Hund bellt am Fenster

Liebe Hundeversteher,

wir haben seit fast 3 Monaten einen 9monatigen Mischlingshund aus Rumänien.

Er ist eine Flaschenaufzucht und lebte dort in einem großen Rudel in einem Art Garten.

Er ist ein ganz lieber Kerl, liebt alle anderen Hunde, läuft super ohne Leine, ist meist gut abrufbar (wenn er nicht grad was zum fressen findet).

Zuhause ist er eigentlich recht gechillt. Er ist aber so groß, daß er problemlos mit den Vorderpfoten auf der Heizung stehen kann und dann zum Fenster rausschaut. Und wenn da ein Hund vorbeiläuft, bellt er.

Wenns an der Tür klingelt auch, er darf nie zuerst an die Tür, egal wer dann kommt, dann ist das für ihn o.k. und er hört sofort auf zu bellen. Er mag Menschen (ist aber eher bischen zurückhaltend), Kinder liebt er besonders.

Wie krieg ich ihn dazu, daß er nicht mehr am Fenster rumbellt? Wird vorallem im Sommer ein Problem, da sind ja nicht immer alle Löcher zu.

Vor großen schwarzen Hunden hat er total Respekt. Es gibt aber 2 in der Nachbarschaft, wenn er die sieht, dann bellt er total. Hat er aber dann Kontakt mit ihnen läßt das ganze nach 5 min. nach, aber beim nächsten Treffen werden sie wieder angebellt.

Gibt sich das mit der Zeit.

Wie gesagt, sonst ist er ein toller Kerl, wir besuchen die Hundeschule und sonst läuft es eigentlich sehr gut mit ihm. Ich würde ihn eben gerne mal wenns wärmer wird auch im Garten laufen lassen oder wenn ich im Garten arbeite darf er gerne mitgehen. Aber wenn er dann jeden Hund anbellt, finde ich das nicht so prickelnd.

Vielleicht hat jemand gute Ideen.

LG Sabine

Hallo

Wie krieg ich ihn dazu, daß er nicht mehr am Fenster rumbellt?

Am besten irgendjemanden beauftragen, in einer bestimmten Zeit öfters zu klingeln. Das Gebell des Hundes komplett ignorieren.

Vielleicht klingelt der ‚irgendjemand‘ dann alle 3 Minuten mal. Wenn der Hund mal nicht gebellt hat, ihn belohnen. - Wenn man das oft genug macht, findet der Hund die Klingelei bestimmt irgendwann langweilig.

Auf keinen Fall und nie nie nie das Gebell mit irgendeiner Bemerkung quittieren. Auf überhaupt gar keinen Fall den Hund zurechtweisen. Das sagt dem Hund nämlich, dass er mit sehr gutem Grund bellt, wenn Herrchen schon mitbellt, und dass er beim nächsten Mal wieder bellen muss.

Viele Grüße

Hallo,

Vielleicht klingelt der ‚irgendjemand‘ dann alle 3 Minuten
mal. Wenn der Hund mal nicht gebellt hat, ihn belohnen. - Wenn
man das oft genug macht, findet der Hund die Klingelei
bestimmt irgendwann langweilig.

Gute Idee - werden wir ausprobieren

Auf keinen Fall und nie nie nie das Gebell mit irgendeiner
Bemerkung quittieren. Auf überhaupt gar keinen Fall den Hund
zurechtweisen. Das sagt dem Hund nämlich, dass er mit sehr
gutem Grund bellt, wenn Herrchen schon mitbellt, und dass er
beim nächsten Mal wieder bellen muss.

Oh, dann habe ich das falsch gemacht, ich habe ihn dann nämlich auf seinen Platz geschickt.

Danke

LG Sabine

Ich glaube, dass ihm langweilig ist. Er beschäftigt sich einfach dadurch, dass er aus dem Fenster rausschaut und Hunde anbellt. Recht schlau, besser als Fernsehen.

Du könntest ihn draußen richtig auspowern, dann hat er die Energie nicht am Fenster zu stehen bzw. denkt sich, dass ein Schläfchen chilliger ist. Und zuhause könntest du ihn auch geistig beschäftigen. ZB Sachen verstecken, die er riechen soll.

Hallo,

Du könntest ihn draußen richtig auspowern, dann hat er die
Energie nicht am Fenster zu stehen bzw. denkt sich, dass ein
Schläfchen chilliger ist.

Nach 2 Stunden draußen rumrennen und mit 3 andern Hunden auf der Wiese rumflitzen dürfte er eigentlich total k.o. sein. Er steht ja nicht nur so am Fenster sondern wenn er etwas hört dann läuft er zum Fenster hin.

Ich glaube, daß er nach so einer langen Spielphase draußen nicht auch noch drinnen bespaßt werden sollt, denn er soll ja dann runterfahren. Aber manchmal glaube ich, daß er gar nicht entspannt pennen kann, weil er viele Geräusche nicht zuordnen kann.

Mir fällt außerdem auf, daß er seit ein paar Tagen vor vielen Dingen Angst hat, Gegenstände an denen wir schon ganz oft vorbeigelaufen sind. So heute z.B. bei einem Betrieb der Grabsteine macht, da laufen wir fast täglich vorbei und heute hat er einen Stein angebellt und nen großen Bogen drum gemacht.

LG Sabine

Nimm Dir mehr Zeit für Deinen hund und sei viel draußen, auch wenn das Wetter mal nicht so toll ist…Trotz berufstätigkeit gehe ich morgens und Abends min. 45 Min. Gassi. Glaub mir wenn er ausgepauert ist (er muss nicht ständig rennen)es reicht auch jeden Tag woanders lang zu gehen, dass er stäntig neue Gerüche und Eindrücke verarbeiten muss. Es kann schon sein, dass Dein Hund lange weile hat und vieleicht war er im Welpenalter auch viel unter anderen Hunden und ruft nun durch das Fenster nach ihnen. Das anbellen anderer Hunde kann auch damit zusammenhängen, dass Du der Situation zu viel beachtung schenkst und er denkt, dass er Dich nun beschützen muss oder einfach angst hat daß Du ihm weggenommen wirst. Fägt manchmal schon damit an,daß man die straßenseite wechselt weil jemand anderes mit nem Hund entgegen kommt.
Hund denkt dann,… oh,… hier ist doch wass faul dann beschütze ich die Lady mal auf Verdacht.

Gruß, Andreas

Hallo,

Nimm Dir mehr Zeit für Deinen hund und sei viel draußen, auch
wenn das Wetter mal nicht so toll ist.

Ich bin morgens mindestens 1,5 Stunden mit ihm draußen(auch wenns Kartoffeln hagelt) und mittags nochmal ne Stunde. Da hat er viel Hundekontakt. Er bellt keine Hunde an wenn wir draußen sind, er mag alle Hunde und will mit ihnen spielen.

Er bellt nur im Haus, wenn er draußen Geräusche hört oder wenn er einen Hund hört und rennt dann zum Fenster und bellt. Ich glaube ja, daß er dann raus möchte zum spielen.

Außerdem üben wir gerade mal 1 Stunde alleine bleiben, mehr muß er nicht können, denn ich bin zuhause und nehme mir sehr viel Zeit für ihn. Er kommt aus Rumänien aus einem Rudel, ist mir schon klar, daß er nie alleine war und immer andere Hunde um sich rum hatte, aber das muß er ja irgendwie lernen.

LG Sabine

Guten Tag,
hatte am anfang dasselbe problem mit meinen beiden hunden.
die beiden bellten auch immer am fenster , bei einem anderen hund.
bin dann immer mit ihnen hinaus , damit sie den entsprechenden hund begrüssen konnten und ihn kennenlernen und seid dem ist ruhe .

sie verteidigen nur ihr revier !!

lg Ramona