Liebe Hundeversteher,
wir haben seit fast 3 Monaten einen 9monatigen Mischlingshund aus Rumänien.
Er ist eine Flaschenaufzucht und lebte dort in einem großen Rudel in einem Art Garten.
Er ist ein ganz lieber Kerl, liebt alle anderen Hunde, läuft super ohne Leine, ist meist gut abrufbar (wenn er nicht grad was zum fressen findet).
Zuhause ist er eigentlich recht gechillt. Er ist aber so groß, daß er problemlos mit den Vorderpfoten auf der Heizung stehen kann und dann zum Fenster rausschaut. Und wenn da ein Hund vorbeiläuft, bellt er.
Wenns an der Tür klingelt auch, er darf nie zuerst an die Tür, egal wer dann kommt, dann ist das für ihn o.k. und er hört sofort auf zu bellen. Er mag Menschen (ist aber eher bischen zurückhaltend), Kinder liebt er besonders.
Wie krieg ich ihn dazu, daß er nicht mehr am Fenster rumbellt? Wird vorallem im Sommer ein Problem, da sind ja nicht immer alle Löcher zu.
Vor großen schwarzen Hunden hat er total Respekt. Es gibt aber 2 in der Nachbarschaft, wenn er die sieht, dann bellt er total. Hat er aber dann Kontakt mit ihnen läßt das ganze nach 5 min. nach, aber beim nächsten Treffen werden sie wieder angebellt.
Gibt sich das mit der Zeit.
Wie gesagt, sonst ist er ein toller Kerl, wir besuchen die Hundeschule und sonst läuft es eigentlich sehr gut mit ihm. Ich würde ihn eben gerne mal wenns wärmer wird auch im Garten laufen lassen oder wenn ich im Garten arbeite darf er gerne mitgehen. Aber wenn er dann jeden Hund anbellt, finde ich das nicht so prickelnd.
Vielleicht hat jemand gute Ideen.
LG Sabine