Hallo!
Mein Schäferhund hat gestern ne volle Pampers verdrückt, hat ihm anscheinend sehr gut geschmeckt…
Ich hab dann aber gleich Panik bekommen, weil ich nicht wusste, wie der Magen und Darm auf Plastik reagiert. Bin dann zum Tierarzt, der hat ihm ne Spritze gegeben und die Windel kam oben wieder raus.
Jetzt meine Frage, muss man überhaupt so ne Panik machen? Oder kann man einfach abwarten?
Viele Grüße natalie
Hi,
also wenn man hätte abwarten können, hoffe ich doch hätte der TA das auch gesagt, oder? Ansonsten müsste man ihm ja vorwerfen, er gibt lieber eine Spritze (die teurer ist), als nur eine Beratung vorzunehmen.
Mir scheint es erst mal auch besser zu sein, die Windel auf diesem Weg wieder „hervorzuzaubern“. Allerdings frage ich mich wie er überhaupt drauf kommt diese zu verspeisen.
Solltest du noch mal mitkriegen, das er sich für Exkremente „erwärmt“, solltest du den TA nochmal nach möglichen Mangelerscheinungen beim Hund fragen. Wir haben mal im Hundeverein einen Vortrag von einem TA gehabt, der meinte, dass Hunde so auf bestimmte Mangelerscheinungen reagieren können. Der einfache Trick war glaube ich eine sehr, sehr reife Banane. Frisst der Hund die, liegt a) ein Mangel vor (Kalium glaub ich) und es ist b) appetitlicher als eine volle Windel o.ä.
Wollte der Hund euch nur „nahe“ sein und seine Begeisterung für das Kleine demonstrieren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Gruß
Nita
Auch hallo…
Bei der Windel hätt ich aufgrund der Menge auch ein wenig Panik bekommen.
Aber was nicht so alles durch den Darm eines Hundes geht…
Bei uns war es mal ein Monsterflamingo aus einer Tüte der Firma mit dem großen M, das Dingen lag zunächst friedlich in der Spielzeugkiste…
Wir fanden dann irgendwann die zerfetzten Überreste und im Garten einen riesigen Haufen unseres Lieblings auf dem der obere Teil des Vieches samt Kopf des Flamingo´s prangte.
Diverse Angstschweißperlen konnten wir danach mit einer lockeren Handbewegung wegwischen…
Erstaunlich, wie resistent gegen alles so ein Hundedarm sein kann.
Gruss
Klarissa
Ps: Für alle die sich jetzt empören möchten, seitdem werden die Spielzeugkisten zwei Regalfächer höher gestellt und es gab danach keinen solchen Vorfall mehr…
Hallo,
es kann gutgehen, es kann aber auch ein Darmverschluss werden. Wenn also die Zeit seit dem Verzehr so kurz ist, dass Erbrechen noch möglich ist, würde ich das auch tun.
Meine Hündin nutzt jede Gelegenheit um den Mülleimer auszuräumen (ich vergesse leider gelegentlich, ihn außer Reichweite zu stellen) und ich habe ziemliche Ängste ausgestanden, als mir letztens klar wurde, dass sie ein verschimmeltes Brot inkl. Gefrierbeutel gefressen haben musste. Bis mir einfiel, dass dieser im Müll gewesen war und nachher beim Aufsammeln nicht mehr da war, war es allerdings zum Erbrechen schon zu spät … Zum Glück ist alles gutgegangen.
Gruß,
Myriam
Hallo,
nein man kann in diesem Fall nicht abwarten. Die Windel ist so ausgelegt, dass sie ein Vielfaches ihres Volumens zunimmt weil sie eine ungeheure Wasseraufnahmekapazität hat, die wenn Du die Windel wechselst noch lange nicht erschöpft ist.
Dein Hund wäre ziemlich sicher an dem Zeug draufgegangen.
Auch mit Plastikspielzeug ist nicht zu spaßen, da die Magensäfte die Weichmacher entziehen und so scharfkantige harte Plastikbrocken versuchen können durch den Darm zu wandern.
Ein Darmverschluss wäre noch das geringere was da ohne jegliche Behandlung passieren könnte.
Also wenn ein Hund etwas frisst, was unverdaulich ist, dann ab zum Doc…
Gruß
Maja