Hund Analdrüsenentzündung mit Globuli entgegenwirken?

Hallo,
unser nun bald 11-jähriger Malteser hat immer mal wieder das Problem mit einer verstopften Analaldrüse, die auch schon geplatzt war. Es ist immer die rechte Analdrüse, die sich füllt. Habe gelesen, dass bei weichem Kot dies wohl verursacht wird, aber ich würde sagen, dass er immer festen Kot hat. Der Tierarzt meint, dass es evt. vom Futter kommt, daher haben wir nun von Ente auf Pferd gewechselt. Mal sehen, ob es etwas bringt.
Habe nun gelesen, dass man mit Globuli etwas entgegenwirken kann. Hat jemand Erfahrung damit?
Danke.
Klaus

Wenn man als Besitzer daran glaubt, kann durch die positive Einstellung und den Proxy-Effekt tatsächlich eine Gesamtwirkung der Behandlung am Lieblingstier nachgewiesen werden.

Das passiert aber unabhängig vom eingesetzten Präparat. Man kann also gerne den billigsten Globuli vertrauen.

3 Like

Dir ist bekannt, dass übliche Globuli keinerlei Wirkstoffe enthalten, sondern aus 100% purem Zucker bestehen?

2 Like

Ich möchte keine Diskussion über für und wider von Globuli starten sondern möchte wissen, ob es positive Erfahrungen dazu gibt.

Ja. Gibt es. Ausführlichere Aussagen in Beitrag 2

2 Like

Die gibt es zu jeder Behandlungsmethode - wirklich jeder. Aderlass, Handauflegen, Weihwasser, Fernheilung durch Astrologen, …
Such dir was aus, immer wirst du Erfolgsgeschichten hören.
Bei Globuli zur Prophylaxe kannst du nichts kaputt machen - ohne Wirkstoff gibt’s keine Nebenwirkungen und ohne Erkrankung gibt’s das auch keine Verschlimmerung durch Unterlassen echter Behandlung.

Ich habe nur geantwortet, weil viele gar nicht wissen, dass da kein Wirkstoff drin ist.

5 Like

Danke für die wertvollen Tipps :wink:

Den Proxy Effekt erklärst Du mir mal bitte :grin:

Hallo,

wechsel den Tierarzt und lass Dir zeigen, wie man die Analdrüsen selbst entleeren kann. So schwer ist das nicht.
Manche Rassen haben häufiger damit zu tun und ja, auch das Futter kann eine Rolle spielen, aber viel wichtiger ist, wie der einzelne Hund verdaut…und wie seine Physiologie sonst ist.

Allzeit guten Ausdruck

2 Like
3 Like

Und eurem Tierarzt ist zu dem Problem nur diese vage Vermutung eingefallen? Oder gab es konkrete Ratschläge?:thinking:

Ich glaube null an Homöopathie,
und bin jedesmal sauer, wenn unser Tierarzt mit Homöopathie ankommt.
Zuerst Globuli … und „wenns nicht hilft“ dann was „Stärkeres“, ja ja.
Oder noch interessanter … Antibiotikum plus Globuli zur Unterstützung :woman_facepalming:t2:

Das greift in der Tierarzt-Branche sehr um sich,
aber ich weigere mich in letzter Zeit strikt, die Zuckerkügelchen weiter zu bezahlen,
gute Miene dazu zu machen,und dann in den Abfall zu tun.

3 Like

Danke, proxy war mir neu. Damals wurde das einfach umschrieben… Placebo durch Fürsorge.
Wieder was gelernt.

Selbst wenn Spuren drin sind oder wären: Ich habe ein Originalbuch von Hahnemann, in dem allein für hochverdünnte Schwefelsäure die Wirksamkeit bei etwa 300 Erkrankungen aufgeführt wird.
Udo Becker