Hund hat Durchfall - aber nur morgens !

HAllöchen zusammen,

unser junger Hund ( 6 Monate alt ) leidet seit geraumer Zeit an Durchfall. Auch der TA weiß nicht weiter, Kotuntersuchung ohne Befund. Futterwechsel zwecklos, Schondiät bringt nur noch mehr Durchfall.
Und nun das Seltsame : bekommt er sein normales Trockenfutter, hat er morgen früh Durchfall, dieses bessert sich dann im Laufe des Tages , bis zum Nachmittag wird der Kotabsatz normal, um am nächsten Morgen wieder im Duchfall ( ganz schön heftig ) zu enden.
Ansich ist er munter und zeigt keinerlei Krakheitsanzeichen. Entwurmt ist erauch.

Kann sich jemand einen Reim darauf machen ?

Der Hund ist seit 4 Wochen in unserem Besitz, die Züchterin weiß auch keinen Rat.

Grüße

Jörg

Hallo !

Hunden geht es auch so, wie manchen Menschen : Sind sie aufgeregt, haben sie oft Durchfall.

Nur - es ist ein großer Unterschied, ob Euer Hund wirklich „Durchfall“ hat oder dünnen, flüssigen Kot von sich gibt.
Wenn er echten Durchfall hat, kommt nur braunes Wasser.
Bei echtem Durchfall ginge es auch in die Wohnung.
Wird es im Laufe des Tages besser, ist eigentlich nichts zu befürchten
Vielleicht abends mal Kamillentee zum Trinken geben. Das beruhigt den Darm.

Gruß Max

Hallo Max,

„Durchfall“ hat oder dünnen, flüssigen Kot von sich gibt.
Wenn er echten Durchfall hat, kommt nur braunes Wasser.

Also, Anfangs kommt es rausgeschossen, wie Wasser. Dann wird es schon fester.
Es ist total seltsam.

Bei echtem Durchfall ginge es auch in die Wohnung.

Ne, aber man merkt, daß dann, wenn es morgens um 05.00 Uhr rausgeht, er schnellstens zur Grünfläche muß.
Und es stinkt, seeehr !!! Nebenbei hat er dann auch Pupse, die ebenso stinken.

Nunja, es war schonmal so, daß er abgenommen hatte, aber momentan geht es so, ich werde das Gewicht peinlichst beobachten.

Bei der Züchterin - die wollte ihn nochmal wiederhaben, zwechs Behandlung - hatte sich alles normalisiert. Mit nem homöopathischem Mittel.

Also, einfach mal abwarten ? Er ist jetzt erst den 2. Tag wieder bei uns, möglich, daß er nervös ist.

Grüße

Jörg

ich bin zwar kein experte, aber da mir die erste antwort nicht gefallen hat, habe ich mal gegooglet und folgendes gefunden:

dann habe ich eine reihe ideen aus dem humanbereich gefunden, die sich eventuell, mit einschränkungen zb. bei der medikation, auf den tierbereich übertragen lassen:

  1. aus einem chat mit einem arzt: morgendlicher durchfall könnte als reflex ausgelöst werden auf kaffee (bzw. in deinem fall die erste nahrungsaufnahme? im sinne von reizdarm?) http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/164709-hintergru…

  2. noch ein chat: nahrungsunverträglichkeit, aber auch problem mit magen, gallenwege, harnwege oder bauchspeicheldrüse möglich http://www.netdoktor.at/Frage_Antwort/Kinder%20&%20K…

  3. pilzbefall zb. candida http://www.fratz.at/fratz/fratz.nsf/service_menue/4.2

  4. ich weiß nicht, ob dich akupunktur und alternative medizin interessiert… wenn ja dann findest du auf http://people.freenet.de/qz-aku/Arbeitsmaterial-QZ.htm morgendlicher durchfall als symptom für einen nieren- und milz-ying-mangel:

Nieren und Milz Yang Mangel -->

Syptome.: Beinödeme, kalter Rücken, kalte Beine, Kältezeichen, Schleim in der Kehle, Atemnot, Abneigung zu sprechen, kein Appetit, abdominale Spannung, weiche Stühle, morgendlicher Durchfall, körperliche Schwäche, Lustlosigkeit, Verlangen, sich hinzulegen
Ä(tiologie?).: kalte, rohe Ernährung, chronischer MP Yang u/o Ni Yang Mangel
Zunge.: blaß, geschwollen
Puls.: tief, schwach, langsam
Therapie.: N3, B23, 25,20,21, Du4, MP1,3 Ma36,37, Ren6. Moxa

http://www.qinahrung.com/organuhr.htm
http://www.akupunktur-wirbelsaeulentherapie.de/Artik…

Hallo !

Echter Durchfall, auf Dauer, kann tötlich sein, bei einem Hund. Mit Welpen kenne ich mich nicht so gut aus, da man sie ja nur eine kurze Zeit hat und dann sind sie groß.
Wenn unsere Hunde Dauerdurchfall bekamen, sind wir schnell zum Arzt und da gab es „Astronautennahrung“ die sofort half. Und Kamillentee zur Beruhigung.
Wenn es bei der Züchterin weggeht, soll sie Euch doch sagen, was sie macht.
Für den jungen Hund ist das sicher nicht gut.

Gruß max

ich bin zwar kein experte, aber da mir die erste antwort nicht
gefallen hat, habe ich mal gegooglet und folgendes gefunden:

Das kannte ich ist sehr informativ, Sulfur D6 scheint das richtige Mittel zu sein.

  1. aus einem chat mit einem arzt: morgendlicher durchfall
    könnte als reflex ausgelöst werden auf kaffee (bzw. in deinem
    fall die erste nahrungsaufnahme? im sinne von reizdarm?)

Kann nicht sein, er hat dann noch nichts gefressen.

  1. noch ein chat: nahrungsunverträglichkeit, aber auch problem

Nahrungswechsel bringt nix, im Gegenteil, Huhn mit Reis bringt absolute Verschlimmerung.

  1. pilzbefall zb. candida

Hmmm, müßte das nicht im Kot sichtbar sein, der war aber ohne Befund.

Syptome.: Beinödeme, kalter Rücken, kalte Beine, Kältezeichen,

Ne, sowas hat er nicht, er ist sehr munter.

Ich denke, Beobachtung ist jetzt alles.

Vielen Dank für die Hinweise

Grüße

Jörg

hallo jörg,

anscheinend sind alle möglichkeiten überprüft worden. aber da euer hund krank ist, muß es noch irgendwas geben.

vielleicht sprichst du nochmals mit dem tierarzt und der züchterin und gehst mit ihnen alle möglichkeiten systematisch durch.

ich denke zb. auch, daß ein tierarzt von sich aus auf pilzbefall prüft, wenn er eine stuhluntersuchung macht. er ist schließlich der experte. andererseits: vielleicht gingen seine vermutungen nicht in diese richtung und er hat es vorerst mal gelassen…

wenn ihr nun darüber redet, was bisher gemacht wurde, gibt diese systematische liste vielleicht noch einen denkanstoß, oder du kannst auf eine untersuchung hinwirken, die du für notwendig hältst.

genauso bei der züchterin: dort geht es ihm besser, also muß sie irgendetwas anders machen als ihr.

füttert ihr das gleiche futter?

nachdem es ihm auf „huhn und reis“ schlechter geht, könnte es sich doch um eine nahrungsmittelallergie oder eine organisch bedingte unverträglichkeit handeln. frißt er denn abends (so daß nachts sein darm gut zu tun hat)? oder kriegt er abends irgendein leckerli oder ein besonderes spielzeug?

vielleicht verträgt er euer trinkwasser nicht - ihr merkt es nicht, weil ihr es nicht trinkt, oder es macht sich nur beim hund bemerkbar, weil er noch so jung und damit empfindlich ist.

es ist sicher sehr belastend, ein krankes tier zu haben und nicht zu wissen, was ihm fehlt.

ich wünsche euch gute besserung.

Hallöchen,

ich denke zb. auch, daß ein tierarzt von sich aus auf
pilzbefall prüft, wenn er eine stuhluntersuchung macht. er ist
schließlich der experte. andererseits: vielleicht gingen seine
vermutungen nicht in diese richtung und er hat es vorerst mal
gelassen…

Es geht ihm heute wieder schlechter, er frißt schlecht, ist aber ansonsten munter.

genauso bei der züchterin: dort geht es ihm besser, also muß
sie irgendetwas anders machen als ihr.

Ich wage das zu bezweifeln. Da ich die Züchterin nicht erreicht habe, habe ich heute mit der Tierärztin gesprochen, die unseren Hund dort behandelt hatte. Diese meinte, daß sie niemals wußte, daß es ihm so schlecht ging und riet dringendst zur Kot- und Blutuntersuchung. Sie hatten dort Kot untersucht, der mal fest war, so was dummes !!
Nun gehen wir heute zu unserem TA ( die Züchterin wird das bezahlen müssen ) und lassen Blut und Kot ( auch auf Bakterien hin ) untersuchen.

füttert ihr das gleiche futter?

Doch, wir haben Futter mitbkommen.

nachdem es ihm auf „huhn und reis“ schlechter geht, könnte es
sich doch um eine nahrungsmittelallergie oder eine organisch
bedingte unverträglichkeit handeln. frißt er denn abends (so
daß nachts sein darm gut zu tun hat)? oder kriegt er abends
irgendein leckerli oder ein besonderes spielzeug?

Nein, abends gibts nix Besonderes.

vielleicht verträgt er euer trinkwasser nicht - ihr merkt es
nicht, weil ihr es nicht trinkt, oder es macht sich nur beim
hund bemerkbar, weil er noch so jung und damit empfindlich
ist.

Ich trinke es auch selbst, bin nen absoluter Wasserfan. Könnte aber sein,
aber wie ich es jetzt rausbekommen habe, konnte auch die Züchterin nicht genau sagen, ob er nicht später auch Durchfall hatte, denn er lebt dort im Rudel
Fakt ist, daß er seit 5 Wochen nicht mehr zugenommen hat, das ist für einen Welpen sehr heftig.

es ist sicher sehr belastend, ein krankes tier zu haben und
nicht zu wissen, was ihm fehlt.

Ich hoffe, daß die nun anstehenden Untersuchungen ein Ergbnis bringen.
Er war ja bei uns noch nie gesund.

ich wünsche euch gute besserung.

Ja, danke, ich wünsche es dem Kleinen sehr.

Grüße

Jörg

Hund hat Durchfall - neueste Erkenntnisse
Hallöchen,

Ich habe rausbekommen, daß bereits bei einer Kotuntersuchung Coccidien gefunden wurden. Diese miesen kleinen Dinger erzeugen genau dieses Krankheitsbild bei jungen Hunden. Wenn das das Wurzel des Übels ist, werde ich aber stinksauer, daß die Züchterin nichts dagegen getan hat.

Grüße

Jörg