Hund+Flöhe

Hi,

da der letzte Artikel zu dieser Frage von 2007 ist erlaube ich mir die Frage zu wiederholen: Was anstellen bei Flöhen beim Hund? Ist das damals empfohlene „Advantage“ immer noch die Nr. 1 bei Anti-Flohmitteln?

Und muss man da wirklich nicht die gesamte Wohnung putzen, alles waschen etc.? Bin z.Zt. sehr krank und das wäre für mich der Horror!

Dank & Gruß,

Anja

Hallo Anja,

Advantage hat nach wie vor eine sehr gute Wirkung gegen Flöhe. Wichtig ist, dass nach 3 Wochen mindestens eine Nachbehandlung erfolgt.
Umgebungsbehandlungen sind in den meisten Fällen überflüssig, da die Flöhe auf ihren Wirt gehen und danach sterben. Absaugen der Schlafplätze und waschen der Decken schadet natürlich trotzdem nicht.

Gruß

Johnny

Hallo Anja!

Du kannst auch Frontline Combo nehmen - wirkt z.T. nicht so gut gegen Zecken, hat aber den Vorteil, daß abfallende Hautschuppen von Deinem Tier die auf dem Boden/Liegeplatz verteilten Eier und Larven bei Kontakt auch gleich abtötet.
Gibt es nur beim TA - das Frontline aus der Apotheke hat diese Wirkung nicht!
Fröhliches Flohbeißen!

Archie

Hi Jonny,

Advantage hat nach wie vor eine sehr gute Wirkung gegen Flöhe.
Wichtig ist, dass nach 3 Wochen mindestens eine Nachbehandlung
erfolgt.

Was ich aber nicht verstehe - lt. Internet - ist, dass dieses Mittel nur vom TA verschrieben werden kann. D.h. ich gebe erst einmal für den Handschlag mit dem TA € 20 aus und darf mir dann das Mittel für € 30 in der Apotheke kaufen. Kann mir das jemand mal erklären? Was soll dieser teure Umweg über den Tierarzt? Was könnte man beim direkten Kauf in der Apotheke „missbrauchen“?

Aber danke für die Antwort!

Anja

Was ich aber nicht verstehe - lt. Internet - ist, dass dieses
Mittel nur vom TA verschrieben werden kann. D.h. ich gebe erst
einmal für den Handschlag mit dem TA € 20 aus und darf mir
dann das Mittel für € 30 in der Apotheke kaufen.

Keine Ahnung wie Dein TA das handhabt, aber wenn ich in die Praxis gehe und sage „Guten Tag, bitte 1 x Advantage für meinen Hund, 12-15kg“ dann verkauft der mir das Zeug. Ich muss weder was für den Handschlag zahlen, noch zur Apotheke. Dafür muss ich den Flohbefall allerdings selbst diagnostizieren … eine Untersuchung des Hundes würde natürlich was kosten.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hallo Anja,

Was ich aber nicht verstehe - lt. Internet - ist, dass dieses
Mittel nur vom TA verschrieben werden kann.

dabei handelt es sich um eine Fehlinformation.

Advantage ist nicht verschreibungspflichtig , sondern nur apothekenpflichtig. D.h. du kannst dir das Mittel sowohl bei deinem Tierarzt als auch in der Apotheke ohne Rezept und ohne Untersuchung abholen.

In der Apotheke wirst du evtl. in Richtung Frontline beraten. Der Inhaltsstoff Fipronil in diesem Mittel hat in seiner Wirkung extrem nachgelassen. Die Herstellerfirma überschüttet derzeit die Apotheken mit Sonderangeboten und hohen Einkaufsrabatten, zusätzlich hat sie die Werbung intensiviert. Auf diese Art und Weise wird versucht, nochmal große Mengen dieses Mittels unters Volk zu bringen.

Tierarztpraxen werden eigentlich nur noch mit Frontline combo beworben. Bei diesem Mittel ist dem Fipronil noch ein Wirkstoff beigesetzt, der die Ei- und Larvenentwicklung von Flöhen hemmt.
Da der Wirkstoff Fipronil trotzdem nahezu wirkungslos ist, kann ich persönlich diese Mittel nicht guten Gewissens empfehlen.

Gruß

Johnny

1 Like

Vielen Dank & * für die Info!

H Myriam,

Dafür muss ich den Flohbefall allerdings selbst diagnostizieren …
eine Untersuchung des Hundes würde natürlich was kosten.

Das ist ja das Blöde, ich vermute ja nur, dass sie Flöhe hat, weil sie sich ständig kratzt und sich auch um den Schwanzansatz herum hektisch beißt - gesehen habe ich nichts.

Da ich z.Zt. schwer krank bin, kann ich leider nicht zum Tierarzt, der nicht gerade „um die Ecke“ wohnt.

Aber jetzt weiß ich ja, dass ich nur in die Apotheke muss.

Dank & Gruß,

Anja

Hallo Anja,

Das ist ja das Blöde, ich vermute ja nur, dass sie
Flöhe hat, weil sie sich ständig kratzt und sich auch um den
Schwanzansatz herum hektisch beißt - gesehen habe ich nichts.

Flöhe lassen sich doch recht leicht diagnostizieren. Kämme deinen Hund mit einem feinen Kamm richtig tief und gründlich durch (v.a. das Heck). Gib alles was an Staub, Krümeln, Dreck aus dem Fell kommt auf ein weißes Papierhandtuch, etwas Wasser dazu und abwarten.
Wenn sich von den Krümeln etwas rot auflöst, handelt es sich um Flohkot (unverdautes Blut deines Hundes) - wo Flohkot, da Flöhe.

Gruß

Johnny

Hi Anja!

Wenn Dein Hund sich v.a. auch um den Schwanzansatz beißt und Du keine Flöhe findest, können auch die Analdrüsen verstopft sein. Dann lieber zügig zum TA, bevor ein Abszeß entsteht, dieser platzt und Du erstens eine große Sauerei in der Wohnung hast und zweitens etliche TA-Gänge zum Spülen und Behandeln auf dich zukommen.

Liebe Grüße

Archie