Hund jault auf einmal alleine zuhause

hallo,

meine tante hat seit 8 jahren eine englisch setter hündin.

am anfang hatten sie schon mal probleme wenn sie alleine zuhause war.
hat dann immer irgendwo ihr kleines geschäft hin gemacht.
durch einen trainer wurde das problem innerhalb von 2 monaten behoben, indem ihr nur ein zimmer im haus, wenn sie alleine war, zur verfügung stand. hieß damals das der hund zu nervös wäre alleine und dann halt das ganze haus abklappern würde auf der suche nach frauchen und es in einem raum leichter wäre ihr das abzugewöhnen aus nervösität dann irgendwo hin zu machen.

vor 2 monaten fing dann jetzt das gejaule an…
wenn sie nur 5 min alleine zuhause ist, fängt sie bitterlich zu jaulen an, so wie als wenn sie wirklich schmerzen hätte! und hört auch nicht mehr auf!

es gibt keine veränderungen, im haushalt leben noch genausoviel menschen wie zuvor, die arbeits- und schulzeiten haben sich auch nicht geändert, es wurde nichts renoviert oder verändert in ihrem zuhause.

woher könnte dieses gejaule auf einmal kommen? und wie kann man dem einhalt gebieten bevor die nachbarn sich noch beschweren?

kann mir da jemand helfen?

im vorraus vielen dank!

gruß
dominique

Hallo!

Ich hätte die Idee dem Hund eine Bescäftigung zu bieten, in der Zeit wo er alleine ist.
Knochen etc. Dann immer wieder mit ihm üben.
Rausgehen, wenn er ruhig ist wieder reingehen und ausgiebig loben.
Das immer und immer wieder wiederholen.

Irgendwann klappt es!
Es kann aber dauern!

LG
Nine

Hallo,

wenn ein Hund, der jahrelang problemlos allein geblieben ist, in diesem Alter plötzlich das Jaulen anfängt, stehen die Chancen leider ziemlich schlecht, das wieder abzustellen.

Die früher angewandte Trainingsmethode halte ich für absolut in Ordnung und würde darin nicht die Ursache sehen. Dass das Jaulen jetzt auftritt halte ich jedenfalls nicht für eine Art „späte Nebenwirkung“.

Worin die Ursache liegt, lässt sich schwer sagen. Manchmal liegt es einfach am zunehmenden Alter, dass Hunde ihr Verhalten verändern. Und genau deswegen ist ein Abtrainieren in diesem Fall auch so schwer. Den größten Erfolg würde ich mir von einem erneuten Alleinbleib-Training machen, das damit beginnt, dass die Hündin in Anwesenheit der Besitzer immer wieder alleine in einem Raum zurükbleiben muss.

Schöne Grüße,
Jule