Hund hat Magen Darm Probleme

Hallo,

langsam verzweifle ich… Kurze vorgeschichte:

Mein Beagle hatte sich 1 KG Trockenfutter geholt und gefressen. Nachdem sie das gefressen hatte, übergab sie sich viel aber nahm nichts mehr großartig dann auf. Weder Wasser noch fressen. Wir machten uns dann Sorgen um sie und sind in die Tierklink gefahren. Dort wurde Sie Geröntgt und das dann auch noch mal mit Kontrtastmittel. Es wurden aber keine Fremdkörper entdeckt. Sie hatte komplett Gase. Diese wurden entfernt. Auch der Tropf hat unseren Hund wieder mit Flüssigkeit versorgt. Als wir sie aus der Klinik wieder abholten war sie zwar noch schlapp aber es ging bei ihr wieder Aufwärts. Festgestellt wurde eine Magen Darm entzündung, wogegen sie dann Tabletten bekommen hatte. Unter anderem „Metronidazol 250 mg“ als Antibiotika. Ich habe mich heute im Internet belesen und mal geschaut, was das für ein Antibiotika ist. Es stand nix von Magen Darm drin. Auf diese Idee bin ich auch nur gekommen, weil mein Hund seit Samstag kein Kot abgelassen hat und jetzt mitlerweile wieder lahmt, ständiges erbrechen nach dem saufen, keine futteraufnahme, sie wirkt abwesend,…
Das ich noch mal zum TA gehen sollte, das weiß ich. Ich möchte nur nicht über´s Ohr gehauen werden, da ich ja jetzt schon die Vermutung habe, dass mein Hund die falsche Medikamentation erhalten hat.

Vielleicht hat von euch schon mal jemand solche Erfahrungen gemacht.

Ich Danke schon mal im vorraus für eure Antworten.

Hallo,

Unter anderem
„Metronidazol 250 mg“ als Antibiotika. Ich habe mich heute im
Internet belesen und mal geschaut, was das für ein Antibiotika
ist. Es stand nix von Magen Darm drin. Auf diese Idee bin ich
auch nur gekommen, weil mein Hund seit Samstag kein Kot
abgelassen hat und jetzt mitlerweile wieder lahmt, ständiges
erbrechen nach dem saufen, keine futteraufnahme, sie wirkt
abwesend,…

Lies nochmal hier nach. Letzter Absatz im Kapitel „Anwendung“.

Das ich noch mal zum TA gehen sollte, das weiß ich. Ich möchte
nur nicht über´s Ohr gehauen werden, da ich ja jetzt schon die
Vermutung habe, dass mein Hund die falsche Medikamentation
erhalten hat.

Nein, hat er nicht. Aber kann sein, die Medikation hat (noch) nicht angeschlagen.

Vielleicht hat von euch schon mal jemand solche Erfahrungen
gemacht.

Ich habe schon mal die Erfahrung gemacht, dass eine Therapie sich als nicht wirksam herausgestellt hat, worauf der TA nach intensiver Rücksprache mit mir eine andere Therapie ausprobiert hat. Damals ging es um eine Hepatitis bei meiner Katze.

LG Barbara

nur hat mein Hund ja nichts mit seinem Geschlechtsorgan, sondern mit dem Magen. Deswegen behält sie ja auch nichts drin. sogar Wasser, was sie aufnimmt, wird kurzer Zeit später wieder raus gebracht. D.h., dass es noch nicht mal im Magen bleibt, geschweigedem, dass sich der Körper das annehmen kann…

nur hat mein Hund ja nichts mit seinem Geschlechtsorgan,
sondern mit dem Magen.

Ich setzte mal das Zitat ein, welches ich meinte:
„… Darüber hinaus wird Metronidazol bei Hunden auch bei einer bakteriellen Überwucherung des Dünndarms (Small Intestinal Bacterial Overgrowth, SIBO) eingesetzt.“ (Quelle)
Da steht NICHTS von Geschlechtsorgenen. Harnwegsinfektionen sind Indikationen beim Menschen (erster Absatz des Kapitels „Anwendung“).

Hi, geh mit dem Hund zum TA, evtl. zu einem anderen und das sofort!. Das Erbrechen kurz nach Nahrungs- und Wasseraufnahme könnte auf einen Darmverschluß oder Magendrehung hinweisen.
MfG ramses90

Hallo,

der Meinung bin ich auch. Ich würde auch einen anderen Tierarzt aufsuchen!
Ich glaube das gemopste Trockenfutter war höchstens die Spitze des Eisbergs, hat mit dem jetzigen Zustand weniger zu tun. An eine Magendrehung denke ich hier weniger, da das ja wohl schon über Tage geht - und eine Magendrehung führt u.U.bereits nach wenigen Stunden zu einem lebensgefährlichem Verlauf (Absterben div. Organe, die nicht mehr durchblutet werden können). Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Sollte sich das in den letzten 12 STd. so entwickelt haben, ist schon dran zu denken.

Wenn der Hund apathisch ist, nicht frisst und Wasser erbricht könnte (ich will Dir wirklich keine Angst machen, aber leider habe ich das bereits bei 2 Hunden erlebt) - das evtl. auch ein Anzeichen für ein karzinogenes Geschehen sein.

Also unbedingt schnellstens eine Blutuntersuchung durchführen lassen - am besten vorgestern.

Wenn Wasser nur noch erbrochen wird, ist die Gefahr der Austrocknung sowieso gegeben. Hast Du schon den Hauttest gemacht - läßt sicht die Haut noch gut „abziehen“ (Griff ins Genick z.B.), oder „klebt“ sie am Körper?

Wenn sich das Ganze als „harmlose“ Sache entpuppt, die mit anderer Medikation in kurzer Zeit behebbar ist, umso besser!

Jedenfalls würde ich keine Zeit mehr verschenken.
Also ab zu einem g u t e n Tierarzt, am besten in eine Tierklinik, wo auch gleich die Blutwerte ausgewertet werden.

Alles, alles Gute für Deinen gefleckten Freund!!

Mitfühlende Grüße
Greta

Hallo!

ich danke euch erst mal, für eure dankbaren hinweise. Ich bin grad von der Tierklinik wieder rein und musste auch meinen Hund direkt dort lassen, da es sich hierbei um einen Gegenstand im Darm handelt. Dadurch, dass vom Magen aus der weitere Weg Richtung Darm „versperrt“ oder besser gesagt „verängt“ ist, kommt es zu einem Rückstau. Demzufolge kann der Magen nichts mehr aufnehmen und gibt es in die Falsche Richtung wieder ab. Unser Hund wird morgen Operiert.

Trotzdem nochmals vielen Dank!!

Unser Hund wird morgen Operiert.

Ich drücke die Daumen!!

Dem kann ich mich nur anschließen! Wie gut, daß Du in der Klinik warst!
Alles Gute für Euren Vierbeiner - auf daß es ihm morgen um diese Zeit schon wieder besser geht!!! Was mag sie nur verschluckt haben?

Liebe Grüße
Greta

Hallo,

wie geht es dem Patienten?

Liebe Grüße
Greta

Hallo.

ich muss leider sagen, dass es mein Hund nicht geschafft hat. Sie ist gerstern früh verstorben…

Trotzen bedanken wir uns bei allen, die uns so super tipps gegeben haben.

Mein Beileid!
Es tut mir wirklich leid, das zu lesen.

Traurige Grüße
Barbara

Das ist wirklich eine traurige Nachricht!!!

Was um alles in der Welt hatte Dein Beaglemädchen denn verschluckt oder wurde sie gar nicht mehr operiert?

Traurige Grüße
Greta

Leider hat es mein Hund bis zur OP nicht geschafft… :cry: sonst würde ich es euch gern beantworten. Aber ich muss auch sagen, durch die härte, was passiert ist, würde ich mir selbst dann nur noch mehr Vorwürfe machen, wenn ich wüsste, was es war.

Habe meinem Hund die letzte Ehre jetzt erwiesen und ihn NICHT nur „entsorgen“ lassen sondern sie wird anständig, so wie es sich gehört, beerdigt. Morgen geht meine Kira nach Bad Bergen ins Krematorium. Ich denke, dass das der richtige weg ist.

Im stillen gedanken…