Hund hat Tumor

Hallo ihr lieben,

waren gestern wegen dem Gnubbel beim TA, bei 2 verschiedenen TA’s besser gesagt. Beide sind der gleichen Meinung. Tumor…
Stacie hat jetzt das Spinnengift „Tarantula“ gespritzt bekommen zur Eingrenzung. Hat das Nebenwirkungen??? Ich soll das jetzt ab Freitag zu Hause selbst spritzen… Der Gnubbel, oder ich sag mal lieber Beule wächst aus der einen Rippe raus. Welche Art von Krebs kann das denn sein? Bin völlig am verzweifeln!!

LG

Hallo,
das tut mir leid mit deiner Stacie, aber warum hast du den TA nicht nach der genauen Diagnose befragt?

Gruss

Hi
daß es Krebs ist, ist Scheiße.
Zum Spinnengift
lies folgende Seite durch
http://www.krebs-bei-hunden.de/

zur Krebsart… blöde Gegenfrage:
Du warst bei 2 Tierärzten???
Und frägst dort nicht nach was für ein Tumor es ist??? Das ist das Wichtigste am Ganzen.

Sollen wir jetzt Rätselraten spielen?
Wer kennt hier die Aufnahmen? Wer das Blutbild? Wer hat die Beule gesehen?
Um es dir mal vor Augen zu führen
beim Mensch gibt es mindestens folgende Krebsarten…
http://www.krebsgesellschaft.de/pat_ka_krebsarten_ue…
Beim Hund da Säugetier und daher uns sehr ähnlich kaum weniger.

Also warum rufst du nicht den Tierarzt an und frägst ihn einfach bevor hier das Kaffeesatzlesen beginnt…

Steffen

Hallo Franzie,

waren gestern wegen dem Gnubbel beim TA, bei 2 verschiedenen
TA’s besser gesagt. Beide sind der gleichen Meinung. Tumor…
Stacie hat jetzt das Spinnengift „Tarantula“ gespritzt
bekommen zur Eingrenzung.

Statt für eine „Spinnengifttherapie“, mit ungewisser Wirkung und außerdem ins absolut „Blaue“ mein Geld auszugeben, würde ich dieses anderweitig verwenden.
Ich hielte es für wesentlich sinnvoller, durch eine histologische Untersuchung (z.B.Feinnadelbiopsie) erst mal abklären zu lassen, ob es tatsächlich ein Tumor ist, und falls ja, was für einer.

Der Gnubbel,
oder ich sag mal lieber Beule wächst aus der einen Rippe raus.
Welche Art von Krebs kann das denn sein? Bin völlig am
verzweifeln!!

Das kann alles mögliche sein. Entzündliche Schwellung, organisiertes Hämatom, Medikamentenreaktion, Knochenhautreaktion nach stumpfem Trauma, Kallus v. Rippenfraktur, abgekapselter Fremdkörper, Tumor, …

Rein auf einen Tastbefund hin bei dieser Lokalisation der Umfangsvermehrung eine „Tumorbehandlung“ einzuleiten, halte ich für medizinisch fragwürdig.

Gruß

Johnny

Hallo,

wir waren bei 2 TAs weil ich mir unbedingt eine Zweite Meinung einholen wollte… Meine TÄ ist auf Krebs spez. und konnte andere Ursachen so gut wie ausschließen, natürlich möchte sie erstmal die weiteren Therapieschritte gehen (Mittwoch: Kurznarkose, Röntgen, Ultraschall und entfernen).
Für mich ist es kein rausgeschmissenes Geld… ich bezahl lieber zu viel als zu wenig und anschließend kann meinem Hund dann nicht mehr geholfen werden, weil ich zu geizig war - nee, nix ist, da wird jetzt alles mögliche getan was in unserer Macht steht, damit sie bald wieder gesund ist!!! (Sie ist erst 15 Monate alt)
Also die Beule bildet einen Sack, der definitiv an der Rippe fest anliegt… Ich muss Freitag wieder hin. Da werd ich ja mehr sehen. :frowning:
Danke für die schnellen Antworten!

Hallo Franzie,

„Tumor“ bedeutet erstmal nichts anderes als eine lokale Gewebezunahme jedweder Ursache. Es hat sich lediglich umgangssprachlich eingeschlichen, „Tumor“ als Synonym für bösartige Krebsformen zu benutzen - das muss nicht unbedingt so sein.
Auch ein Lipom (gutartige Neubildung des Fettgewebes) ist bei Hunden z.B. recht häufig anzutreffen und gleichzeitig ein Tumor, eben eine lokal abzugrenzende Umfangsvermehrung des Gewebes.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - erfrage am besten nochmal die genaue Diagnose.

Gruß,
Anna

Hallo Franzie,

Meine TÄ ist auf Krebs spez. und konnte
andere Ursachen so gut wie ausschließen, …

umso mehr wundert mich dann die Vorgehensweise und die „Behandlung“ ohne Diagnose.

Für mich ist es kein rausgeschmissenes Geld… ich bezahl
lieber zu viel als zu wenig

Es sollte aber auch Sinn machen und Hand und Fuß haben und nicht nur der Beschäftigung des Besitzers dienen und seinen Geldbeutel erleichtern. Für manche bist du natürlich der Idealkunde.

(Sie ist erst
15 Monate alt)
Also die Beule bildet einen Sack, der definitiv an der Rippe
fest anliegt… Ich muss Freitag wieder hin. Da werd ich ja
mehr sehen. :frowning:

Spricht gegen einen Tumor, Sicherheit gibt nur eine histologische Untersuchung durch einen Pathologen.

Gruß

Johnny

7 Like

Hallo!

Ergänzend zu den anderen frage ich mich,was das für TA sind: Hellseher?? Dann lasse Dir doch auch mal die Lottozahlen sagen…

Im Ernst.
Mein Kater hatte ebenfalls an der linken Seite Schwellungen. Nach 3 OP in den letzten 1 1/2 Jahren, davon 2 jetzt im Juli und Mai, haben wir es nun einschicken lassen. Das Labor bestätigte die Vermutung, bösartig.

Und jetzt? Ich liebe ihn, und wenn er mal nicht mehr ist, flagge ich Staatstrauer. Aber deshalb mache ich mich jetzt nicht verrückt. Es geht ihm gut, Narbe gut verheilt. Er ist 15 1/2 Jahre alt, BKH, die Ruhe selbst…
Wenn es soweit ist, werden wir wissen - nach Rücksprache mit unserem TA - was zu tun ist.

Er bekommt jetzt auch keine Medikamente. Wozu? Es ist eh teuer genug, da braucht man nicht auf blauen Dunst etwas zu geben.

LG Carmen

Hallo Franzie,

Johnny und Steffen haben Recht, zunächst muß dringend eine Diagnose her, das 1. wär Röntgen, dann evtl,. Ultraschall, die Biopsie.
Ich rate zu einer Tierklinik, die alles machen können ( können die Beiden ja scheinbar nicht ) .
Sollen wir Dir helfen, was geeignet zu finden, dann schreib uns wo Du wohnst, welche größere Stadt in der Nähe ist.
Weißt Du, ob an der Stelle zuletzt irgendwas geimpft wurde ?

Alles Gute
Margit

Hallo Franzi,

eigentlich ist alles schon zur Genüge gesagt. Aber vielleicht hilfts ja wenn möglichst viele dir nahe legen diese Umfangsvermehrung (Tumor) erst einmal richtig untersuchen zu lassen, anstatt mal so aufs Blaue hinein mit irgendeinem Gegenmittel zu bekämpfen.

Vor allem möchte ich dir noch nahe legen, dass durch eine Behandlung (egal ob nützlich oder unnütz) durchaus auch die bei einer vérnüftigen Untersuchung festgestellten Ursachen für den Tumor verändert werden können.

Ein Tierarzt der durch reines Abtasten und dann versuchen wir es mal mit … wird schon helfen, der ist für mich ein Quacksalber. Alleine eine gute Untersuchung (die Einzelheiten sind schon genannt) in einer vernünftigen Tierklinik oder bei einem Tierarzt der sich wirklich auskennt bringt dir Gewissheit. Und wenn du diese Sache untersuchen lässt, bitte weiss den dann behandelnden Tierarzt unbedingt auf die schon durchgeführte Therapie hin.

Grüße Ute