Hallo zusammen,
ich habe folgenden „Baustelle“ zuhause:
Wir haben einen Boxer-Mix (6) und einen Kater (12). Letzte Woche haben wir eine franz. Bulldogge (3) dazu bekommen. Die Bully-Dame war bisher „Senioren“-Hund und hat dementsprechend wenig Konsequenzen erfahren und stellt des Öfteren auf „Durchzug“. Ich denke, dass sie sich aber gut hier einlebt und auch schon zum größten Teil eingelebt hat (z. B. schläft sie nicht mehr auf dem Sofa, sondern auf ihrem Platz im Flur usw.).
Das einzige Problem ist, dass sie noch nicht verstanden hat, dass der Kater auch zur Familie gehört (sie hatte bisher keinen Kontakt zu Katzen). Zwar springt sie ihm nicht mehr laut kläffend aufs Sofa hinterher, aber ich muss sie bei mir Sitz machen lassen und dann immer mal wieder ansprechen, damit sie auch wirklich sitzen bleibt. Der Kater hat Angst vor nix und sitzt auch gerne mal provozierend auf ner Türschwelle, damit die Hunde nicht vorbeikommen. Wenn die Bully ihn sieht, wedeld sie zwar, steht aber kläffend vor ihm, der Kater schwillt zu dreifacher Größe an, knurrt und fährt auch mal die Krallen aus, allerdings hat er sie noch nie getroffen, weil sie schnell zurückhüpft.
Vor 2 oder 3 Tagen hat der Kater auf der Terrasse geschlafen und Bully ist immer mal gucken gegangen, hat aber nichts gemacht (Aussage von meinem Sohn und meinem AuPair). Dann kam ich nach Hause und die beiden wollten mir glücklich zeigen, dass Bully und Kater sich nun verstehen, aber kaum trat ich durch die Tür, fing das Gebell wieder an. Ich hatte das Gefühl, dass sie mir zeigen will „Guck mal was da auf der Bank sitzt!“.
Was sollten wir tun, damit es langsam besser wird? Wenn ich weiß, dass der Kater (Freigänger mit Katzenklappe) im Haus ist, nehme ich Bully an meine Seite (entweder mit Leine oder auch nur mit Worten und Blickkontakt). Der Kater packt sich aufs Sofa und ich setzte mich mit Bully vor den Füßen davor. Dann „meckert“ sie manchmal, bleibt aber in aller Regel sitzen ohne zu bellen. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie wir sie weiter aneinander gewöhnen können oder müssen wir einfach nur abwarten?
Vielen Dank und viele Grüße
finnie