste frage…

Haben uns Letzte woch freitag einen 10 Jahre alten Deutschen Schäferhund aussem Tierheim geholt. (Ben) Ben ist ein super lieber Hund, nur weiß ich nicht ob es möglich ist ihn an unsere 3 Katzen zu gewöhnen.

Also wenn er die katze sieht und sie auf dem Kratzbaum liegen, setzt er sich davor fängt an zu jammern und will immer hoch klettern. Er ist dann total aufgedreht und lässt sich kaum beruhigen. So weiter gehts, wenn ich ihn auf seiner Decke abliegen lasse können die Katzen frei rum laufen ohne das er hinterher rennt, nur er fängt dann an zu zittern und an zu sabbern. Eine Katze von uns kam ihn dann etwas näher dann weiß nicht obes schnappen war oder was auch immer auf jedenfall hab ich ihn sofort fest gehalten. Die katze war voller sabber. Was ich aber komisch finde er wedelt mit dem schwanz und stellt die ohren auf. Er würd auch liebend gern dorthin rennen wo sich die katzen seit freitag imer aufhalten, lass ich ihn aber nicht weil ich nicht weiß was er mit den katzen macht. Kann mir jemand von euch nen Tip geben… Is nen lange text aber das ist so ziehmlich das was so seit freitag vorgefallen ist.

MFG
Sebastian

Hallo Sebastian, um die Katzen brauchst Du eigentlich weniger Sorgen zu machen. Da bei einem evtl. Kampf die Katze eigentlich der Sieger :smile:) Wenn möglich würde ich erst mit einer Katze versuchen. So wie Du Ben beschreibst möchte freut er sich und er will wohl spielen und die Katze wird die schnellere sein. Meist ist es auch besser wenn man sich als Mensch da einfach raus hält. Haben die im Tierheim was gesagt, ob er Katzen kennt? Dann dürfte es gar kein Problem sein.
Viel Erfolg
Gruß Gabi

Hallo Gabi,

Danke für die antwort.
Wir hatten das mit einer Katze schon mal probiert eher gesagt die Katz hats selber probiert… er lag auf seiner decke und die katze wollte langsam an ihn vorbei gehen dann hat er nach ihr (geschnappt) weiß nicht ob es schnappen war ging alles zu schnell auf jedenfall war die katze hinterher voll gesabbert… Ich war auch ziehmlich schnell dazwischen weil ich ehrlich gesagt etwas angst um mein katzen habe. Aber wie gesagt wenn ich ihn abliegen lasse macht er nix. er versucht im normal fall alles um an die katzen ran zu kommen ist dabei aber auch nicht irgentwie agressiv (schwanz wedeln, jammern)Naja die katzen halten sich den gazen tag aufm kratzbaum oder im keller auf. also annäherungs versuche kommen selten… aber haben ihn ja jetzt auch erst 5 tage…

Wüsste nur gern wie ich die 4 an einander gwöhnen kann ohne das ich angst um die Katzen haben muss.

MFG
Sebastian

Guten Tag,
Bin neu hier und habe auch gleich die erste frage…

Haben uns Letzte woch freitag einen 10 Jahre alten

Deutschen

Schäferhund aussem Tierheim geholt. (Ben) Ben ist ein

super

lieber Hund, nur weiß ich nicht ob es möglich ist ihn

an

unsere 3 Katzen zu gewöhnen.

Also wenn er die katze sieht und sie auf dem Kratzbaum

liegen,

setzt er sich davor fängt an zu jammern und will immer

hoch

klettern. Er ist dann total aufgedreht und lässt sich

kaum

beruhigen. So weiter gehts, wenn ich ihn auf seiner

Decke

abliegen lasse können die Katzen frei rum laufen ohne

das er

hinterher rennt, nur er fängt dann an zu zittern und an

zu

sabbern. Eine Katze von uns kam ihn dann etwas näher

dann weiß

nicht obes schnappen war oder was auch immer auf

jedenfall hab

ich ihn sofort fest gehalten. Die katze war voller

sabber. Was

ich aber komisch finde er wedelt mit dem schwanz und

stellt

die ohren auf. Er würd auch liebend gern dorthin rennen

wo

sich die katzen seit freitag imer aufhalten, lass ich

ihn aber

nicht weil ich nicht weiß was er mit den katzen macht.

Kann

mir jemand von euch nen Tip geben… Is nen lange text

aber das

ist so ziehmlich das was so seit freitag vorgefallen

ist.

MFG
Sebastian

Hallo Sebastian,

das Verhalten des Hundes lässt darauf schließen, dass er
Katzen kennt und diese eher nur begrüßen möchte. Also
spricht nichts dagegen ihn erst mal an der Leine zu den
Katzen zu führen. Ein Problem könnten die Katzen sein,
wenn sie zuvor keinen Kontakt zu Hunden hatten. Deshalb
vorsichtig angehen, denn eine Katze läßt sich von einem
Hund nicht so leicht ins Bockshorn jagen, kann dem Hund
sehr gefährlich werden.
Mein eigener Hund verhält sich fremden Katzen gegenüber
-z.B. im Garten- genauso und hat noch nicht einmal nach
einer Katze geschnappt, auch kein Knurren oder Bellen.
Gruß Hermann

Hallo

Danke für die Antwort… Also leut Tierheim ist er keine Katzen gewöhnt aber meine Katzen Kennen Hunde hatten schon öfters die von meinen Eltern hier…

Hatte gerade mit Ben nen „Krasses“ erlebniss einer meiner Kazen saß bei mir auf dem schoß, bis Ben zur Tür rein kam… danach hatte sie sich fauchend auf die fensterbank verzogen Ben natürlich hinterher. Hab ihn dann am Halsband fest gehalten und ihn langsam zur katze geführt, fand sie natürlich nicht ganz sooo toll aber hat auch irgentwie schiss ih ein paar auf die Nase zu geben. Also hatte Ben am Halsband und hab ihn langsam ran geführt, als er etwas näher kam hab ich 2 mal seinen Kiefer zu klappen gehört. Zum glück noch weit genug weg von der Katze… Ist es überhaupt möglich ihn an katzen zu gewöhnen? Wie schon in meinem ersten text beschrieben jagt er sie nicht immer.

MfG
Sebastian