Hund bellt wenn er alleine ist!

Hallo,

unsre kleine Beagledame (5 Monate) bellt wenn mein Freund und ich nicht daheim sind. SIe jault bitterlich und macht einen Aufstand. Ich kenne das gar nicht von Ihr so im Alltag ist sie total ruhig und lieb, hört auf jedes Wort und macht keine kinderlitzchen. Als ich aber vor 2 Tagen vom arbeiten wieder heim gekommen ist und mein Freund kurz davor arbeiten gegangen ist war sie 40 Minuten alleine und hat sehr Laut gejault ( Wie Beagle eben bellen). Ich bin mit Hunden aufgewachsen, aber so ein problem hatte ich bis jetzt noch nie. Wir haben sie langsam daran gewöhnt mal alleine zu lassen mal 2 minuten 5 minuten und 10 minuten es hat immer super geklappt doch jetzt funktioniert das nicht mehr. Wer kann mir 1-2 Tipps geben?!

Moin!

unsre kleine Beagledame (5 Monate) bellt wenn mein Freund und
ich nicht daheim sind. SIe jault bitterlich und macht einen
Aufstand. Ich kenne das gar nicht von Ihr so im Alltag ist sie
total ruhig und lieb, hört auf jedes Wort und macht keine
kinderlitzchen. Als ich aber vor 2 Tagen vom arbeiten wieder
heim gekommen ist und mein Freund kurz davor arbeiten gegangen
ist war sie 40 Minuten alleine und hat sehr Laut gejault ( Wie
Beagle eben bellen). Ich bin mit Hunden aufgewachsen, aber so
ein problem hatte ich bis jetzt noch nie. Wir haben sie
langsam daran gewöhnt mal alleine zu lassen mal 2 minuten 5
minuten und 10 minuten es hat immer super geklappt doch jetzt
funktioniert das nicht mehr. Wer kann mir 1-2 Tipps geben?!

Als du mit Hunden aufgewachsen bist: Wie oft waren diese Hunde tagsüber allein?

Und warum hältst du das für „Kinkerlitzchen“?

Und kennst du den Unterschied zwischen 10 Minuten und 40 Minuten?

Und warum hast du einen Hund, wenn der dann allein sein muss?

Ich bin kein Hundeexperte, aber hier kannste doch mit’m Stock dran fühlen, dass der Hund eben nicht allein sein kann oder will.

Mein Tipp: Lass den Hund nicht mehr allein.

Entweder bleibst du zuhause oder dein Freund - oder ihr holt einen zweiten Hund dazu.

Gruß, Fo

Hallo,

Alleinbleiben ist ein kompliziertes Thema. Im Idealfall wart ihr mit der Gewöhnung nur zu schnell oder nicht sorgfältig genug. Ganz grundsätzlich sollten 2 Stunden für einen Hund mit 5 Monaten zu bewältigen sein - wenn er entsprechend sorgfältig trainiert wurde.

Hilfreich könnte sein, dem Hund während eurer Anwesenheit nicht allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Gerade junge Hunde fordern diese oft sehr stark, und man muss als Mensch wirklich sehr bewusst darauf achten, nicht ständig den Hund zu be(ob)achten und sich ihm mit Blicken, Worten und Gesten zuzuwenden. Umso schwerer wird es ihm nämlich fallen, mit dem Alleinsein zurechtzukommen.

Ansonsten kann helfen, auch während eurer Anwesenheit ab und zu mal die Tür hinter euch zu schließen und den Hund für eine gewisse Zeit allein in einem Zimmer zu lassen. Hier muss man sich ranarbeiten, mit wenigen Minuten beginnen und allmählich steigern, so dass der Hund akzeptieren lernt, nicht immer mit seinen Menschen zusammen zu sein.

Wenn ihr Pech habt, wird all das nichts nützen. Es gibt Hunde, die das Alleinbleiben einfach nicht hinnehmen und entweder laut sind oder Dinge zerstören oder die Wohnung verunreinigen. Dann hilft nur ein Hundesitter.

Ein zweiter Hund ist übrigens keine Garantie dafür, dass Ruhe herrscht. Zu zweit kann man unter Umständen noch viel besser heulen und bellen als alleine.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

Und warum hast du einen Hund, wenn der dann allein sein muss?

Nun, jeder Hundehalter wird seine Hunde mal alleine lassen müssen, auch wenn man möchte, nicht überall kann man Hunde mitnehmen.

Mein Tipp: Lass den Hund nicht mehr allein.

Wenn das so einfach wäre. Wie geschrieben nicht überall sind Hunde erlaubt

Entweder bleibst du zuhause oder dein Freund - oder ihr holt
einen zweiten Hund dazu.

Da du keinen Hund oder Hunde hast kannst du nicht nachfühlen wie es ist 2 Hunde zu haben die sich gegenseitig im Bellen hochschaukeln. Das wir die Nachbarn sicher freuen :wink:

Dazu kommt, dass nicht jeder Hund einen Partner will. Genauso wie nicht alle Hundehalter 2 Hunde haben möchten.

Gruß
BelRia

4 Like

Ein zweiter Hund ist übrigens keine Garantie dafür, dass Ruhe
herrscht. Zu zweit kann man unter Umständen noch viel besser
heulen und bellen als alleine.

Oh jaaa!

Unsere Nachbarn haben da zwei solche Exemplare…

Fangen gemeinsam an und wenn sie dann die ersten 1-2 h gemeinsam durch haben wechseln sie sich ab.

2 Like