Hund frißt kein Futter

Hallo

Ich habe einen sechs Monate alten Mischling. Seit kurzem will er sein Futter nicht mehr so richtig fressen. Er frißt alles, nur sein Futter nicht, es ist also nicht so das er nicht fressen will oder kann, nur sein Trockenfutter eben nicht. Habe dann das Futter gewechselt aber das will er auch nicht. Nassfutter will ich ihm nicht geben davon hatte er schon Durchfall. Was tun?

hallo.

Ich habe einen sechs Monate alten Mischling. Seit kurzem will
er sein Futter nicht mehr so richtig fressen.

ich kenne das von einem 9 monate alten reinrassigen.

Er frißt alles,
nur sein Futter nicht, es ist also nicht so das er nicht
fressen will oder kann, nur sein Trockenfutter eben nicht.

er frißt alles was besser schmeckt als das trockenfutter (bei meinem ist’s z.b. käse oder fleisch oder naßfutter).

Habe dann das Futter gewechselt aber das will er auch nicht.

erliege nicht der versuchung, ein futter zu kaufen, auf das er total abfährt. die sind meist mit zusatzstoffen (im einfachsten fall zucker) versetzt und entsprechend ungesund.

Nassfutter will ich ihm nicht geben davon hatte er schon
Durchfall.

wenn du so abrupt umsteigst, ist das nicht ungewöhnlich.

Was tun?

nicht bange machen lassen. wenn er richtig hunger hat, wird er auch wieder ans trockenfutter gehen. schlimmstenfalls gibt’s eben mal ein, zwei tage nix zu fressen. das wird dir mehr weh tun als ihm.

die akzeptanz des trockenfutters wird auch erhöht, wenn du was leckeres druntermischst (z.b. ne halbe portion naßfutter). es sollte sich aber nicht so leicht rausfischen lassen, sonst bleibt am ende das trockenfutter übrig :wink:

gruß

michael

Guten Tag,

Er frißt alles,
nur sein Futter nicht

Was ist denn „Alles“? Ich würde ihm nicht viel nebenher geben.

Was tun?

Versuchs doch mal mit BARFen.

http://de.wikipedia.org/wiki/BARF
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/login.php
http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html
http://www.barfexpress.de/shopseite.htm

Gruß, Barfende Motorradmieze

Vor nem vollen Futternapf ist noch kein Hund verhungert.
Wenn Du ihm „ALLES“ gibst, darfst Du Dich nicht wundern, wenn er das TroFu nicht mehr mag.

Erst wenn er „ALLES“ aucht nicht mehr will, stimmt was nicht.

Bis dahin-„ALLES“ streichen, und er wird das TroFu fressen

Was ist denn Barfen???
Nebenher bekommt er mal Schweineohren, Knochen, Leckerli etc. Das auch vermehrt jetzt wo er sein Futter nicht frißt weil er eh schon so dünn ist da er von meinem Ex viel zu wenig Futter bekommen hat.
Wir sind grad dabei n bischen zum Normalgewicht hinzusteuern und jetzt will er sein Futter nicht mehr fressen, das paßt ja ganz toll.

Außerdem bekommt er nebenher noch Gemüse wie Tomaten, Gurke oder sowas eben.

… es ist also nicht so das er nicht
fressen will oder kann, nur sein Trockenfutter eben nicht.

Hallo,

natürlich versucht er dich entsprechend zu erziehen, um nicht zu sagen zu konditionieren, da sind Hunde ganz gross drin. Schliesslich haben sie uns ja auch vor einigen 10000 Jahren domestiziert.

Ich hatte mit meiner Hündin auch die eine oder andere Diskussion, es gibt schon Sachen, die sie sowenig mag, dass sie lieber 2 Tage lang nichts frisst, das genau muss es dann ja auch nicht sein. Ich selbst wäre von Trockenfutter allein auch nicht grade begeistert, daher mische ich immer Trockenfutter und Dosen-„Fleisch“ etwa halb und halb und daran hat sie sich gewöhnt. Manchmal gibts auch was besonderes wie frisch gekochte Hühnerherzen, aber wenn sie wirklich mal anfängt vor Hunger zu randalieren ist sie auch mit einer Handvoll reines Trockenfutter zufrieden.

Was garnicht geht, ist Nassfutter, also Flocken und Wasser, aber das mag ich auch nicht: ich muss nämlich dann das betonartig ausgehärtete Zeug wieder aus dem Napf rauskriegen. Trockenfutter kann ruhig mal einen Tag liegen bleiben, irgendwann ist es weg.

Gruss Reinhard

Hallo sw

Was ist denn Barfen???

Les Dir die links durch, dann weißt du das!

Kurz: Rohfleischfütterung + selbstgekochtes.

Es gibt auch BARF Komplettmenüs.
P.S. Wenn Du BARF en willst benötigst Du um es rentabel zu machen eine große Gefriertruhe, da das Fleisch gefroren ist.

Nebenher bekommt er mal Schweineohren, Knochen, Leckerli etc.
Das auch vermehrt jetzt wo er sein Futter nicht frißt weil er
eh schon so dünn ist da er von meinem Ex viel zu wenig Futter
bekommen hat.

Ähm, wie Dir hier schon mehrfach angeraten wurde, laß mal das Nebenher ganz weg. Und mit Knochen wäre ich auch etwas vorsichtig, da Hunde davon gerne Verstopfung.

Außerdem bekommt er nebenher noch Gemüse wie Tomaten, Gurke
oder sowas eben.

Liese sich wunderbar mit dem Frischfleisch kombinieren. Plus Kohlenhydrate wie Reis, Kartoffeln etc.

M.

1 Like

unsere franz. bulldogge ist auch beim futter etwas wählerisch.
durch krankheit hat sie im august etwa 3 kg verloren.
seither ist sie ein etwas schlechter esser.
will nicht so recht essen. wichtig ist erst mal, dass er etwas auf die
rippen bekommt. wir machen es folgendermaßen.
trockenfutter steht „immer“ zur verfügung.
2x am tag bereite ich nassfutter zu. mische etwas haferflocken und käse,
manchmal leberwurst, oder in scheiben geschnittene saitenwurst dazu.
portionen nicht zu groß machen. auch kein billigfutter kaufen.
unsere mag am liebsten adult, select gold. (glaube fressnapf) schmeckt fast wie schinkenwurst. habe aber neulich gelesen, dass es ratsam ist, einem hund anzugewöhnen, das alles zu fressen was wir auch essen. also was gekocht wird bekommt auch der hund. so war es früher schließlich auch. der hund bekam was am tisch übrig blieb. wir mischen auch oft etwas darunter.

Hallo,

Hunde mögen gerne grünen Pansen (roh) und er ist für sie auch sehr gesund.

Fertigfutter als Pelletts sollte nur als Beiwerk verfüttert werden oder in Naßfutter (nicht Dosenfutter) eingebettet sein.

Gemüse, Obst, Salat u.ä. eignet sich ebenfalls, auch Nudeln und Reis, alles möglichst abweckslungsreich, mit einem guten Anteil Fleisch. Bei meinen war ca. die Hälfte Fleisch. Bei guten Hundefutterlieferanten bekommt man Fleisch und Pansen in 1/2 oder 1-Kilo-Packungen tiefgefroren. Das Fleisch kann man auch kochen, muß aber nicht. Die Wölfe haben auch kein Gekochtes vorgesetzt bekommen!

Von Dosenfutter haben meine Durchfall bekommen also bekamen sie es auch auf Reisen nicht, da weiß man sowieso nicht was da alles zugesetzt wird, also kein Wunder.

Wer wissen will, wie man Hunde ernährt - möglichst naturnah - kann sich ein diesbezügliches Buch von Trummler besorgen. Dann versteht man auch, warum Hunde was und was nicht vertragen.

Fertigfutter für Hunde/Katzen ist, als würden wir uns nur bei McD ernähren…

Gruß,
Cantate

Hallo biker,

manchmal leberwurst, oder in scheiben geschnittene saitenwurst
dazu.

Jaaa, supergesund für einen Hund! Schon die Wölfe mochten am liebsten „Pommersche“.

Naja, mal Spaß beiseite.

Ich verstehe gar nicht was Ihr alle für ein großen Premborium um das Fressen macht.

schmeckt fast wie schinkenwurst.

Schon Probiert? Wielange muß man sich das denn unter der Zunge zergehen lassen?

das alles zu
fressen was wir auch essen. also was gekocht wird bekommt auch
der hund. so war es früher schließlich auch. der hund bekam
was am tisch übrig blieb. wir mischen auch oft etwas darunter.

DAs ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Früher? Wie früher? Früher als der Hund noch ein Wolf war? Oder „früher“ als die Besitzer noch kein Geld für Hundefutter hatten, oder „früher“ als die Hunde die Essensreste vom Tisch bekamen und die diese dann recht früh eingingen oder wg. diversen Wehwehchen erschossen, ertränkt, oder erwürgt wurden, da Sie nicht mehr „taugten“?

Entweder: Du fütterst TroFu und div. Leckerli, die dazu ernährungsmäßig auch passen.

ODER: Du BARFst: sprich : Du fütterst ROHfleisch (ja, ungekocht, denn bei kochen gehen sehr wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, etc. verloren) plus+, gekochtest oder auch rohes Gemüse/Obst/Kohlehydrate.+ Fette.

Nur so ist ein Trofu auch ausgelegt.

Ein Zwischending kannst Du vergessen, und schadest Deinem Hund nur.

Schöne Grüßé Motorradmieze*

die „keinen“ zum BArfen überreden möchte. Wenn „ALLE“ BARFEn würden, wäre der Markt wohl übersättigt und die Rinder würden wieder drunter leiden.

1 Like

Moin,

Nebenher bekommt er mal Schweineohren, Knochen, Leckerli etc.

Laß einfach mal diese Leckereien weg.

Als Belohnung, z.B. Unterwegs etc.,

einfach das Trockenfutter einstecken und nichts anderes geben.

Laß ihn auch fürs Futter „Arbeiten“, laß ihn dabei Spass haben.

Das heißt:
Immer postiv Belohnen, alles was Du auch immer bei ihm beeinflussen willst.

Also z.B.
bei Fuß - lernen ,
nicht an der Leine ziehen, etc.
kann so, + beeinflußt werden.

Viele Trainer von „Diensthunden“, handhaben es auch so,

das der „Hauptteil“ der täglichen Nahrung,

nur aus der Hand gefüttert wird.

mfg
W.

OT
Moin M-Mietze,

… denn bei kochen gehen sehr wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, etc. verloren)

Das ist schlicht, Dünnsinns.

    • Mineralstoffe gehen nicht einfach verloren.
    • Die meisten Vitamine hat nur „frisches“ vom Acker, Baum oder Strauch etc.

usw.

Deswegen nehmen auch so viele Leute,

zusätzliche Präparate aus der Apo oder der Drog. zu sich.

Hah. Das ist ein gutes Geschäft, mit den Vit-Pillen etc. !!

Es ist schlicht Leuteverdummung,
eine Marketingstrategie,
die seit Jahren, bzw. Jahrzehnten schon
die Ahnunglosigkeit von (meist städtischen) Verbrauchern ausnutzt.
Beste Beispiele - Danaone, Nestle etc.
sieh mal selber im Archiv bei - http://foodwatch.de/index_ger.html

mfg
W.

P.S.
Der Mensch ist auch ein „Raubtier“,
welches sich seit finden und erhalten des Feuers
nicht mehr „ausschließlich Roh“ ernährt.

P.P.S.
B.A.R.F.en ist,
nach neuesten Untersuchungen,
nicht besser oder schlechter als Trocken- /Naßfutter.

Entscheidend ist nicht unbedingt „was“ gefüttert wird,
sondern „wie“ gefüttert wird.
Und das gilt nicht nur bei Tieren. :wink:)

2 Like

Hallo Cantate,

die von Dir beschriebene Fütterung nennet man umgangssprachlich nicht anders als ich das etwas weiter unten beschrieben habe: nämlich

BARF :wink:

Übrigens:

Pansen und Blättermagen haben einen geringeren Proteingehalt als Muskelfleisch. Deshalb eignen sie sich auch besonders für ältere Tiere.
Die UP hat einen Junghund :wink:

Der Vitamingehalt hingegen ist viel höher als im Fleisch.
Bei Tieren mit der Neigung zur Fettleibigkeit ist der Blättermagen dem Pansen vorzuziehen, er hat einen geringeren Fettgehalt.
Der Hund der UP hat aber Untergewicht !

Darum würde ich lieber zu Mischfleisch raten. Da sind dann auch Knorpel und Knochen enthalten, die im reinen Blättermagen oder Pansen gänzlich fehlen. Dies führt bei Dauerhaften gebrauch zu Mangelerscheinungen.

Auch BARFen will gelernt sein:wink:

Gruß M.

1 Like

Hallo,

die von Dir beschriebene Fütterung nennet man
umgangssprachlich nicht anders als ich das etwas weiter unten
beschrieben habe: nämlich
BARF :wink:

und was heißt das? Bundes-Amt für Richtiges Füttern?

Pansen und Blättermagen haben einen geringeren Proteingehalt
als Muskelfleisch. Deshalb eignen sie sich auch besonders für
ältere Tiere.

Der Vitamingehalt hingegen ist viel höher als im Fleisch.
Bei Tieren mit der Neigung zur Fettleibigkeit ist der
Blättermagen dem Pansen vorzuziehen, er hat einen geringeren
Fettgehalt.
Darum würde ich lieber zu Mischfleisch raten. Da sind dann
auch Knorpel und Knochen enthalten, die im reinen Blättermagen
oder Pansen gänzlich fehlen. Dies führt bei Dauerhaften
gebrauch zu Mangelerscheinungen.

Stimmt alles, weswegen ich auch geschrieben hatte „abwechslungsreich“, bei Untergewicht besonders wichtig, sonst ist’s wieder einseitig und wird zu Mangelernährung.

Eine Freundin von mir ist Tierheilpraktikerin, seit vielen Jahren, und rauft sich immer die Haare, wenn sie hört, daß Tiere heute fast ausschließlich mit Trocken- und Dosenfutter ernährt werden und sich die Besitzer dann wundern, daß ihre Tiere krank sind. Schon die jungen Tiere bekommen schwere Krankheiten, Nierenversagen, Krebs und was das Lexikon sonst noch zu bieten hat. Größtenteils durch falsche Ernährung verursacht.

Wer sich aber anschaut, was die jeweiligen Tiere in der Wildnis fressen würden, hat schon die Fütterungsanleitung. Einem Kaninchen wird man ja auch kein Steak vorsetzen… obwohl, ausschließen würde ich nicht, daß das gelegentlich vorkommt. Aber so ähnlich macht man es mit Hunden und Katzen und und und…
Hund bekommt tagein, tagaus das gleiche Trockenfutter…
Ich wollte nicht tagein, tagaus ausschl. Pommes Frites essen…
Aber Hund, Katze und Co. sollen genau das…

Auch BARFen will gelernt sein:wink:

Da hast du Recht, doch wer auf die Werbung der Futtermittelindustrie hört, der lernt’s nie…

Gruß,
Cantate

Eine Freundin von mir ist Tierheilpraktikerin, seit vielen
Jahren, und rauft sich immer die Haare, wenn sie hört, daß
Tiere heute fast ausschließlich mit Trocken- und Dosenfutter
ernährt werden und sich die Besitzer dann wundern, daß ihre
Tiere krank sind. Schon die jungen Tiere bekommen schwere
Krankheiten, Nierenversagen, Krebs und was das Lexikon sonst
noch zu bieten hat. Größtenteils durch falsche Ernährung
verursacht.

Die Inhaberin meiner Frischfleischquelle ist ebenfalls Tierheilpraktikerin und rauft sich ebenfalls die Haare.
Die Damen haben es eben kapiert.

Hund bekommt tagein, tagaus das gleiche Trockenfutter…
Ich wollte nicht tagein, tagaus ausschl. Pommes Frites
essen…
Aber Hund, Katze und Co. sollen genau das…

Stimmt. Aber die Besitzer kapieren es einfach nicht. Außerdem ist es doch viel einfacher nur den Trockenfuttersack zu öffnen:wink:
Das sind wahrscheinlich die gleichen Exemplare die für sich das Maggi-Tütchen öffnen.

Auch BARFen will gelernt sein:wink:

Da hast du Recht, doch wer auf die Werbung der
Futtermittelindustrie hört, der lernt’s nie…

Traurig aber wahr.
Wobei ich sagen muß, mein Mann könnte dem Hund auch kein Fresserchenn zubereiten, beim bloßen Anblick (oder im Sommer der Geruch wenn das Fleisch zimmerwarm ist) wird ihm schon speiübel :frowning:

Gruß Motorradmieze

BARF = Bones And Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter)

1 Like

Was ich noch anmerken wollte:

Erstaunlich ist auch die Kotmenge:

Wenn mein Hund im Urlaub (kann ich leider kein Fleisch mitnehmen) dann ausnahmsweise Trockenfutter bekommt - das widerwillig gefressen wird - ist die Kotmenge mindestens 3 mal so viel. Alles Mist der nicht verwertet wird.

1 Like

Hallo Motorradmieze,

Stimmt. Aber die Besitzer kapieren es einfach nicht. Außerdem
ist es doch viel einfacher nur den Trockenfuttersack zu
öffnen:wink:
Das sind wahrscheinlich die gleichen Exemplare die für sich
das Maggi-Tütchen öffnen.

Und sich dann wundern, wenn sie einen Blähbauch bekommen, was aber als allergische Reaktion auf das in Maggitütchen enthaltene „frische“ Schnittlauch oder Sellerie zurückgeführt wird… Und dagegen braucht man natürlich ein Medikament!

Wobei ich sagen muß, mein Mann könnte dem Hund auch kein
Fresserchenn zubereiten, beim bloßen Anblick (oder im Sommer
der Geruch wenn das Fleisch zimmerwarm ist) wird ihm schon
speiübel :frowning:

Und gerade diesen Geruch lieben Hunde. Ein vergrabener Knochen, nach einigen Wochen ausgebuddelt, hat erst die richtige Reife und Aroma! Zugegeben, mein Geschmack ist das auch nicht, aber wenn’s dem Vierbeiner schmeckt, soll’s ihm gegönnt sein…

BARF = Bones And Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter)

Aha, danke für die Aufklärung…

Gruß,
Cantate

1 Like

Hallo :wink:

Ich hatte genau das gleiche problem mit meinem hund, sie ist auch ein mischling. sie hat alles gefressen, blos nicht ihre hauptnahrung. Ich habe zwischen mehrerin futter typen gewekselt. dan hat sie 1-3 tage gefressen, und dan wider fast gar nichts. Dan habe ich angefangen ihre malzeiten zu verteilen auf morgens und abends pluss das sie nichts anderes bekommen hat. wen sie nicht auf einmal gefressen hat, habe ich ihr das futter weg genommen und später noch mal versucht. am anfang hat das nicht so gut funktionirt… und damit sie was zusich nimt habe ich sie per hand gefüttert und animirt und nach ein paar stückchen hatte sie dan selbstständig gefressen. Heute frist sie meistens alles auf sobald ich ihr den napf hin stelle. Es hat aber wirklich lange gedauert…

(Sorry für meine rechtschreibung… bin aus der übung. Whohne schon seit 6 jahhren in Norwegen)