Hund frisst auf seiner Pflegestelle nichts mehr

Hallo miteinander,

leider habe ich ein ziemliches Problem und würde mich über Tipps und Ratschläge wirklch sehr freuen.
Ich mußte meine 9 Jahre alte Hündin leider für die nächsten Wochen zu meiner Schwester zur Pflege geben. Viel lieber hätte ich meinen Hund zu Hause behalten, aber alle Versuche eine Betreuung zu finden schlugen fehl. Jetzt befindet sich mein Hund seit Sonntag bei meiner Schwester und anfangs dachte ich, daß alles gut verläuft. Mir fiel ein riesen Stein vom Herzen. Mein Hund hat das letzte Mal am Samstagabend bei mir was gefressen. Auch ansonsten hat sie immer gut ihr Futter angenommen. Leider frißt sie bei meiner Schwester überhaupt nicht. Weder ihr normales Trockenfutter noch Leckerchen. Meine Schwester hat selber einen Hund, aber nicht mal Futterneid scheint zu helfen. Trinken tut mein Hund auch nicht soooo gut. Dummerweise wohnt meine Schwester auch noch 3 Stunden von mir entfernt. Ich bin zurzeit total ratlos, denn mir fällt leider auch keine Alternative mehr ein. Ich hatte auch schon versucht meine TÄ anzurufen- leider hat diese Betriebsferien. Mein Hund ist für ihr Alter auch noch echt fit, aber so langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen. Was kann ich tun?

Lieben Gruß

Hallo Zig-Zag!

Dieses Verhalten ist ziemlich typisch für Deinen Hund. Irgendwann bricht der Hunger dann durch. Wenn es wegen des anderen Hundes geht, dann sollte Deine Schwester das Fressen einfach in der Schüssel stehen lassen, sodass er eventuell auch in der Nacht hingehen kann.

Hinzufahren wäre keine gute Idee, weil Du nach der neuerlichen Abreise dann das Problem nur prolongierst.

Alles Gute!

Waldi

Hi

Zunächst wäre zu klären, ob es sich WIRKLICH um ein „psychisches“ Problem handelt, und nicht etwa um ein organisches.
Mir kommt sowieso komisch vor, dass er garnichts frisst, schon garnicht, wenn ein anderer Hund dabei ist. Ein Tag vielleicht, vielleicht zwei, aber nicht länger.

Grüße

Karana

Hallo Karana,

Mir kommt sowieso komisch vor, dass er garnichts frisst, schon garnicht, wenn ein anderer Hund dabei ist. Ein Tag vielleicht, vielleicht zwei, aber nicht länger.

Mein Briard frisst in meiner Abwesenheit sogar im eigenen Zuhause bis zu zehn Tagen nicht. Und das trotz Anwesenheit seiner vertrauten Hundekumpels.

Mein Jagdterrier verweigert bis zu 8 Tagen das Futter, wenn er irgendwo eine läufige Hündin gerochen hat.

Sooo ungewöhnlich ist das also nicht.

@UP: Ich würde sie einfach hungern lassen. Solange sie ansonsten einen gesunden Eindruck macht und säuft, wird ihr das nicht schaden. Vor allem sollte deine Schwester aufhören, Getue ums Nichtfressen zu machen und keine Leckerchen- und sonstigen Futteraktionen zu starten. Das verlängert die Sache nur.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like