Hallo liebe Tierfreunde,
meine Schwiegermum (S) hat einen 12jährigen Malteser, welcher seit knapp einem Jahr ein merkwürdiges Verhalten beim sauber machen in der Badewanne an den Tag legt.
Zur Situation:
Wenn S mit dem Hund draußen die große Runde gelaufen ist (40 min.? laufen an der langen Leine) und dann unten zur Tür rein geht, dann kläfft der Kleine wie blöd, als ginge es ihm an den Kragen. (vielleicht will er auch noch nicht wieder rein? er ist gerne draußen) Sie trägt ihn immer auf dem Arm hoch, da er wegen seinem Rücken nicht unbedingt selbst die Treppen hoch hopsen soll. Das Ganze geht so lange, bis er in der Badewanne zum sauber machen steht - dann ist er sofort wieder absolut ruhig und brav. Dann duscht sie ihm die Pfoten ab (gar kein Problem). Dann mit Wasser und Hand die Schnautze (ohne direkt den Duschkopf auf den Hund zu richten) und den Hintern - und er geht wieder ab wie blöd! Man hat dann fast schon Angst, dass er nen Herzkasper kriegt. Dann steht er noch kurz ganz brav in der Badewanne und sobald es ans Abtrocknen mit kleinem Handtuch und rausheben geht, gehts wieder los, er kläfft, knurrt und schnappt als ginge es um sein Leben.
Das Merkwürdige ist auch, dass er dieses Verhalten nur bei meiner Schwiegermum an den Tag legt und nur nach der großen Runde, wenn sie mit ihm nur vor an die Straße läuft zum Strullern, dann macht er kein Theater. Von allen Anderen, egal ob männlich oder weiblich, lässt er problemlos alles mit sich machen. S weiß nicht, was der Auslöser dafür gewesen sein könnte. Das Prozedere ist seit 12 Jahren das Gleiche und es war nie ein Problem.
Nach dem Abtrocknen ist die Welt sofort wieder in Ordnung, er flitzt freudig durch die Wohnung, will spielen usw.
S kümmert sich durchweg sehr liebevoll um den Hund und ist auch die Hauptbezugsperson - ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass es dafür einen nachvollziehbaren Auslöser gegeben haben könnte.
Was meint ihr zu dem Verhalten? Kann man da was machen?
Danke für Eure Hilfe und Einschätzungen.
liebe Grüße
Jens