Hund beisst in Beine?!

Hallo,

wir haben vor über 1 Jahr eine Hündin aus dem Tierheim zu uns genommen. Sie ist meiner Frau gegenüber sehr anhänglich und kontaktfreudig. Mir gegenüber zeigt sie immer noch Scheu, obwohl ich ihr auch Futter gebe. Wenn wir mit ihr auf einer Wiese sind, damit sie sich ausrennen kann will sie mir immer in die Beine beißen, was auch schon einige Male funktioniert hat. Eine Hose hat sie dabei auch schon auf dem Gewissen. Ich beeile mich zwar schon immer, dass ich ein Stöckchen werfe, was sie auch gerne holt, aber hauptsächlich ist sie auf meine Beine aus!? Ich habe schon überlegt, ob ich mir eine Blechummantelung für die Beine basteln soll, damit ihr das Beissen vergeht… Hat noch jemand brauchbare Tipps?

Danke!
Gruß jetme

Hallo jetme,

was denn? Die beißt dich und sie belohnst sie noch dafür? Woher soll sie denn dann lernen, dass sie nicht immer genauso verfahren darf, jedesmal, wenn ihr nach Stöckchenwerfen zumute ist? Sofort kommentarlos wieder anleinen und sofort wieder nach Hause und unter den Tisch (also die Töle gezz :smile:) ist wohl das Mindeste.

Laut „Nein“ schreien schon versucht?

Gruß

Annie

Hallo,

ja, NEIN hab ich schon öfter versucht. Ich habe meiner Frau gesagt, dass ich nicht mehr mit ihr auf die „Spielwiese“ gehe.

jetme

wir haben vor über 1 Jahr eine Hündin aus dem Tierheim zu uns
genommen. Sie ist meiner Frau gegenüber sehr anhänglich und
kontaktfreudig. Mir gegenüber zeigt sie immer noch Scheu,
obwohl ich ihr auch Futter gebe. Wenn wir mit ihr auf einer
Wiese sind, damit sie sich ausrennen kann will sie mir immer
in die Beine beißen, was auch schon einige Male funktioniert
hat. Eine Hose hat sie dabei auch schon auf dem Gewissen. Ich
beeile mich zwar schon immer, dass ich ein Stöckchen werfe,
was sie auch gerne holt, aber hauptsächlich ist sie auf meine
Beine aus!? Ich habe schon überlegt, ob ich mir eine
Blechummantelung für die Beine basteln soll, damit ihr das
Beissen vergeht… Hat noch jemand brauchbare Tipps?

äh…ich setze mal als bekannt voraus, das ich solche ferndiagnosen ablehne. trotzdem versuch ich’s mal…

nochmal für mein verständnis: du hast den stock in der hand, und dein hund zwickt dich ins bein, bis du ihn wirfst? bitte nochmal den genauen ablauf schildern.

pauschal kann ich folgendes schon mal sagen: dein hund scheint nicht nicht für voll zu nehmen. in solchen fällen empfehle ich immer, erst einmal die machtverhältnisse zu klären. spielzeug, futter, streicheleinheiten: alles resourcen, die du hast und dein hund haben will. also kannst du mit diesen pfründen wuchern.

bevor ich aber was abschliessendes sage, würde ich das problem nochmal genau lesen…

so nachfragend,

nils

Guten Morgen,

genau die Reaktion die „Frau“ braucht…selber nicht erziehen können und dann Frau und Hund bestrafen dafür. Super…weiter so !

Bitte bemüh Dich doch mal selber…

Grüße
Margit

Hallo,

das Beißen ist eine Form der Spielaufforderung, die unter Hunden völlig normal ist. Hunde können ja nicht „Los, spiel mit mir!“ rufen :smile:.

Wenn du dann das Stöckchen wirfst, bestätigst du den Hund darin, dass du auf die Aufforderung reagierst. Deshalb wird er sie auch weiter zeigen.

Um das zu ändern, mach Folgendes: Lass den Hund absitzen, dann leine ihn ab, bestehe aber darauf, dass er sitzen bleibt. Unter Umständen musst du das ein Weilchen trainieren. Erst wenn das klappt und du einige Schritte vom Hund weggehen kannst, ohne dass er aufsteht, wirfst du das Stöckchen.

Wenn er es wiederbringt, das gleich Spiel: Nur wenn der Hund sitzt, wird geworfen. Belästigt er dich, passiert gar nichts.

Schöne Grüße,
Jule

Annie,
warum aber schreibt er, dass die Hündin Scheu vor ihm hat, obwohl er ihr auch Futter gibt? Kann das Beißen wirklich Aufforderung zum Spiel sein? Bei Frauchen macht sie das nicht.

Kann es sein, dass hier mehrere Aspekte zusammen kommen?
Schlechte Erfahrung mit Männerbeinen in der Vergangenheit?
Immerhin hat eine Hose bereits ihr Leben gelassen, das scheint mir nicht unbedingt eine kumpelige Spielaufforderung zu sein…Vielleicht ist die Rangfolge ungeklärt, mmmh…dann hätte sie aber nicht die beschriebene Scheu vor ihm…

Laut „Nein“ schreien halte ich aber für sinnvoll. Mein Digger hat auf den Tonfall „Nein“ wie der Blitz reagiert, auch ohne Schreien, nur mit der gewissen Schärfe gesprochen. Nach dem „Nein“ würde ich noch mit deutlichen beherzten Schritten auf das beißwütige Mädel zuspringen, wenn sie ganz nahe ist, mal sehen, was sie dann macht. Hat sie Angst und türmt? Oder geht sie in die Aufforderungshaltung zum Spiel?

Zurückziehen („nee, ich geh nicht mehr mit Dir auf die Spielwiese“), würde ich auf gar keinen Fall machen, jetzt erst recht, die Sache muss geklärt werden).

Schöne Grüße Sylvia

Hallo Sylvia,

nach meiner Erfahrung wird das Männer-Frauen-Problem überbewertet. Es gibt eine Menge Hunde, die auf Männer unterwürfiger reagieren als auf Frauen - aber nur sehr wenige, bei denen das andersrum ist. Und das liegt nicht an schlechten Erfahrungen, sondern daran, dass Männer aufgrund von Stimmlage und Körpersprache einfach dominanter erscheinen.

Das Verhalten ist deshalb in den meisten Fällen eher als Respektsbekundung, denn als Angst zu werten.

Schöne Grüße,
Jule

Liebe Jule,
ja das kenne ich, der Digge ist sehnsüchtig auf das Herrchen fixiert, obwohl ich ihm (dem Hund, beim Herrchen hab ich das längst aufgegeben) immer wieder versuche, klarzumachen, dass ICH, ICH, ICH die Gute bin (was übrigens auch stimmt, ohne mir schmeicheln zu wollen, schön… der Digge findet das eigentlich auch, aber einen Tick besser ist immer irgendwie das Herrchen, der ihm weder das Essen reicht, ihn nicht bürstet, nicht mit ihm spielt, noch daran denkt, das der Digge pinkeln muss, oder ihn schlichtweg vor der Tür stehen lässt, weil er ihn vergessen hat).
Aaaaaber, warum ist die besprochene Hündin beim Herrchen scheu, und aus welchen Grund könnte man das Beißen als Respektsbekundung werten wollen?
Gruß Sylvia

1 Like