Hund frisst sehr viel Grünzeug / Mangelernährung?

Hallo,

der Hund meiner Mutter ist ca. 6 Monate alt und frisst alles, was er findet. Er beschäftigt sich mit nichts anderem. Am liebsten „grast“ er oder pflückt Blumen. Ich habe jetzt schon einiges dazu gelesen. Er hat genug Beschäftigung und bisher eine gute Erziehung genossen. Er spuckt es auch aus, wenn man ihm es sagt, aber findet sofort was neues. Zur Hundeschule geht er auch. Das Futter ist speziell für große Junghunde und sauteuer. ^^
Ich habe auch schon einiges über das Abgewöhnen gelesen.

Meine Frage ist es jetzt allerdings:
Kann es sein, dass er das Grünzeug braucht und Mangelerscheinungen bekommt, wenn wir es ihm verbieten?

Ich freue mich auf eure Antworten, beste Grüße!

Hallo,

dein Hund entdeckt die Welt. Ich glaube nicht, dass er Mangelerscheinungen bekommt, wenn du ihm das Grasen untersagst, vorausgesetzt, seine Ernährung ist gut. Aber ich würde mal sagen, du nimmst ihm ein Stück Spass am Leben und verhinderst Erfahrungsgewinn. Solange er die vegetarische Zusatznahrung verträgt, und du aufpasst, dass er nicht an Giftpflanzen rumnagt, lass ihn doch. Irgendwann lässt das nach. Meine 9jährige Hündin sucht nur noch ganz gezielt nach bestimmten Pflanzen, dass aber regelmäßig, solange nichts vom Schnee bedeckt ist.

Ach ja, fast vergessen: Es ist gut, dass er auf Kommando ausspuckt. Das würde ich auf jeden Fall weiterüben. Schließlich gibt es ja Giftpflanzen, die er ggf. schnell hergeben muss. Und außerdem weiß man nie, welchen Sch… die Hunde in ihrem Leben so aufsammeln, den man lieber nicht in ihren Gedärmen wissen will.

LG Barbara

Hallo minnie-trx,

Gras kannst du ihn ruhig fressen lassen, es reinigt den Magen und enthält Vitamine und Mineralien die gut für ihn sind. Was er zuviel frißt würgt er wieder aus.

Aber wie schon vom Vorredner erwähnt entdeckt er die Natur.

Gruss
pue

Hallo,

er wird keine Mangelerscheinungen bekommen. Exzessives, dauerhaftes Grasfressen scheint mir aber dennoch ein Anzeichen dafür zu sein sein, dass irgendwas nicht stimmt.

Das Futter ist speziell für große Junghunde und sauteuer.

Das muss nichts heißen. Schau doch mal auf die Zusammensetzung. Wenn da an erster Stelle irgendein Getreide steht, kannst du es vergessen - egal, was es kosten mag.

(Zu viel) Getreide im Futter verursacht manchmal eine dauerhafte Übersäuerung des Magens, da die Verdauung von Hunden nicht für Getreide gemacht ist. Das exzessive Grasfressen kann ein Versuch des Hundes sein, diese Übersäuerung zu bekämpfen.

Jedenfalls wäre das Futter für mich der erste Verdächtige. Schreib doch mal, was deine Mutter füttert.

Auch eine Verhaltensstörung würde ich nicht ausschließen - allerdings stünde die in meiner Rangskala erst auf dem zweiten Platz :smile:

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,
Gras fressen macht meine Hündin auch gelegentlich. Sie ist auch noch jung und wahnsinnig neugierig - was schon mal eine Erklärung wär. Welpenfutter MUSS nicht unbedingt sein. Gutes Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil, Gemüse und Kohlehydrate ergänze ich mit einem Schuss Raps-, Lein-, oder Olivenöl, 1mal die Woche ein hartgekochtes Ei mit Schale wegen der Mineralien, ein paar Haferflocken und einem geriebenen Apefel oder Möhre, sind völlig ausreichend. Ich habe bei meiner festgestellt dass sie wirklich auch Appetit auf Grünzeug hat und kosten will wenn ich was esse. Ich geb ihr dann was ab, so frißt sie sogar frischen Salat und stellt selbst fest obs schmeckt oder nicht.
Wobei Rosinen/Weintrauben/Nüsse/Schokolade/Zwiebeln/Knoblauch TABU sind, weil für Hunde gesundheitsschädlich. Schöne Grüße