Hund bellt wie verrückt

hallo ihr lieben

meine Hündin 9 Jahre alt bekommt jedesmal wenn ich die Leine in die hand nehme einen bellanfall wenn wir runtergehen bellt sie durchs ganze haus ich kann sie nicht mehr beruhigen. Wenn wir dann spazieren gehen bellt sie ins leere,dann ist sie kurz ruhig und sobald andere Hunde auf uns zu kommen ist das Theater wieder da,wenn ich aber zu dem Hund mit ihr hingehe ist sie still. ich muß dann schnell wieder nach hause mit ihr weil sie nicht mehr aufhört zu bellen
was kann ich tun das sie ganz normal spazieren geht ohne viel bebrülle
lieben dank im vorraus für eure Antworten

Hallo gismoli,

aber dein Hund kann doch ganz unmöglich wissen, dass er nicht bellen soll! Woher denn auch. Jedesmal, wenn er bellt, wird er dahingehend belohnt, dass du gleich ganz schnell mit ihm Gassi gehst.

Versuch doch bitte mal, das Problem aus Hundesicht nachzuvollziehen. Dann wird auch im Falle der anderen Hunde schnell klar, dass deine überhaupt nicht in der Lage ist, zu raffen, warum das andere Ende der Leine nun ein Problem haben sollte.

Du könntest versuchen, ihr in einer ruhigen Minute ein Kommando oder eine Handbewegung beizubringen, mit der sie zur Ruhe gebracht werden kann.

Bellt sie trotzdem weiter, sie einfach ignorieren und ihr den Rücken zudrehen oder aus dem Zimmer oder halt die Leine wieder an den Nagel hängen und sich gemütlich wieder vor den Fernseher setzen (dies eine Übung für Fortgeschrittene).

Also in jedem Fall nicht mehr noch fürs Bellen belohnen. Das Tier soll begreifen, dass sein Fehlverhalten (in deinen Augen, für den Hund ist das momentan völlig ok so) keine Vorteile bringt.

Wird ne schwere Geburt bei einem 9 Jahre altem Tier, aber nicht ganz unmöglich. Ich wünsche euch beiden alles Gute!!

Gruß

Annie

Hallo,
Kennt Dein Hund den Befehl „nein“, wenn sie etwas unerwünschtes macht?

Wenn nicht würde ich immer wenn sie anfängt zu bellen sie konsequent ignorieren. Wie das in der Wohnung zu machen ist steht ja in der anderen Antwort, draußen bleibst du einfach stehen, sagst nichts und schaust sie auch nicht an. Wenn sie aufhört loben und evtl. ein Leckerlie. Am Anfang kann es was dauern, bis sie versteht, das du sie nicht beachtest weil sie bellt. Aber wenn du kosequent bleibst klappt das ganz gut.

LG
Maren

Hallo,
mein Hund hatte auch mal so eine Phase…
Jedes mal wenn ich mit ihm rausgehen wollte ist er wild herumgesprungen und hat laut gebellt!
Jedes mal wenn ich gemerkt hab mein Hund bellt gleich wieder habe ich ihm die Leine ganz kurz gemacht sodass er kaum freilauf hatte.
Sobald er dann trotzdem noch bellte habe ich ihm LAUT UND DEUTLICH gesagt NEIN oder AUS , und wenn er mich dabei auch noch angesehen hab habe ich ihm in die Augen gesehen …
Ich weiß nicht ob es bei dir auch funktioniert aber versuchs mal…
Hat sich dein Hund in der letzten Zeit irgendwie verändert?
Gruß lovee

ich kann awful annie nur zustimmen

ich würde sogar soweit gehen - leckerlies einzusetzen - wenn sie ruhig ist bekommt sie eins -ebenso wenn sie auf aus - oder nein reagiert u. die klappe hält :smile: wieder eins

wenn sie unerwünschtes verhalten zeigt sie komplett ignorieren
wenn sie aus ihrem kläffwahn nicht mehr rauszubekommen ist, würde ich eine metalldose mit seinen füllen - verschließen - in die nähe der leine deponieren. wenns ans gassi geht u. sie legt wieder los die dose auf den boden werfen (nie den hund treffen oder direkt neben ihn werfen -es geht um das geräusch nicht darum den hund zu treffen oder beinahe zu treffen) in dem moment, wenn der krach durch die dose entsteht wird sie nicht bellen - jetzt sofort! loben -leckerlie

sie muss kapieren bellen = unerwünscht
klappe halten ist ganz toll und wird sogar mit lecker essen belohnt

das dauert bestimmt - aber hier zahlt sich konsequenz und ausdauer wirkl. aus…

viel spass beim training

(meiner hat immer gekläfft wenn er alleine war,das war ein 3/4 jahr arbeit - lt. vorbesitzerin blieb er ohne probleme allein…, jetzt klappts u. ich bin froh dass ich die gedult u. zeit investiert habe)

hallo gismoli,
da hilft nur konsequenz.
er bellt: leine hinhängen, rücken zukehren, arme verschrenken und still stehen bleiben.
hat er sich beruhigt, loben!

seid ihr draußen, machst du das gleiche.
richtungswechsel, stehen bleiben, arme verschrenken, hund ignorieren. hat er sich beruhigt, loben.

es wird etwas dauern bis er das gerafft hat aber tiertrainer arbeiten auf diese art mit erfolg.
berichte mal obs geklappt hat.
s.d.

danke an euch!!!
ja erstmal einen wunderschönen guten Tag!
das mit der Leine habe ich im Garten probiert
es ging eigentlich ganz gut
wwir konnten raus ohne gebelle,aber nur kurze Zeit dann fing es wieder an.ich werde das ignorieren jetzt öfters durchführen vieleicht lernt sie es ja
danke nochmal an meine Tierfreunde
lieben gruß von mir

die Dosengeschichte hört sich gut an
ja das mit dem alleine zu hause bleiben ist auch so ne sache denn das will sie auch nicht.
am anfang ist sie ruhig,doch wenn ich wieder nach hause komme höre ich schon wieder von den Nachbarn das sie heulte wie ein Wolf
ein anderer Nachbar kommt hoch und haut voll gegen die Tür wenn mein Hündchen allein ist und weint
aber ich muß doch raus
habe schon meine arbeit aufgegeben weil meine süsse nur weint
was kann ich denn noch tun? würde sogern wieder arbeiten aber ich glaube das wird nix.wohne mit ihr alleine
lieben gruß von mir

muss ins bett - noch ganz kurz

erst musst du rausfinden - ob sie panik hat - oder ob es ihr nur stinkt alleine zu sein…

wenn es ihr stinkt, dann würde ich so tun als ginge ich u. in der nähe bleiben z.b treppe ein stück runter warten u. wenn sie loslegt, rein u. schimpfen…

das ganze geht mit walki talki auch auf weitere entf. oder auch mit so einem halsband, wobei ich dieses nur in äußerster not nehmen würde und nur - wenn durch ein fachmann das ok gekomme ist, dass sei keine angst hat…

lg

hallo,
meine hündin ist jetzt fast zehn - und mit ca. 8-9 jahren hat das auch so angefangen - leine in die hand und gebellt vom anleinen bis zum auto und weiter im auto bis zum gassi-weg. hab’ keine idee, wie das geändert werden könnte. bellen - leine zurück - 5 minuten gewartet - leine holen - bellen - leine zurück u.sw. - nichts hat funktioniert - inzwischen höre ich einfach weg - ich nehms halt hin.

viele grüße

p.s. meine oma war genauso - mit fast 80 jahren hat sie gemeckert - ständig gemeckert - immer wenn ich einkaufen bin - ich hab sie halt meckern lassen - denke mal, dass das so ist, wenn man alt wird.