Hund aus französischem Tierheim holen

Hallo zusammen,

Ich und meine Freundin, (Wohnhaft in BW) möchten gerne einen Hund aus einem französischem Tierheim bei uns aufnehmen.

Der Hund ist ein Dogo Mischling und in den französischen Papieren steht nur „Mischling“ drin.

Jetzt habe ich allerdings gehört, dass das nicht ausreicht, da eventuell doch noch eine Listenhund Rasse mit drin stecken könnte.

Könnte es da Probleme geben bzw. wie ist das mögliche Vorgehen in diesem Fall?

Werde mich Montag auch noch einmal mit dem Zoll und dem Ordnungsamt in Verbindung setzen.

Danke im Voraus. Crasys

Das weiß ich leider nicht. Ich wünsche euch, dass es klappt und ihr ein Dreamteam werdet.

Hallo,
da die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland variieren und sich derzeit oft ändern, ist die Vorgehensweise : Zoll und Ordnungsamt direkt fragen, sicher die korrekte

Viele Grüße

Tut mir leid, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Ich für meinen Teil hätte kein Interese an einem Hund, von dem ich gar nichts weiß.
Weder vom Werdegang, noch vom „Inhalt“.
Auch hätte ich keine Lust mich ewig zu rechtfertigen warum er sich nun gerade so und nicht anders verhält.
Ist aber Geschmackssache.
Viel Glück :smile:
Harfe

Zunächst mal sollte geklärt werden, welche Rasse da angeblich drinsteckt.
Lt. dem „Gesetz zur Beschränkung des Verbringens oder der Einfuhr gefährlicher Hunde in das Inland“ (siehe hier: http://www.gesetze-im-internet.de/hundverbreinfg/ind… ) dürfen die darin genannten Rassen und deren Mischlinge grundsätzlich nicht eingeführt werden.

Zusätzlich zu beachten (da euer Wohnsitz in BW ist) ist die „Kampfhundeverordnung“ von Baden-Württemberg.

Zitat:
"Drei Hunderassen - American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Pit Bull Terrier - gelten nach der Polizeiverordnung grundsätzlich als besonders gefährlich und aggressiv und damit als „Kampfhunde“. Die Halter solcher Hunde können dies durch eine Prüfung widerlegen, die vor einem im öffentlichen Dienst beschäftigten Tierarzt und einem Polizeihundeführer abzulegen ist. Zudem bedarf es einer amtlichen Feststellung durch die Ortspolizeibehörde, dass die Kampfhundeeigenschaft widerlegt ist.

Die Eigenschaft als Kampfhund gilt zudem bei weiteren neun Rassen (Bullmastiff, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Bordeaux Dogge, Fila Brasileiro, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Mastiff, Tosa Inu), wenn sich Anhaltspunkte auf eine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen und Tieren nach entsprechender Prüfung bestätigt haben und die Kampfhundeeigenschaft daraufhin von der Ortspolizeibehörde amtlich festgestellt wird."

Da du von einem „Dogo“ schreibst, wäre das ein Fall für die „Liste 2“…

Ob ein angeblicher Mischling einen entsprechenden Anteil einer „gefährlichen“ Rasse hat, entscheidet letztendlich der AmtsVet an deinem Wohnort… jedoch wäre dann der Hund bereits im Inland und ihr hättet gegen das Einfuhrverbot verstossen.

Und auf Bilder von Hunden sollte man sich nicht verlassen. Die können täuschen… in beiderlei Richtungen.
Am besten einen Video drehen und dem AmtsVet zeigen. Und nicht schummeln oder beschönigen, denn ausbaden muss es letztendlich der Hund.

Hi Crasys,

sorry wenn ich so eine plumpe Antwort gebe, aber sie soll froh sein wenn Mischling im Papier steht. Fragen würde ich nicht, denn wer viel fragt, dem kann viel verboten werden. Anonsten würde nur ein Bluttest aufschluss geben! Habt ihr ein Bild zu dem Hund?

Grüße,

Jessica

P.S.: Ich habe selbst einen Listenhund in BW, wobei er in BW keiner ist :wink:

Hallo Crasys,
also wenn da ein Listenhund drin steckt, dann ist es sehr wahrscheinlich dass ihr mit dem Hund nen Wesenstest bzw. Hundeführerschein machen müsst. Die Einfuhr eines Dogos oder Mix ist nicht verboten. Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und Bullterrier und Kreuzungen mit diesen Rassen sind mit einem Einfuhrverbot belegt.
Ich hoffe er ist nicht kupiert, denn falls doch dann wäre die Einfuhr wegen Verstoß gegen Tierschutzgesetz verboten.
Falls alles gut geht und Du den Hund zu Dir holen darfst, dann wünsche ich Dir dass Du genug Erfahrung und Einfühlungsvermögen für diese Mischung hast! :smile:
Viele Grüße
Saskia Oeser

Da kann ich Euch nicht weiter helfen.Wie ist es mit dem Tierschutzverein oder Google doch einfachmal.
Mit freundlichen Gruß
Uwe Voß

Entschuldige, weiß ich nicht.

Hallo crazys, ich denke, die Idee mit Ordnungsamt und Zoll ist ne gute Sache. Sonst wüsste ich auch nicht. Ich weiss nur, dass in den letzten Jahren viele Boxermischlinge rumlaufen, die total süss sind, aber definitiv z.B. schnuckelige Staff-Mixe. Ich wünsche euch viel Glück mit dem Hund.
Á propos Tiere: Nur der Esel nennt sich selbst zuerst :wink:
Liebe Grüße an deine Freundin :smile:

Suse