Hallo liebe Experten!
Mir ist am Freitag mein Hund im Wald entlaufen. Ich ließ ihn von der Leine und wir gingen durch den Wald spazieren, als mein Hund plötzlich einem Kaninchen nachjagte und weg war. Ich fand ihn auch nach Stunden nicht wieder. Was soll ich bloß tun? Was kann ich tun, um meinen Hund wieder zu bekommen? Danke für ihren Rat.
Hallo,
also wir haben selbst einen hund.
als der mal ein reh erblickte war er auch über mehrere stunden verschwunden. wir haben es eben so gemacht, das wir morgens mittags und abends, bevor es dunkel wurde in den wald gegangen sind und mehrfach laut seinen namen gerufen haben.
es kann durchaus auch mehrere tage dauern, bis dein hund sich wieder blicken lässt. es ist jedoch zu empfehlen sich mit dem foerster zu unterhalten. denn leider ist es oft so das freilaufende hunde zum „abschuss freigegeben sind!“ vllt hat dein foerster ein herz fürs tier und unterstützt dich sogar bei der suche… das hat unserer jedenfalls so gemacht… und fragen schadet ja nicht.
ansonsten zettel aufhängen und tierheime informieren.
ich wünsche dir viel glück bei der suche!
lg s.i.o
Hallo Hilde, na das sind ja schlechte Nachrichten. Ich empfehle Dir, Jule959 zu fragen, die kennt sich mit Hunden besser aus als ich. Viel Erfolg! LG Sylvia
oh jeh, hilde, jetzt mal ganz schnell im nächsten tierheim, auch bei der polizei anrufen. ist der hund bei tasso gemeldet dann auch dort rückfragen oder hat einen chip vom tierarzt? dann dort nachfragen. ansonsten auch zeitungsanzeigen aufgeben, fotos mit text dort aushängen, wo er fortgelaufen ist (parkplätze, bäume, laternenpfosten, Zäune) und ruf ruhig auch mal den förster des waldes an…
alles, alles gute und gib mal bescheid, wie´s weitergeht!
annette
Je nach dem könnte es helfen, an die Stelle wo der Hund entlaufen ist ein Kleidungsstück von Dir hinzulegen. Dieses Regelmäßig kontrollieren. Das funktioniert bei vielen Jagdhunden ist aber natürlich keine Garantie.
Hoffentlich ist er bald wieder zu Hause.
Gruß
Dirk
Hallo HildePosh,
leider konnte ich erst heute deine Anfrage lesen und hoffe sehr, dass er mittlerweile wieder aufgetaucht ist!
Man sagt, dass man an der Stelle warten soll, wo der Hund einen zuletzt gesehen hat. Er kommt auf jeden Fall wieder! Auch wenn es Stunden dauern kann!
Wenn er ein Halsband mit Steuermarke und evtl.Tasso-Nummer um hat, ist es der Polizei oder dem Tierheim immer möglich, den Halter zu ermitteln. Am besten wäre es noch, wenn eine Telefonnummer im Halsband stünde.
Sollte er noch nicht wieder aufgetaucht sein, dann hast du ja sicher die Polizei oder das nächste Tierheim angerufen.
Falls auch da nichts bekannt ist, hilft eine Anzeige in der Tageszeitung ebenfalls.
Ich wünsche dir alles Gute!
Gruß Elke
Hallo,
ich würde jeden Tag an die Stelle zurück fahren, an der der Hund entlaufen ist.
vielleicht haben Sie Glück, und .Ihr Hund kommt zurück. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich mich beim zuständigen Jäger erkundigen und oder im zuständigen Tierheim nachfragen. Sollten Sie dort auch nicht fündig werden, können sie so glaube ich nichts weiter tun als warten.
Man kann auch ein Inserat in der Zeitung aufgeben davon würde ich aber abraten.
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Schlosser
Hallo,
Das ist aber ungeschickt gerade über den Jahreswechsel. Hoffe das er nicht Angst vor dem Feuerwerk hat.
Ruf alle Tierheime im Umkreis von 200 Km an, frag bei der Polizei an ob irgendwo im Umkreis eine Meldung eingegangen ist - vielleicht ist er ja auch jemandem zugelaufen und die halten ihn bis auf weiteres in Pflege, bis jemand eine Vermißtenanzeige aufgibt.
Ansonsten gilt, daß ein Hund immer den Weg zurück findet. In erster Linie wird er an die Stelle zurückkehren wo er Dich zuletzt gesehen hat. Leg ihm da eine Decke und Wasser hin (verhungern wird er nicht so schnell, Futter holen eh bloß die Füchse, und wen er zur Decke zurückkehrt und es riecht nach Fuchs so hat er einen Grund da nach zu laufen). Viele Hunde finden auch über richtig weite Distanzen, durch total unbekanntes Gebiet, nach Hause - da gibt es Fälle wo der Hund nach einem Halben Jahr über 1000 Km wieder vor der Tür stand.
Wenn er sich ab dem Feuerwerk nicht bis in die Knochen erschreckt hat wird er also wieder kommen, bloß da gibt es überall so viele Autos die bekanntlich den härtetren Kopf haben. Auch wenn der Hund gewöhnlich immer frei geht, wenn Du Dir nicht 200% sicher bist solltest Du ihn grad in der nähe des Silvesters nicht von der Leine laßen.
Bei zwei Hunden, die ich obendrein noch zusammen hatte, hab ich auch entsprechend verschiedene Erfahrungen gesammelt: Der Eine konnte am Silvester und immer übers Jahr, überall frei laufen. Der Andere war auch gut im Geige zu spielen auf meinen Nerven, der konnte gut und gerne bis zu 2 Tagen eine Solokarriere versuchen - des öfteren. Erst als er 5 Jahre alt wurde konnte ich mir sicher sein daß er in der Nähe bleibt. Er hat sich auch immer einen Spaß daraus gemacht, wenn meine Frau mit ihm unterwegs war. Entsprechend war er auch meist an der Leine. Das sind eben alles Individualisten, und jeder hat seine Eigenheiten. Grad eben ein Hund der eine selbstständige Persönlichkeit hat, ist mir am liebsten - er muß nur lernen die eigenen Entscheidungen richtig zu wählen.
Ich hoffe daß Du ihn auch bald wieder hast.
Gruß Christian
huhu,
davor hab ich auch immer entsetzliche Angst, ich lass menine beiden auch öfter frei laufen, im Gelände.
Also wenn er bei Tasso noch nicht gemeldet ist, kannst du nur Tierheime, Polizei, und den Förster Bescheid sagen, damit alle die Augen offen halten, und er nicht erschossen wird. Ich würd immer wieder an die Stelle gehen und rufen. (Ich würde wahrscheinlich wie irre durch die Gegend rassen und rufen.
Ich denke auser hoffen und beten und suchen kann man nichts tun auser warten, Zeitungsanzeige evtl noch. Oder die regionalen Radiosender anrufen und bitten, da durzusagen wie der Hund aussiehr wie er heißt und wo er ungefähr entlaufen ist.
Deinen Hund kann man beim Tierarzt so nen Chip unter die Haut machen und dann kann er bei Tasso gemeldet werden.
Alles Gute und Daumen drück und lieb knuddel, nur nicht die Hoffnung aufgeben, halt mich bitte auf dem laufenden.
Liebe Grüße
Conny
Hallöchen,
hast Du schon die Tierheime in der Nähe angerufen? Ist Dein Hund gechipt, dann kannst Du Dich auch an Tasso wenden, wenn er da registriert ist. Du kannst auch versuchen Bilder von Deinem Hund in der Nähe aufzuhängen mit einer Suchanzeige und der genauen Beschreibung des Tieres.
Viel Glück Marina
Guten Tag.
Da ich in der Schweiz wohne, kann ich Ihnen leider auch nicht richtig weiterhelfen.
Ich würde in der besagten Gegend Plakate mit Fotos anbringen, da Ihr Hund vielleich jemandem zugelaufen ist.
Des weiteren auf jeden Fall eine Meldung bei der Tiermeldezentrale (http://tiermeldezentrale.de/)
Ich hoffe, Sie werden Ihren Hund bald wiederfinden
Mit freundlichen Grüssen
A.v.P.
Hallo,
ich nehme an Ihr Hund ist registriert, bei der IFTA und, oder TASSO?
Dort sofort melden, dass Ihr Hund entlaufen ist.
Des weiteren Polizei, Tierheime und den Pächter, Jäger, Förster des Waldes in dem der Hund verschwunden ist.
Viel Erfolg
Inge
Hallo!
Sorry für die verspätete Antwort, ich war im Urlaub.
Ich hoffe, der Hund ist mittlerweile bei Ihnen.
Im Prinzip können Sie nicht mehr tun als suchen, rufen, warten. Im allgemeinen finden die Hunde wieder nach Hause, es sei denn Sie waren in völlig fremder Umgebung (z.B. Urlaub). Und selbst dann können Hunde mit ihrer Nase den Rückweg finden.
Ich wünsche alles Gute!
Viele Grüße, Bernadette
Hallo HildePosh,
spontan fällt mir ein:
http://www.tasso.net/Vermisst-Gefunden/Vermisst
oder Regionalradio/s anrufen. Weiterhin suchen!
Mein Mitgefühl und ich drücke (auch) feste Daumen, dass dein Hund bald wieder heil zurückkommt.
Liebe Grüße
Resie
Zettel aufhängen mit beschreibung des Hundes und ihrer telefonnr…