Hund frisst Gras

Hallo

Ja, unser Hund frisst in letzter Zeit gerne mal Gras. :smile:

Ist ja nichts ungewöhnliches, ich weiß. Nur weiß man ja nie, was gerade so alles auf dem Gras an Schadstoffen ist…

Nun weiß ich aus „früheren Haustiertagen“, das es so ein „Nagergras“ oder sowas gibt… Also eine Schale mit Erde und die ist schon mit Grassamen gespickt. Die braucht man nur gießen und dann wächst dort schönes Gras für Nager, oder Hasen oder welches tier auch immer :smile:

Da habe ich mir schon oft überlegt, ob sowas wohl auch dem Hund „schmecken“ würde? Oder ist das zu albern?

Weil der Hund ist da in letzter Zeit recht wild hinterher und steht da 10-15 Minuten „an seiner Gras-Stelle“ und kommt nicht mehr weiter :smile:
(Ich lass ihn ja auch gern, wenn er will).

Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöde…

Danke

Gruß
Andrea

Hallo,

dein Hund wird kein Gras fressen, an das vorher z.B. ein anderer Hund gepinkelt hat. Wenn du ihn beobachtest, wirst du sehen, dass er jeden Grashalm und jedes Blättchen akribisch abschnüffelt, bevor er reinbeisst. Damit überprüft er nicht nur den Zustand, sondern auch, ob es das richtige Gras ist. Vor Äonen hab ich mal wo gelesen, dass bestimmte Grasarten, auf die Hunde abfahren, einen besonderen Geruch haben und so erkannt werden. Mit bloßem ungeübten Augen würden wir Menschen das in einer Wiese nicht hinbekommen.

Solange du das Tier nicht neben der Autobahn, Eisenbahnstrecke, an der Kohlegrube oder ähnlich schwer belasteten Stellen weiden läßt, sollte sich die "Schadstoff"zufuhr in Grenzen halten. Ob eventuell Parasiten mitgefressen werden können wiß ich nun nicht. Aber du läßt deinen Hund ja hoffentlich ab und an Entwurmen.

BTW: Mein Hund fährt total auf Goldruten- und Topinamburblätter ab. Hast du auch schon mal solche Vorlieben beobachtet?

LG Barbara

Hallo,

wenn Du Dir über „Schadstoffe“ gedanken machst, die Dein Hund beim Gassigehen mit dem Gras aufnimmt, müsstest Du Dir doch auch Gedanken über die Milch/das Fleisch der Rinder/Kühe machen, die neben den Autobahnen weiden, machen.
Und wenn schon unser Putenfleisch und unsere Eier mit Medikamenten belastet sind, ist es das Futter unserer Hunde garantiert auch.

Und dennoch: es ist nun einmal wie es ist, trotz der Schadstoffe, der Medikamente und der ganzen anderen Dinge, die nicht ín unsere Lebensmittel gehören: wir und auch unsere Haustiere leben komischerweise immer länger…

Da ich sowieso nie an einer stark befahrenen Straße mit meinem Hund gehe, lasse ich in „grasen“ so viel er will.

Gruß Inge