Hund bewegt Vorderpfote unkontrolliert

Hallo,
unser 14jähriger Hund hat heute Nachmittag ein sehr sonderbares Verhalten gezeigt. Er hat seine rechte Vorderpfote einerseits vollkommen unkontrolliert bewegt (regelrechtes „in der Luft rumfuchteln“) und beim sitzen ständig angehoben. Das Verhalten wirkte irgendwie so, als handele es sich um ein neurologisches Problem. Andererseits hat er teilweise versucht selbst zu „gucken“, was dort ist und versucht, daran zu lecken. Ich habe gründlich nachgeschaut, aber konnte nichts feststellen. Sein Verhalten ist ansonsten recht normal, er frisst und benimmt sich auch sonst wie immer. Er hatte vor ca. 3 Monaten einen Bandscheibenvorfall, aber eigentlich nur Probelem mit den Hinterläufen und in letzter Zeit war auch das weitestgehend in Ordnung. Kann es da einen Zusammenhang geben? Hat jemand Erfahrungen mit sowas und kann mir sagen was die Ursache sein kann?

Ich hoffe sehr dass mir hier jemand helfen kann - vielen Dank schonmal!

Hallo,
unser 14jähriger Hund hat heute Nachmittag ein sehr
sonderbares Verhalten gezeigt. Er hat seine rechte Vorderpfote
einerseits vollkommen unkontrolliert bewegt (regelrechtes „in
der Luft rumfuchteln“) und beim sitzen ständig angehoben. Das
Verhalten wirkte irgendwie so, als handele es sich um ein

hallo !
natürlichkann es möglich sein ,dass dieses verhalten mit der wirbelsäule zu tun hat. die lendenwirbelsäule ist für die hinterbeine verantwortlich .die halswirbelsäule für die vorderbeine.könnte sein ,dass mit der halswirbelsäule was nicht in ordnung ist. aber ich bin kein tierarzt und kann daher keine diagnose stellen.lg.chris

neurologisches Problem. Andererseits hat er teilweise versucht
selbst zu „gucken“, was dort ist und versucht, daran zu
lecken. Ich habe gründlich nachgeschaut, aber konnte nichts
feststellen. Sein Verhalten ist ansonsten recht normal, er
frisst und benimmt sich auch sonst wie immer. Er hatte vor ca.
3 Monaten einen Bandscheibenvorfall, aber eigentlich nur
Probelem mit den Hinterläufen und in letzter Zeit war auch das
weitestgehend in Ordnung. Kann es da einen Zusammenhang geben?
Hat jemand Erfahrungen mit sowas und kann mir sagen was die
Ursache sein kann?

Ich hoffe sehr dass mir hier jemand helfen kann - vielen Dank
schonmal!

Hallo, es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht helfen kann, aber ich bin nur Hundehalter und kein Spezialist.
S.

Liebe Lina,

das hört sich ja wirklich merkwürdig an. Bei der Vorgeschichte „Bandscheibenvorfall“ würde ich auf jeden Fall schnellstens einen Tierarzt aufsuchen. Alles Gute für Deinen Hund wünscht Euch Krino21

Da der Hund schon ^4 Jahre ist kann es sich um eine Arthrose handeln, abernach der Beschreibung glaube ich eher an eine Patellaluxation.( Verrenkung der Kniescheibe)oder des Ellenbogens.
Auf jeden Fall den Tierarzt aufsuchen,weil das sehr schmerzhaft sein kann.
Gruß
Peter

Hallo,
wenn Dein Hund 14 Jahre alt ist, bleiben altersbedingte Gesunheitsstörungen wohl nicht aus. Ich denke, dass das dem Hund zusteht und ich würde mir darüber keine Gedanken machen.
MfG
Gerald

Hallo!
Sorry, daß ich jetzt erst antworte, aber ich war ein paar Tage verreist.
Mein Thema ist eigentlich Hundeerziehung.
Ich kann mir das Verhalten nicht erklären. Bitte stellen Sie den hund einem Tierarzt vor, der wird wohl wissen was es ist.
Ich wünsche alles Gute für Sie und den Hund,
VlG Bernadette Gansen

Hi, ich hoffe jemand konnte dir schon helfen, da ich jetzt erst bemerkt habe, dass es eine Anfrage von dir gibt. Wenn das Problem immernoch besteht, dann wird es wohl mit dem Banscheibenvorfall zusammenhängen.
LG

Hallo lina, vielleicht geht es deinem Hund schon besser, aber Tiere träumen schon mal und fangen dabei irgendetwas imaginäres mit den Pfoten, das lecken und anheben der Pfote ist eine Verlegenheits Geste, daß der Jagd Erfolg nur im Traum statt fand. Auch Tiere sind Esoteriker alles Gute für euch, Sibylle