Hund belästigt die nachbaren

hallo ihr lieben,

ich habe ja nun schon viele probleme mit meinem hund gehabt, hab alle recht gut geregelt bekommen(dank zahlreicher wertvoller tipps von euch)
nun musste ich umziehen(vor 3 monaten) der hund ist mit hier u alles war perfekt, seit etwa einer woche bellt mein sammy aber immer und auch ständig wenn wir nich da sind. ich bin schwangerschaftsbedingt zuhause, nur nich da wenn ich meinen großen in die krippe bringe oder wir halt mal nen ausflug machen wo sammy nich mit kann.
komischerweiße als wir beide arbeiten waren, war das laut meiner nachbaren NICHT der fall… leider ist es nun so weit, das sammy weg muss, weil sich die nachbaren beim vermieter beschwert haben, und sammy macht auch die türen kaputt weil er versucht diese zu öffnen. ich möchte aber nich das er beim nächsten besitzer wieder gleich weg muss aufgrund dieses verhaltens.
hat irgendjemand ne ahnung warum sammy, AUFEINMAL, dieses verhalten vorweißt? bitte verurteilt mich nicht aufgrund der aufgabe des hundes, einen erneuten umzug können wir uns nich leisten, da wir in dieser wohnung viel auf eigenleistung gemacht haben, und vorallem hier keine wohnungen mehr frei sind.
vielen dank für hoffentlich zahlreiche und hilfreiche antworten

Sorry, damit kenne ich mich leider auch nicht aus und kann leider nicht helfen.

Grüße, Heidi

Hallo, da können viele Dinge Ursache sein; z.B, Kratzen=Langeweile usw. Jeder wird Euch andere Tipps geben. Beim nächsten Besitzer müssen diese Probleme erst gar nicht auftreten. Gebt dem neuen Besitzer das Buch von Martin Rütter mit. Da erkennt Ihr schon beim lesen wo das Problem liegt und was Ihr machen könnt. Viel Erfolg Michael.

hi,
es gibt da keine generelle lösung. das beste was ihr für euren hund nun noch tun könnt ist, dass ihr dem nächsten besitzer, oder dem tierheim, genau sein verhalten schildert und ungeschönt sagt was das problem ist! selber dran rumdoktorn würde ich da jetzt auch nicht mehr wenn der hund eh weg soll. warum der hund genau JETZT das verhalten zeigt kann ich nur vermuten. vielleicht merkt er das noch ein kind im anmarsch ist(hunde merken sowas!) und fühlt sich zurück gesetzt und wenn ihr nun außerhalb der arbeitszeiten weg geht (an die hat er sich ja gewöhnt) dann ist er natürlich gefrustet und pöbelt und lässt seinen frust an den türen ab. was habt ihr denn überhaubt für einen hund???

lg

Hallo, das ist natürlich ärgerlich. Man kann den Hund an Abwesenheit gewöhnen, indem man öfter mal die Tür hinter sich schließt und dann aber bald wiederkommt. Evtl. macht ja auch jemand im Haus Geräusche und er hat Angst? Wie wäre es mit etwas lauterer Radiomusik, auch erst einmal, wenn ihr noch zu Hause seid? Ich befürchte selbst, dass wir uns ein Haus mieten müssen, wenn wir mal ausziehen müssen. Es findet sich immer ein böser Nachbar, der sich an alles stört. Mit unserer jetzigen Hündin haben wir Glück, sie bellt nicht, wenn wir weg sind. Der Vorgänger hat aucvh geheult und wir haben es immer zu hören bekommen. Konnte es damals gar nicht glauben, aber es war wohl so. Es wäre schrecklich, den Hund aufgeben zu müssen, denn der Hund vergißt einen nicht und leidet darunter. Zur Not holt euch Hilfe bei einem Tierpsychologen. Viel Glück und vielleicht noch etwas Geduld wünscht euch Anna111

Hallo labestia,

aufgrund deiner Schilderungen kann ich nur Vermutungen äußern.

Es könnte sein, dass du deinem Hund in der Wohnung zu viel Raum bereitstellst, wenn er alleine ist. Es liegt soz. in seiner Natur das Haus zu ‚beschützen‘. Wenn er zuviel Platz hat, ist er damit schlicht und einfach überfordert.

Ich habe auch schon Hunde erlebt, die sich aufgrund einer Schwangerschaft anders benommen haben, als sie es normalerweise tun. Das äußerte sich auch eher vielfältig. Gehorsamsverweigerung, Bedrängung, Dominanzgehabe…

Auch wenn viele Leute dagegen sind… Hast du schonmal über ein Anti-Bell Halsband nachgedacht? Es gibt welche, die nur mit Druckluft funktionieren. Der Vorteil ist oft ein sofortiger Erfolg.
Für einen langanhaltenden Erfolg ohne Halsband, solltest du nach den ersten Anwendungen, das Halsband wieder abnehmen und nur sporadisch anwenden. Der Hund sollte den Zusammenhang zwischen Halsband und ‚Bestrafung‘ im Idealfall nicht erkennen.

Idealerweise (vor allem beim Halsband) solltest du für die ersten Versuche nur kurz die Wohnung verlassen und dem Hund zeigen, dass du jedesmal wiederkommst. Nach und nach machst du die Zeitabstände dann größer.

Viele Grüße
gesorthy

Hallo labestia,
ich kann dir nicht weiterhelfen und würde dir einen Hundetrainer empfehlen.
Gruß Helga Herb

hallo,
leider kann ich dir da nicht helfen, aber es hört sich irgendwie so an, als hätte er Verlustängste.

Gruß Melanie

Hallo tut mir leid, aber da weiß ich auch nicht weiter.

hallo nochmal,
meine ratlosigkeit wird immer größer…OHNE das ich das weg sein üben konnte mit sammy, musste ich weg auch lange…und was war…nix… weder hat er terror gemacht noch irgendwas kaputt und das nun schon die ganze woche???
ich glaube er will mich veralbern :smile:

hi, ich koennte mir vorstellen, dass dein sammy auf einmal verlustaengste hat, wenn du aus dem haus gehst und so in panik anfaengt zu bellen und halt die tueren aufmachen und dir nach.

viel glueck!

Hallo.
Erstmal Entschuldigung dass ich mich erst jetzt melde. Habe meine e-mail adresse geändert und vergessen das zu melden. Da würde ich an eurer Stelle eine Hundetrainerin fragen die können da bestimmt helfen.