Hund hat plötzlich kahle Stelle im Nacken

Hallo,

bei meiner Hündin, ein kurzhaariger European Sleddog, habe ich vor 3 Tagen einen kahlen Streifen im Nacken bemerkt (ca 1 cm breit und 6 cm lang). Dieser Streifen wird immer länger, aber nur an einer Seite und dort findet man dann Schorf, welcher sich mit den Haaren ablöst. Die Stelle ist nicht wund, die Haut weich und normalfarbig.
Vielleicht ist noch interessant:
Sie hatte bisher keinen merklichen Haarwechsel nach dem Winter. Sie ist 6 Jahre alt. Wir haben dieses Jahr als Anti-Zecken-Mittel den Spot On mit Margosaextrakt von Trixie genutzt. Voriges Jahr hatten wir allerdings auch schon ein natürliches Präparat mit Teebaumöl. Weiterhin hat Sie in den letzten Monaten im Nacken ungeöhnlich dickes, langes Fell bekommen, normal ist sie kurzhaarig. Bei den Futtergewohnheiten haben wir nichts geändert.

Ich hoffe auf ein paar Tips und Hinweise.

Vielen Dank.

Sleddogs

Hallo Sleddogs,

bei mir klingeln sämtliche Alarmglocken, wenn ich etwas von kahlen Stellen höre.
Meine Hündin hatte die Demodex-Milbe, die sich von den Haarwurzeln ernähren und sich Gänge unter der Haut graben. Das ganze geht mit ziemlichem Juckreiz und Haarausfall einher.
Du solltest zum Tierarzt. Falls es Demodex sein sollte (er nimmt ein Geschabsel und untersucht es unter dem Mikroskop), musst Du mit einer längeren Behandlung rechnen.

Ich drücke Euch die Daumen.
LG - Subaki

Hallo,

das könnten auch sogenannte „Hot Spots“ sein.
In jedem Fall muss ein TA-Besuch her… Könnte auch ein Pilz ein, oder wie meine Vorrednerin sagt, Demodexmilben…

Liebe Grüße

Moin,

… Wir haben dieses Jahr als Anti-Zecken-Mittel
den Spot On mit Margosa-Extrakt von Trixie genutzt. …

Wir benutzen auch Spot-On zur Profilaxe gegen Zecken,
holen die aber schon immer beim TA.

Aber dazu lies mal Jules Betrag:
Zitat:
Die Mittelchen aus dem Zoohandel kannst du in aller Regel vergessen.
/t/zecken-entfernen-beim-tierarzt/6457668/3

Ich seh das genauso !

Ich hoffe auf ein paar Tips und Hinweise.

Vielen Dank.

Sleddogs

mfg
W.

Ja das klingt sehr nach Milben. Meiner Mutter ihre Hündin hatte sowas auch mal gehabt. Der Tierarzt hat uns eine Tinktur gegeben, die wir immer auf die Stelle auftragen mussten.