Hund beibringen, zu jemandem zu laufen?

Hallo,

ist es möglich einem Hund beizubringen, dass er auf ein Kommando zu jemandem geht, also z.B. auf „Geh zum Andy!“ zum Andreas läuft oder ist so etwas nicht möglich?
Der Andreas stünde von dem Hund sichbar einige Meter entfernt. Der Hund müsste ihn also nicht extra suchen.

Grüße
Jenna

Hallo Jenna,

oder ist so etwas nicht möglich?

doch, dies ist sehr wohl möglich. Letztlich ist es auch nichts anderes als „Sitz“ oder „Platz“ - sprich der Hund muss eine Verknüpfung herstellen können. Je sympathischer/vorteilhafter der Mensch für den Hund, desto einfacher!

Einige Rassen sind hierfür sicherlich „empfänglicher“ als andere. Mein BC z.B. kennt meine gesamte Familie (inkl. Tiere) vom Namen her. Sitzen wir am Tisch und ich sage: „Geh / bring zu Mama!“ (sprich zu meiner Mutter), geht er zu meiner Mutter etc. Den Namen seines besten Hunde-Kumpels sollte ich allerdings nicht unüberlegt in den Mund nehmen, denn dann rennt er auf den Hof und schaut die ganze Zeit erwartungsvoll in die Richtung, aus der sein Freund immer kommt, und ist dann „frustriert“, wenn dies nicht der Fall ist. :smile:

Natürlich kommt dies nicht von selbst. Ich rede sehr viel mit meinem Hund und belege Gegenstände stets mit Namen „Wo ist? / Bring mir / Da ist“. Da mein Umfeld dies anfangs weniger gemacht hat, konnte mein Hund lange mit meinem Namen nichts verbinden (ich spreche von mir nicht in der dritten Person). Problematisch hierbei war / ist, dass einige Kathi sagen und andere Kathleen. Hier sollte Klarheit bestehen, also entweder „Andy“ oder „Andreas“. Und dieser Andy sollte dann auch für den Hund besonders attraktiv sein (Leckerlies, spielen, toben o.ä.). Das heißt, die Begriffe/Personen müssen überaus positiv besetzt werden.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Jenna,

Hunde reagieren in der Regel gut auf Gesten. Wenn also Andy nur ein paar Meter von dir weg ist, hilft es, mit einer deutlichen Geste auf ihn zu zeigen. Gleichzeitig kann Andy animierend mit den Händen auf seine Beine klopfen oder auch einfach ein Leckerchen zeigen. Sobald der Hund hinläuft, wird er von Andy gelobt und gefüttert. Nach einigen Wiederholungen sollte der Hund gelernt haben, wer „Andy“ ist. Nach und nach kann man die Geste reduzieren und irgendwann weglassen. Das geht meist sehr schnell.

Hierbei finde ich Kathleens Hinweis sehr wichtig, dass der Name der betreffenden Person immer derselbe ist.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule und Kathleen,

danke für diese Hinweise von euch, wie man an die Sache am besten herangeht. Hätte nicht gedacht, dass es funktioniert könnte.
Ist es auch okay, wenn ich demjenigen, zu dem der Hund hingehen soll, ein Futterstückchen gebe, das sich der Hund, wenn er dort angekommen ist, abholen kann?

Grüße
Jenna

Ist es auch okay, wenn ich demjenigen, zu dem der Hund hingehen soll, ein Futterstückchen gebe, das sich der Hund, wenn er dort angekommen ist, abholen kann?

Hab’ ich doch geschrieben :smile:

Schöne Grüße,
Jule