Hund im Mietwagen

Hallo,
ich will ein Auto mieten, um von Düsseldorf nach Hannover zu fahren. Ich möchte meinen Hund ohne die riesige Transportbox (beim Flug nötig) mit zu nehmen.
Ich würde unseren Hund gern mit einem Anschnallgurt für Hunde sichern. Es soll im Ernstfall ja niemand verletzt werden.
Nun habe ich gehört, dass man den Hund nur mit einer Transportbox mitnehmen darf. Ist das so?
Danke für eure Hilfe!

tut mir leid, da kenne ich mich nicht aus. frag doch einfach bei dem autovermieter nach/da gibt es sicher auch unterschiedliche angaben . LG ulrike

Moin,

ich glaube das hängt vom Vermieter des Fahrzeugs ab.
Hierbei handelt es sich meiner Meinung nach eher um die Reinhaltung des Fahrzeugs ( Haare ) denn um die Sicherheit. Sollte der Vermieter eine Missachtung herausfinden, dann wird eine saftige Rechnung für Fahrzeug-Innenreinigung fällig. Ich glaube da wird es günstiger den Hund für die 2,5 Std. in die Box zu sperren.

Gruß
bowl

Hi!

Soweit ich weiss, ist es „nur“ Vorschrift, dass der Hund gesichert ist. Da sollte es egal sein, wie Sie das machen. Natürlich muss das Sicherungsmittel geeignet sein, also nicht einfach den Hund mit einem Seil festbinden :wink:
Eine Box ist im Falle eines Unfalls für den Hund natürlich die sicherste Wahl, weil er nur sehr begrenzt „herumfliegen“ kann. Aber rein rechtlich sollte ein sachgemässes Anschnallen ausreichen.

Das hat jetzt zwar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, aber: Sie sollten unbedingt mit dem Vermieter des Fahrzeugs sprechen, ob er bestimmte Bedingungen für den Transport von Hunden in seinen Fahrzeugen stellt! Ich würde mich da genau informieren, bevor es hinterher Ärger gibt. Vielleicht bietet er sogar Boxen o.ä. zusätzlich an?

Lieben Gruss und gute Fahrt!

Hallo!

Also, das ist sehr eindeutig zu beantworten. Der Hund zählt im Verkehrsrecht als „Ladung“ und ist entsprechend zu sichern. Das muss aber keinesfalls durch eine Transportbox geschehen sondern ist dir selbst überlassen. Muss halt „sicher“ sein. Geeignete Brustgeschirre oder so was reicht.

Gruß, Hans

Tut mir leid, aber das weiß ich nicht. Ich würde mich direkt bei den Mietwagenfirmen erkundigen.

Wir haben unseren Hund immer im Urlaub im Auto mitgenommen. Allerdings war er nicht sehr groß.
Er tronte immer auf der Rückbank auf den Taschen und Decken und ich hatte ihn mit seinem Geschirr mit einem vorschriftsmäßgen Gurt am Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz (an dem festen Teilzwischen den Sitzen) verankert. Auf der Beschreibung stand es auch so. Gibt es bei Fressnapf, nicht teuer.
Was ein Mietwagenverleih dazu sagt, weiß ich nicht.
Aber, wenn der Hund gerne Auto fährt, wird er ja auch nichts beschmutzen.

Hallo,
ich glaube nicht, dass es verboten ist, seinen Hund gut gesichert im Haus ohne Box mitzunehmen.
Aber ich würde einfach mal in einer Fahrschule nachfragen. Die sollten das vielleicht sicher wissen.

Hallo,

in den vielen verschieden Mietbedingung der unerterschiedlichsten Anbieter habe ich noch nie gelesen, wie ein Hund transportiert werden sollte. Das spricht wohl dafür, dass der Hund wie eine Sache behandelt wird. Gepäck muss ausreichend gesichert werden, egal wie. Lieber Du gehst auf Nummer sicher und fragst die Autovermietung.

Grüße

Hallo,

ich denke, grundsätzlich können Sie Ihren Hund mit einem geeigneten Anschnallgurt für Hunde mitnehmen. Ich weiß natürlich nicht welche Bestimmungen es bei einem Autovermieter gibt.

Da wir noch nie ein Auto gemietet haben, das wir mit unseren Hunden genutzt haben, kann ich Ihnen leider nicht helfen.

Viele Grüße

Sotiria Ekizoglou

Hallo,

Sorry, daß ich erst jetzt antworte, war ein paar Tage in Spanien.
Um deine Frage zu beantworten, müßtest du dich genau erkundigen. Bei manchen Mietwagen darfst du sonst die Reinigung bezahlen.
Ich stelle immer eine Box ins Auto, zur Sicherheit für den Hund.
Es könnte aber auch sein, daß dein Hund anfängt zu sabbern oder die Sitze und Gurte zu beschädigen.
Bei meinem Tierarzt kann man solche Boxen ausleihen, wenn man sie sich nicht zulegen will.
Ich hoffe, meine Antwort kommt nicht zu spät
Gruß
Dorle