Hund hat noch nicht einmal draußen gepiselt :

Hallo,

folgendes Problem, bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt.:s

Wir haben seit Freitag (04.03.11) einen 5 Monate „alten“ Whippet. Er ist ein herzstück, wirklich. Sehr lieb und lernt schnell. Konnte Ihm schon innerhalb der drei tage „warte“ und „lauf“ beibringen! Nur beim Piseln klappt es nicht so :frowning:

Seit dem wir Ihn haben gehen wir ständig raus. nach dem aufstehen, nach dem Fressen, nach dem Spielen nach dem Trinken. Also immer. Auch wenn wir merken, dass er unruhig wird und anfängt zu suchen.

Sobald wir wieder drin sind, setzt er sich hin und fängt an zu piseln. Wir sagen dann auch gleich Nein und sacken Ihn und nehmen ihn mit nach draußen. Auch wischen wir das „gemachte“ nicht vor ihm weg. Gut er ist erst drei Tage bei uns. Nur kommt es mir etwas seltsam :frowning:

Er kennt es vielleicht nicht anders. Denn bei dem Züchter habe ich auch kein bisschen grün gesehen. :frowning:
Auf jeden Fall hab ich Angst, dass er es nicht lernt :frowning:

Für Antworten danke ich auch sehr.

Liebe grüße Chambi

Hi!

Rufe doch mal den Züchter an, welche Möglichkeiten der Hund bislang hatte, sein Geschäft zu erledigen. Vielleicht geht Dir dann ein Licht auf.
Versuch ist wert, oder?

Gruß Inge

Hallo,

ich vermute stark, dass der Welpe beim Züchter nicht gelernt hat, sich draußen zu versäubern.

Das Geheimnis liegt darin, dass ihr lange genug mit dem Hund draußen bleiben müsst, dass er dort auch wirklich macht. Dann wird er, sobald er sich hinsetzt, gelobt.

Nur wenn er draußen Erfolgserlebnisse kriegt, kann er verstehen, dass dieses Verhalten erwünscht ist. Hingegen solltest du ihm drin - so du ihn auf frischer Tat ertappst - ein lautes Donnerwetter verpassen.

Mit ein bisschen Geduld und Konsequenz wird das schon. Manchmal brauchen Rüden ein wenig länger als Hündinnen, bevor sie nicht mehr in die Wohnung pinkeln, obwohl sie ihr großes Geschäft schon zuverlässig draußen erledigen. Im Normalfall ist mit 6 Monaten das Schlimmste vorbei.

Schöne Grüße,
Jule

hmm,

er macht ja noch nicht mal draußen sein Häufchen. Alles nur drin!!! :frowning:

Hi,

Du mußt so lange mit ihm draußen bleiben, bis er gemacht hat und ihn dann loben!

Gruß
Tina

Hallo,

die Whippets, die ich bisher kennengelernt habe, sind extrem sensible Tiere. Ich habe das Gefühl, das gilt eigentlich für alle Windhundrassen, das sind einfach keine Rabauken sondern mehr Katzen auf langen Beinen. Meine Podenco-Mixtur hat mir in den ersten Monaten unseres Zusammenlebens das Flüstern beigebracht, die ist nämlich auch so ein zartes Seelchen.

Zurück zum Thema: Dein Sensibelchen hat im Moment großen Stress. Die Umstellung auf ein neues Zuhause und auf neue Menschen ist für alle Hunde anstrengend, möglicherweise für deinen halt besonders. Was nicht heißt, dass er sich nicht wohlfühlt, bitte nicht falsch verstehen. Da alles neu ist, also auch die Gassistrecken mit den vielen Gerüchen und neuen Hundebekanntschaften, kann es sein, dass er sich vor lauter Anspannung nicht lösen kann. Die Tipps, LANGE und OFT rauszugehen, sind gut. Am Besten anfangs nur eine Strecke, die er gut kennenlernen kann, nicht jedes Mal eine neue und damit unbekannte. Und wenn der Hund sich dann endlich löst, muss er belohnt werden.

Ich gehe übrigens stillschweigend davon aus, dass keine krankhaften Ursachen für das Verhalten vorliegen, die zum TA gehören, gelle?

Der beste Tipp, den ich dir geben kann, ist: GEDULD und RUHE und WEILE. Egal, was du in den nächsten Wochen anstellst, bleib ruhig und berechenbar, bis sich der Hund auf euch eingestellt hat und auch hektischere Reaktionen richtig einordnen kann! Das kann dauern.

Also, immer schön OMMMMMMM
Barbara

Huhu,

so lange kann ich mit ihm nicht rausgehen, da sein knochenbau anders ist, wie bei „normalen“ Hunden. also soll nicht heißen, dass ich nicht oft raus gehe. heute zum Beispiel waren wir im Park und schwupps als wir drin waren hat er sich hingesetzt und losgelegt. :frowning:

Moin,

draußen sein heißt nicht, dass du sonstwie mit ihm rumtoben sollst! zur Not setzt du dich halt auf ne Parkbank und wartest einfach ab. Wenn er dann macht, dann LOBEN!
Soviel Zeit und Antrieb solltest du schon haben, wenn´s denn unbedingt ein besonderer Hund mit „besonderem Knochenbau“ sein soll…

Gruß
finnie

1 Like

Stimm zu *…

draußen sein heißt nicht, dass du sonstwie mit ihm rumtoben
sollst! zur Not setzt du dich halt auf ne Parkbank und wartest
einfach ab. Wenn er dann macht, dann LOBEN!

…das dachte ich auch, als ich es gelesen habe.

Gruß

Kathleen

ja das mache ich auch!!! Bin stets draußen mit Ihm, große runden kleine Runden, Vor dem haus auf der Bank. da legt er sich hin und steht erst wieder auf wenn ich aufstehe.

Nimm dir Buch, Decke, Kaffee und ne Tüte Haribo mit und WARTE!