Mein Hund (11, Flat-coated-Retriever) kann plötzlich das rechte Vorderbein nicht mehr belasten. Wir waren an der Elbe, wo er ins Wasser gegangen ist. Dann kam er raus und schmiss sich voller Begeisterung auf ein Bett aus Grünpflazen am Wasser und sielte sich darin. Als er aufstehen wollte sah das schon recht unbeholfen aus. Und als er stand ging nichts mehr. Er hielt die Pfote hoch und traute sich nicht mehr zu laufen. Ich habe dann vorsichtig an dem Bein gezogen, nach vorne und hinten aber keine Besserung. Er hat nichts an den Ballen, jedenfalls sehen die ganz normal aus. Auch beim Abtasten bis zur Schulter ist nichts zu bemerken. Wenn er jetzt geht, dann spreizt er das Bein nach außen ab und er bricht bei jedem Schritt tief ein.
Kann es eine Verrenkung sein? Und wie behandelt man das?
Vor zwei Jahren hatte er eine Knochenkrebsdiagnose auf der anderen Pfote. Es ging ihm aber bis heute gut.
Was sagt der Tierarzt?? (owt)
.
Danke für Eure zahlreichen und hilfreichen Ratschläge!!
Behalte deinen Sarkasmus …
… den braucht nämlich kein Mensch!
Die Frage ist durchaus berechtigt: Was sagt der Tierarzt?
Petra
Was hast du erwartet?
Dass jemand via Glaskugel eine Prognose abgibt?
Es ist ja nicht so dass es sich um ein Niesen handelt, wo man hier vielleicht Vermutungen anstellen könnte woher es kommt.
Deinem Tier ging es schlagartig schlecht und das relativ hefig.
Da kann man nur raten: SOFORT ab zum Tierarzt!
Ich kanns nicht verstehen, wenn man da erst mal abwartet, wenn man sieht, dass ein Tier nicht mehr auftreten kann.
Gruss HighQ
ganz ehrlich, sarkasmus hin oder her:
was sollen wir schon sagen? ohne fachwissen… das ist ne schlimme sache und niemand möchte doch zum leidwesen des hundes tipps geben, die am ende vielleicht alles verschlimmern!!
aber wenn wir schon sarkastisch sind:
http://www.elektrofahrrad-einfach.de/Fahrradzubehoer…
sollte nur ein schwarzer Witz sein, ich hoffe wirklich alles wird wieder gut und der arzt weiß schnell wirksamen rat!!
Ich kann auch nicht begreifen, wie man bei einem solchen Befund und Vorgeschichte nicht SOFORT zum Tierarzt fährt, sondern hier von Laien eine Ferndiagnose erwartet!