Hund jagt mäuse?

hallo.

habe hier einen hund, der sich beim spazierengehen (freilaufend) öfters mal so verhält: er (bzw. sie) bleibt stehen, fixiert eine bestimmte stelle und springt eine sekunde später mit schnauze und vorderpfoten genau dorthin.
wenn da wenigstens irgendwas wäre (z.b. eine maus)…

habe das bisher nur bei katzen beobachtet und frage mich, ob das für einen hund normal ist?
oder kann er sich das von den katzen abgeschaut haben, mit denen er aufgewachsen ist?

gruß

michael

Hi,

das ist vollkommen normal, daß macht fast jeder Hund so.

Gruß
Tina

hi,

ist für hunde normal. die interessieren sich im allgemeinen erstmal für alles, was raschelt, riecht und sich bewegt.
natürlich: der eine mehr, der andere weniger.
manche hunde fressen auch die mäuse, die sie dann und wann mal erjagen (unserer nicht, der ist immer ganz perplex, wenn er zufällig eine erwischt und nicht weiß, was er dann tun soll)
es gibt sogar rassen, die sind extra als „rattenfänger“ gezüchtet worden (schnauzerart) und sollen, schnekt man der älteren bevölkerung, die das noch kennt, glauben, besser erledigt haben als katzen!

saludos, borito

Machen unsere Hunde auch und ich finde den „Mäuselsprung“, den sie dann oft machen, richtig gut.

Iru

Hallo,

ja bei uns nennt man das Maustrommeln. Können unsere auch gut. Nur sind sie in ihrem Alter nicht mehr wirklich schnell genug zum Mäusefang. Und wenn sie dabei wühlen unterbinde ich es. Aber im eigenen Garten, warum nicht mal eine frische Maus …

Kopfeinzieh

Ute

danke!
dann bin ich ja beruhigt :wink:

gruß

michael

Machen unsere Hunde auch und ich finde den „Mäuselsprung“, den
sie dann oft machen, richtig gut.

Ich frag mich immer, ob die Mäuse dann vor lachen tot umfallen? Unser Jagdhund hatte immer die Stirn in Falten gelegt, ganz angestrengt geguckt und ist dann wie eine Ziege in die Höhe gesprungen.

Gruß
Tina

Bei uns im Bundesland leben auch Wölfe. Wenn es mal gelingt, sie bei der Jagd zu filmen, sieht man ganz verwundert, dass auch die großen Wölfe im Mäuselsprung den Mäusen hinterherhüpfen. Ob die Mäuse aber deshalb vor Lachen umfallen, wage ich zu bezweifeln :smile: Es sieht jedenfalls sehr putzig aus.

Iru

Ach,

die würde ich gerne mal sehen, ich liebe Wölfe. Aber bei uns hat nicht mal ein Luchs eine Möglichkeit nicht abgeschossen zu werden (gut, es soll welche geben, aber auch genug die sie da nicht sehen wollen) der letze der in der Nähe war ist laut Zeitung vom Auto angefahren worden und wurde dabei getötet.

Grüße Ute

Hallo Michael,
mein Schäferhund hat das unterwegs öfters mal gemacht - einmal hat er dann angefangen zu kauen - wahrscheinlich hatte er da eine erwischt…
Gruß, Susanne

Meine ist die absolute Mäusejägering und könnte wohl jeder Katze Konkurrenz machen. Sie steht dann da, lauscht, dreht den Kopf hin und her, lässt plötzlich einen Satz und erwischt immer wieder eine. Eigentlich tut es mir ja leid um die Mäuse, aber das geht manchmal so schnell, dass ist echt der Hammer. Allerdings lasse ich nicht zu, dass sie eine frisst. Erst neulich musste ich ihr eine aus dem Maul holen auf der sie schon rumgekaut hat. Uahhhhh… zum Glück hatte ich wegen des kalten Wetters Handschuhe an. Normalerweise lässt sie aus, wenn ich es sage, aber an besagtem Tag wollte sie die Maus partou nicht ausspucken. Aber ich hab sie rausgeholt, da kenn ich keine Kompromisse.