Hallo Bachiller,
vorweg: Selbst wenn vom Tierarzt bestätigt, daß der Hund keine Wurmeier im Stuhl hat, so kann sich das 24 Stunden nach der Wurmkur bereits ändern. Eine Garantie, durchweg wurmfrei, gibt es also nicht.
Kommt der Hund mit Kleinkindern zusammen, so würde ich persönlich ihn alle 6 Wochen (bei ganz ängstlichen Eltern alle 4 Wochen) entwurmen.
Ich habe schon so lange ich denken kann einen Hund, allerdings immer ausgewachsene und bereits stubenreine (Hunde aus Spanien). Durchweg habe ich (wie auch bei meinem Jetzigen) 2mal im Jahr eine Wurmkur durchgeführt. Mir ist klar, daß das zu wenig ist, aber ich mute meinem Hund 4mal im Jahr einfach nicht zu. Jede Chemie hat ihre Nebenwirkungen! Durch eine Naturbernsteinkette halten Sie Zecken und Flöhe von Ihrem Hund fern. Allerdings immer tragen, wirkt garantiert. Denn auch durch diese Parasiten ist Wurmbefall (u.a. Krankheiten) möglich. Krank wurde ich durch meinen Hund noch nie, eher das Gegenteil. Mein Hund liegt auf der Couch, im Bett und gibt auch gerne Küsschen.
Ich hoffe Ihnen durch meine Erfahrungen etwas geholfen zu haben und verbleibe
mit freundlichem Gruß
Ihre Demokratie