Hund beißt nur die mitglieder der bauernfamilie

hallo,
mein schäferhund (männlich) ist 1/2 jahr alt und äußerst lieb und aufmerksam. ich lebe zu untermiete auf einem bauernhof + mein hund fängt an, die vermieterin + vermieter zu knappen, obwohl er fremde personen an gleichem ort nur beschnuppert. auch außerhalb des gehöfts lasse ich ihn frei laufen und er verträgt sich mit fremden hunden und deren besitzer. mein vermieter hat eine altdeutsche dogge.
ist hier eifersucht im spiel? es begann, daß er aus dem auto heraus die vermieter anknurrte, um dann bei geöffneten scheiben zu knappen.
ich bin ratlos, vielleicht kennt jemand ein ähnliches problem und dessen lösung. dank im voraus.

Hallo

ist mal etwas vorgefallen mit der Bauernfamilie und deinem Hund?

Gruss

hi

mein schäferhund (männlich) ist 1/2 jahr alt und äußerst lieb
und aufmerksam.

und fängt langsam an sein Grenzen auszuloten - das tun sie natürlich zuerst bei den Lebewesen von denen sie denken dass sie sie einschätzen können - Fremden gegenüber sind sie vorsichtiger

mein hund fängt an, die vermieterin + vermieter zu knappen,

Du meinst danach zu schnappen? Dann wirds Zeit, dass SIE und DU Einhalt gebietest!

mein vermieter hat eine altdeutsche dogge.
ist hier eifersucht im spiel?

nein

es begann, daß er aus dem auto
heraus die vermieter anknurrte, um dann bei geöffneten
scheiben zu knappen.

das auto sieht er als sein Revier an, das er verteidigen will … ist im Prinzip normal, kannst du aber trotzdem mit Vermieter und Hund zusammen üben, dass das so nicht geht … mit positiver Bestärkung, Leckerli etc.

Gruß H.

Hallo,

ich schließe mich Hexerls Post an: Hier beginnt ein Jungrüde zu pubertieren und testet. Wenn du dem nicht schnell Einhalt gebietest, wird er mit seinen Drohgebärden nicht lange bei der Bauernfamilie bleiben.

Das Auto ist allerdings auch ein sehr kritischer Bereich: Viele Hunde betrachten es nicht nur als ihr Revier, sondern erkennen auch, dass sie von dort nicht flüchten können. Kommt also jemand zu nah, treten sie schnell die Flucht nach vorne an, indem sie bellen oder beißen. Ich kenne einige Hunde, die nur innerhalb des Autos zur Furie werden, aber außerhalb nicht aggressiv sind. Allerdings scheint mir der Umstand, dass dein Hund auf „seinem“ Gehöft bereits ähnliche Anzeichen zeigt, doch sehr für territorriale Aggression zu sprechen.

Erste Maßgabe wäre also: Das Auto so sichern, dass er nicht einfach nach draußen schnappen kann. Sinnvoll wäre eine Box, in der der Hund im Auto untergebracht ist. Eine solche ist ohnehin die sicherste Transportmöglichkeit für einen Hund. Wer trotzdem die Finger reinsteckt, ist selbst schuld, du solltest aber die Leute davor warnen.

Ich stelle mir das „Knappen“ so vor, dass der Hund an die Leute ranläuft und sie zwickt. Ist das so richtig? Oder reagiert er erst auf Angesprochen- oder Angefasstwerden? Im ersten Fall wäre es erst mal „nur“ eine Unverschämtheit und damit typisch pubertär. Im zweiten Fall wäre es ein deutlicher Hinweis auf angstaggressives Verhalten, was ungleich schwieriger zu therapieren ist, als pubertärer Übermut.

Im Gegensatz zu Hexerl würde ich aber nicht mit Futter arbeiten. Ich würde befürchten, dass der Hund im Laufe der Zeit immer dreister das Futter einfordert. Das Ganze könnte ziemlich nach hinten losgehen.

Stattdessen würde ich Begegnungen provozieren und den Hund dabei an der langen Leine haben. Probiert er zu zwicken, kommt ein massives Donnerwetter von deiner Seite. Es ist dein Revier, nicht seines und er hat das einfach zu unterlassen.

Dass er sich außerhalb seines „Reviers“ anders verhält ist in diesem Alter normal. Das kann sich im Laufe der nächsten zwei Jahre aber ebenso ändern wie die Tatsache, dass er sich derzeit noch mit anderen Hunden verträgt.

P.S. Was ist eine „altdeutsche Dogge“?

Schöne Grüße,
Jule

Altdeutsche Dogge

P.S. Was ist eine „altdeutsche Dogge“?

Hallo, Jule!
Im Netz gefunden:
„Der Ursprung der Rasse geht wohl auf den Versuch » Hatzrüden durch Kreuzung mit dem großen Windhund leichter und behender zu machen zurück. Im » Mittelalter begegnen wir bereits Hunden, die genau die Formen der heutigen Deutschen Dogge zeigen und von vornehmen Herren als Begleithunde gehalten wurden. Die Deutsche Dogge war lange Zeit auch unter verschiedenen Bezeichnungen in verschiedener Ländern bekannt, ''Ulmer Dogge, Hatzrüde, Dänische Dogge, Altdeutsche Dogge, Fanghund“ etc."

Gruß,
Eva

1 Like

Hallo Eva,

danke!

Die Deutsche Dogge war lange Zeit auch unter verschiedenen Bezeichnungen in verschiedener Ländern bekannt, ''Ulmer Dogge, Hatzrüde, Dänische Dogge, Altdeutsche Dogge,Fanghund" etc."

Also isses eine ganz normale Deutsche Dogge. Warum denn nicht gleich?:smile:

Schöne Grüße,
Jule

3 Like