Hallo,
mein Hund hat seit nunmehr etwa 5 Jahren(!), seit seinem 2. Lebensjahr, eine mal mehr und mal weniger trockene, spröde und rissige Nase. An der Vorderseite hat sie einen Quereinriss, der zeitweilig so stark eingerissen war, dass es wie verrückt blutete und nur mit Eiskühlung zu stoppen war.
Momentan (trotz der großen Hitze) sieht es recht passabel aus und blutet auch schon seit Monaten nicht mehr, geht aber auch nicht ganz weg. Auch die Nase ist niemals feucht.
Tierärzte habe ich über die Jahre bereits reichlich konsultiert, immer mit dem gleichen Ergebnis: allergisch - Cortison - Futter wechseln und Näpfe…
Ich selbst habe manchmal wochenlang mit Sheabutter und selbstgerührten Salben auf Bienenwachsbasis geschmiert, es wurde manchmal besser, manchmal schlechter und manchmal änderte sich gar nichts. Einen Zusammenhang konnte ich so direkt nicht feststellen.
Der einzig spürbare Zusammenhang war mit Trocken- (tendent. schlechter) und Feuchtfutter/ selbst bereitetes Futter (eher besser) zu bemerken. Deshalb nahm ich an, dass es vielleicht an irgend einem Mangel in der Nahrung oder dgl. liegen könnte. Eine Tierärztin empfahl uns dann Vitamin E und Nicotinsäureamid. Das haben wir über Wochen (2,5 Monate) versucht, aber dabei waren die Blutungen scheinbar nur öfter und stärker.
Wenn jemand noch eine Idee hat oder ähnliche Fälle kennt, würde ich mich sehr über jede Anregung freuen. Vielen Dank!
Ciao gundja