Hund bellt ständig

Hallo,

eine bekannte von mir ist am verzweifeln.
Ihr hund bellt und bellt und bellt und das stunden lang ohne pause.

Da sie in einem Dorf wohnt ohne Strasse und so, lässt sie ihren Hund frei laufen. (an der Leine macht sie nicht, schämt sich anscheinend *smile* ) Es ist keiner da. Sie rennt auf einen großen berg und bellt das ganze dorf zusammen. Die nachbarn haben sich schon beschwert.

Die Bekannte meinte ein Anti bell Halsband hilft, wovon ich ihr aber abgeraten habe. Sie hat sich eins besorgt mit ultraschall… bringt null.

Was kann man jetzt noch tun das der blöde (sry) hund nicht immer bellt.
Die besitzerin sagte schon das sie bereitz um 6 uhr in der früh gute 2 stunden am stück durchbellt. Was ja eine zumutung für jeden ist.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Liebe Grüße
Ella

Hallo!

So pauschal lässt sich das nicht beantworten. Daher ist wichtig herauszufinden warum der Hund bellt.

Auch das ist natürlich nicht aus der Ferne zu sagen. Aber es gibt keinen natürlichen Grund warum ein Hund dies tun sollte. Natürlich gibt es Hunde die eher dazu neigen und andere die es weniger tun.

Aber nur wenn klar ist warum der Hund dieses Verhalten zeigt lässt es sich auch abstellen.

Macht der Hund das unabhängig vom Besitzer? Also würde er genauso handeln wenn eine Urlaubsvertretung da wäre?

Es gibt Hunde, die als Abschreckung prophylaktisch kläffen, weil sie sich oder ihren Besitzer beschützen wollen. Das spräche für eine unklare „Rudelstruktur“, dafür dass der Hund wenig Sicherheit hat.

Kläfft der Hund vielleicht bestimmte Dinge an?

Ist der Hund auch ausgelastet? Vielleicht hat er ja auch gelernt, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er kläfft. Auch wenn es nur ein „aus, nein!“ ist, ist es vllt. sein Weg um beachtet zu werden…

Die möglichen Ursachen sind allerdings so vielfältig dass sich hier nicht alles aufzählen lässt. Helfen kann da also nur Fachliteratur oder eben Hundetrainer oder Hundepsychologen, die dir Ursache ergründen können und damit das Verhalten abschaffen.

Viele Gürße,

yummi

Helfen kann da also nur

Fachliteratur oder eben Hundetrainer oder Hundepsychologen,
die dir Ursache ergründen können und damit das Verhalten
abschaffen.

Viele Gürße,

yummi

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen oder so reagieren:
Wenn er unberechtigt bellt regelmässig eine auf die Schnauze geben.
Was glaubst du wie schnell der ruhig wird.

3 Like

äm der rennt frei draussen rum …

Was glaubst du wie schnell der ruhig wird.

…oder dem Herrchen/Frauchen in die Hand beisst. Klasse Lösung!

Hallo,

dann sollte man das wohl mal als erstes ändern, oder? Ferndiagnosen sind sehr schwierig, aber vielleicht hat der Hund auch den Eindruck er müsse das ganze Dorf (maß)regeln und wenn sich da was bewegt, wird gebellt.

Damit hat er dann eben den ganzen Tag zu tun.

Ein Einschränkung seiner Reizüberflutung könnte (könnte!) da schon hilfreich sein.

Gruß
Nita

der hund kennt nur ja oder nein.
dazwischen gibt es nichts.
wenn er also auf den berg rennt und bellt, dann renne ich hinterher und regle das wie vor beschrieben. eins auf die schnauze geben, kann vielfältig sein. draufhauen bitte nicht - aber bestimmt wegdrücken geht immer mit konkretem nein dazu - das kann man bis zu hundert-mal ja machen, nur geduld und viel ausdauer sollte man haben. man muss nur „dran“ bleiben und nicht hinterherschauen und dem ärger entgegen sehen.

viele grüße