Hund juckt sich

Hallo,

wir haben ein kleinen Spanier aus der Tötungsstation bei uns aufgenommen und der Arme hat seit 1,5 Jahren immer wieder Hautproblem. Unser TA hat uns Kordisonhaltige Tabletten gegeben, aber davon ging der Kleine auf wie ein Hefeklos. Der TA meinte, es sei eine Grasmilbenallergie.

Nun ist es so, der Hund frisst sehr schlecht und mag gar kein Nassfutter und eigentlich frißt er nur Frolic, sonst hungert er lieber. Nun haben wir ab und an Beneful, das frißt es auch mal… aber komischerweise beginnt er sich grade dann sehr dolle zu jucken.
Kann das sein, das er das Futter nicht verträgt?

VLG
Yvonne

Hallo

wir hatten mit unserem Tierheimhund ähnliche Probleme, der hat sich immer den Bauch aufgeleckt, da wo er sowieso wenig Haare hatte. Was letztlich geholfen hat, weiß ich auch nicht. Wir haben immer Salbe oder Creme draufgemacht. Hat aber einige Zeit gedauert.
Ich nehme an,dass es ein psychisches Problem war.
Grasmilbenallergie . . . davon hat unser TA auch gesprochen. War aber Quatsch. Jetzt ist doch Winter!

Seit wann ist der Hund denn bei euch? Hat er schon Vertrauen entwickelt? Ist er ausgeglichen?

Tut mir leid, dass ich nicht wirklich helfen kann.
Gruß Cornelia

Hallo Yvonne,

für diese Antwrot werde ich etwas ausholen, also nicht wundern. :smile:
Erstens, glaube ich nicht das euer Hunde eine Grasmilbenallergie hat.
Ist er, bevor er eigereist ist auf Mittelmeerkrankheiten untersucht worden?
Wenn nein, schau dir mal folgendes Krankheitsbild an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leishmaniose
Leishmaniose ist eine typische Mittelmeerkrankheit die leider der ein oder andere Hund hat.
Such euch noch mal einen TA der auf Mittelmeekrankheiten spezialiesiert ist bzw. eine Ahnung davon hat. Und GANZ wichtig: Lasst euch nicht verrückt machen! Manche Tierärzte behaupten, Leishmaniose sei nicht heilbar und raten dazu, den Hund einzuschläfern.

Wegen dem Essen. Hunde die diese Krankheit haben benötigen spezielles Futter, welches gut vertäglich ist. Ich persönlich halte rein gar nichts von Frolic & Co. und habe inzwischen schon mehr als einen Arzt oder Tierfutterhändler gesprochen, der solche Produkte am liebsten vom Markt nehmen würde. Oft sind Lock&Suchstoffe im Futter, der einizige Grund warum das Futter dann doch gefressen wird.

Und noch eine letzte Frage, wart ihr schon bei einem Alternativmediziner mit eurem Hund? Diese und andere Hautkrankheiten können oft sehr gut & günstig homöopathisch behandelt werden!

Viele Grüße,

Jessica